Damit die Falken keine Chance haben, wurde in den letzten Wochen überaus hart trainiert. Panther Oberdompteur Jörg Mackenthun: Dieser erste Kampf wird direkt sehr wichtig werden. Die Falcons haben eine sehr gute Mannschaft, die sich sehr gut verstärkt hat. Es wird schwierig sein dort zu gewinnen!
Für die Rhein Fire Fans ist der 29.Mai sicherlich einer der Höhepunkte der Saison. Für die Panther Fans gilt es genau eine Woche vorher, am 22.Mai, Köln zu entern und die Saison mit einem Sieg zu eröffnen. Im Süden von Köln wird es zum ersten Duell zwischen Köln und Düsseldorf kommen.
Die Raubkatzen werden sich bemühen, den Boden für die heranstürmenden Rhein Fire Spieler zu ebnen, die dann am 30.Mai die Cologne Centurions besiegen wollen.
Dabei wird das Südstadion in Köln eine Premiere in den Panther Reihen erleben. Der Kölner David Odenthal wird zum ersten Mal das Trikot der Raubkatzen aus der Landeshauptstadt überstreifen und das direkt in seiner Heimatstadt Köln. Sicherlich ein komisches Gefühl, ist er doch in Köln groß geworden und hat jahrelang bei den Cologne Crocodiles gespielt. Doch weil die Crocos nicht mehr in Liga eins spielen, entschied er sich für die Düsseldorf Panther.
David Odenthal dazu: Sicher ist etwas anderes für mich in Köln zu spielen, weil ich jahrlang bei den Crocodiles gespielt habe. Doch viele Spieler, die damals bei den Crocos und den Panthern waren, spielen nun in Düsseldorf. Wenn die Crocodiles noch spielen würden, würde ich wahrscheinlich nicht in Düsseldorf spielen. Aber so verbindet mich mehr mit den Panthern als mit den Falcons aus meiner Heimatstadt!
Ein, zum Vergleich zum Vorjahr, völlig verändertes Panther Team wird am Sonntag zu sehen sein.
Den Headcoachposten hat DC Jörg Mackenthun übernommen, als weitere Trainer stehen OC/OL Carsten Schwejda, DL Markus Guderian und Running Back Coach Markus Becker zur Verfügung. Das Team wurde trotz zahlreicher Abgänge punktuell verstärkt. Mit QB Jason Goss und WR Brent Adkins wollen die Panther das Offensivspiel der Düsseldorfer beleben. Stolz ist man auch auf die Zugänge DL Anthony Doghmi, der jahrelang für Rhein Fire in der NFL-Europe gespielt hat, und OL David Odenthal, den viele schon, weil er jahrelang im College in den USA gespielt hat, in der NFL gesehen haben. Zudem konnte man die Stammspieler halten, die letztes Jahr den fünften Platz gesichert haben. Und auch aus der Jugend der Panther kamen dieses Jahr starke Spieler in die erste Mannschaft der Panther, die es nun behutsam aufzubauen gilt.
Gute Zeichen also um die Saison früh zu sichern und höhere Ziele in Angriff zu nehmen. Welche
Ziele aber man tatsächlich in Angriff nehmen kann (muss), wird man am Sonntagabend direkt nach dem Spiel wissen.
Cologne Falcons Düsseldorf Panther
Sonntag, 22.Mai, Kick Off 15 Uhr
Südstadion Köln, Vorgebirgstraße