Wir wollen den Adlern die Flügel stutzen

Am Samstag treffen die Hamburg Blue Devils auf die Berlin Adler. Das Rückspiel in der German Football League steht auf dem Programm und das Team um Headcoach Joe Roman fordert Revanche für die bittere Niederlage Anfang Mai. Mit 24:07 entschieden die Footballer aus der Hauptstadt damals das Spiel für sich. Jetzt wollen die Teufel den Spieß umdrehen. „In Berlin haben wir den Sieg einfach verschenkt. Das passiert uns kein zweites Mal!“, schwört Headcoach Roman seine Jungs auf das Football-Duell ein. Es ist das vorletzte Heimspiel der Blue Devils in der regulären Saison. Kickoff ist um 15 Uhr (Einlass und Beginn Alsterradio Pregame-Party 13:30 Uhr) im Stadion an der Memellandallee.

Gut erholt und voller Tatendrang melden sich die Hamburg Blue Devils am Samstag aus der kurzen Sommerpause zurück. Nach ihrem Erfolg gegen die Weinheim Longhorns brennen die Teufel auf den nächsten Sieg. „Wir wollen auf jeden Fall den dritten Heimsieg. Koste es, was es wolle“, steht für Joe Roman fest. Doch die Berlin Adler könnten den Blauen einen dicken Strich durch die Rechnung machen. Die Auswärts-Bilanz des Tabellenzweiten ist beeindruckend: Vier Siege und ein Unentschieden. Davon lässt sich Roman nicht einschüchtern: „Das sind nur Zahlen. Was zählt, ist das Spiel am Samstag.“ Und dieses Spiel verspricht spannend zu werden. Vor allem Studenten dürfen sich auf das Aufeinandertreffen der Teufel und Adler freuen: Die Blue Devils laden alle Hochschüler aus Hamburg und Umgebung zum großen Students’ Day ein. Für nur zwei Euro pro Ticket sind die angehenden Akademiker live dabei.

 

Im nächsten Spiel treten die Devils eine Reise in den hohen Norden an. In Kiel treffen die Blauen Teufel auf die Baltic Hurricanes. Ein Nord-Derby der Extraklasse. Nähere Informationen zum Ticketverkauf der Heimspiele gibt es auf der Homepage www.hamburg-blue-devils.net und unter der Telefonnummer 040 – 70 383 721.