Wirbelwind zum Lüftchen deklassiert

Es war verkehrte Welt am vergangenen Samstag im Rothenburger Stadion. Die Knights waren der Wirbelwind, die ihre Gäste aus dem schwäbischen Holzgerlingen, schwindlig spielten.

RB #33 Daniel Barnes

Headcoach Jason Olive und Offense Coordinator James Jenkins setzten in diesem Spiel auf das Laufspiel anstatt den Luftangriff, was sich als richtige Entscheidung wiederspiegelte.
Gleich 4 verschiedene Ballträger durften sich diesmal auf dem Scoreboard eintragen. Daniel Barnes erzielte hierbei 3 Touchdowns, Alexander und Andreas Mohr jeweils 2 und zu guter letzt Casey Noack der eigentlich in der Defense die Aktzente setzt mit einem Lauf in die Endzone. Den einzigen TD-Pass der Begegnung fing Mark Nzeocha kurz vor der Halbzeit. Ebenso durfte Neben Chris Scheiner mit 4 verwandelten PATŽs auch Franco Ingravalle und Salimir Mehanovic je einmal erfolgreich zum Extrapunkt antreten.

 

Gleich im 1. Quarter, war es Daniel Barnes der das eiförmige Spielgerät den Gästen zweimal in der Endzone ablegte (PAT je Scheiner). Die Twister kamen zu keiner Zeit richtig ins Spiel. Die Defense der Rothenburger mit Christian Renz, Christian Wischgoll und Andreas Gress waren es, die den Spielmacher Manuel Glutsch der Twister unentwegt unter Druck setzten und zu überstürzten Aktionen zwangen.
Im Backfield auffällig durch ausgezeichnete Manndeckung zeigten Dominik Wörlein und Johannes Haberecker ihr können. Haberecker war es allerdings nicht gegönnt zu scoren, nachdem er eine Interception bis in die gegnerische Endzone trug. Es lastete eine Flagge auf diesem Spielzug.

 

Effizientester Passverteidiger des Tages war jedoch Cem Reitzler. Harte und punktgenaue Hits, schnelle Tackles und exakte Deckung seiner Receiver ließ nichts anbrennen. Zu Ende des ersten Qtr eine Interception welche Daniel Barnes im ersten Spielzug des 2. Spielviertels. direkt zu Punkten verwandelt. Sein 3. Touchdown-Lauf  brachte die Ritter mit 20:00 (Extrapunkt nicht gut) in Führung.
Noch im 2. Quarter durfte LB Casey Noack, als Ballträger agieren und Cedric Townsend schickte ihn direkt durch die Mitte in die Endzone der Schwaben.
Sekunden vor Halbzeit, fand dann auch Quarterback Cedric Townsend seinen WR Mark Nzeocha erstmalig per Passspiel in der Endzone zum 33:00 Halbzeitstand.

 

Die Spielfreude wurde im 3. Viertel etwas gedämpft als Returner Mike Winbusch sich beim zurücktragen des Balles, schwer am Knöchel verletzte. Das Spiel musste für 20 min unterbrochen werden musste bis der Rettungswagen kam. Dies spiegelte sich dann auch kurzfristig in der Punkteausbeute der Ritter wieder.

 

Andreas Mohr trug den einzigen Touchdown dieses Spielviertels, in die Endzone der Gäste und so ging es mit 40:00 (Extrapunkt Scheiner) in den letzten Spielabschnitt.
Als erstes durfte Alexander Mohr zum 46:00 (Extrapunkt nicht gut) erhöhen. Nachdem man nun einen komfortablen Vorsprung herausgespielt hatte, wurde auf Rothenburger Seite munter durchgewechselt. Eine kleine Unaufmerksamkeit in der ritterlichen Verteidigung nutzten nun die Twister nun aus und verkürzten zum 46:06 durch Martin Ehrenfried.
Nach zwei weiteren Touchdown Läufen von Alexander und Andreas Mohr (Extrapunkt Ingravalle und Mehanovic) ließen die Knights bei über einer Minute auf der Uhr, die Zeit auslaufen, um den Score nicht noch weiter in die Höhe zu treiben.

 

HC Olive bedankte sich nach dem Spiel als wertvollsten Teamteil des Tages, bei den schweren Jungs der O-Line mit dem Spielball. Neben Bastian Schober, Robert Hager, Jerome Stenzel, Steffen Holzinger, Adrian Gehringer Kevin Mayer und Christian Welker sind auch die Franco Ingravalle und Chris Scheiner positiv aufgefallen. Diese ersetzen den noch verletzen Daryl Menner, der allerdings bereits am kommenden Samstag gegen die Saarland Hurricanes wieder in den Kader zurückkehren wird.