Die Mannheimer befinden sich schon seit Oktober 2007 im Training und bereiten sich ausgiebig auf die härteste Saison ihrer jungen Laufbahn vor. Die Mannschaft, die in dieser Form 2005 aus einer Fusionierung der Rhein Pirates und der frisch entstandenen Rhein-Neckar Bandits hervorging, wächst ständig und hat sich als einer der festen Footballgrößen in der Region etabliert. Geleitet wird die Mannschaft seit Anfang 2007 von Sven Hammer, der weiterhin wie im vergangenen Jahr von Cedrick Hardy (Defense Coordinator), Thomas Wagner (Offense Coordinator) und Holger Schmitt (Position Coach) unterstütz wird. Ebenfalls gehört Eddy Hoffmann dem Stab an, der als Position Coach mit langjähriger Erfahrung als Runningback in der 1. Bundesliga das schon starke Laufspiel der Bandits noch verbessern soll.
Bedingt durch die Tatsache, dass jeder Jugendspieler mal erwachsen wird und in die 1. Mannschaft aufsteigt, sind im Jugendbereich hohe Fluktuationen des Kaders normal. "Wir müssen uns jedes Jahr intensiv um Neuzugänge kümmern, " so Hammer. " Das ist aber in jeder Jugendmannschaft so und ich bin sicher das unser Spielsystem flexibel genug ist um sich an neue Spieler anzupassen."
Das gesetzte Ziel ist für 2008 der Klassenerhalt. Die jungen Mannheimer werden auf Gegner treffen die sich schon seit Jahren in der J-GFL behaupten und dementsprechend soliden Football spielen. Schwäbisch Hall Unicorns, Stuttgart Scorpions und Saarland Hurricans sind die diesjährigen Kontrahenten der Banditen. Nach einer kurzen Saison mit nur sechs Spielen spielt der Letzte dieser Vier um den Abstieg, während die drei Besten in die Playoffs dürfen. Die Bandits schauen geschlossen und zuversichtlich in die Zukunft und stellen sich gerne den neuen Herausforderungen. Durch konsequente und solide Arbeit ist in Mannheim eine Mannschaft entstanden, die sich durchaus dazu in der Lage sieht, gegen die Größeren zu kämpfen und sich in Footballdeutschland mit Kraft und Schweiß einen Namen zu machen.