Den Anfang macht dabei die Jugendmannschaft der MTG Rhein-Neckar Bandits, welche sich schon am Samstag auf die weite Fahrt nach Donaueschingen macht um dort gegen die Spielgemeinschaft der Rottenburg Red Knights und den Danube Hammers an zu treten.
Nach der knappen Niederlage in der Vorwoche gegen die Weinheim Longhorns geht es für die Jungs nun darum nicht den Kopf in den Sand zu stecken und weiter eine sehr erfolgreiche Saison zu spielen. Man muss nun versuchen auch ein bisschen Druck auf die Longhorns auszuüben, in der Hoffnung das diese vielleicht noch den einen anderen oder anderen Punkt lassen bei den nächsten Spielen, aber ansonsten fiebert man schon dem Rückspiel in Mannheim entgegen, wenn man die Chance haben wird, die Hinspielniederlage wett zu machen.
Zunächst aber steht das Spiel gegen die SG Red Knights/Hammers an. Für beide Teams ist es das erste Spiel gegeneinander, da die SG vor zwei Wochen leider nicht zum Spiel in Mannheim antreten konnte und diese Partie damit 2o:o für die Bandits gewertet wurde.
Bisher steht für die SG ein dritter Platz in der Tabelle zu buche, von den sieben Spielen konnten vier gewonnen werden und drei wurden bisher verloren.
Headcoach Sven Hammer stehen soweit alle Spieler zur Verfügung, obwohl einige Spieler etwas angeschlagen sind, einen genauen Überblick über den Kaderzustand werden die Trainingseinheiten diese Woche bringen.
Am Sonntag steht dann für die 1.Mannschaft der Rhein-Neckar Bandits die schwere Auswärtsfahrt zum Aufsteiger aus der Oberliga, den Montabaur Fighting Farmers auf dem Programm.
Der Aufsteiger hat im bisherigen Verlauf der Saison gezeigt, dass er eine sehr gute und nur schwer zu schlagende junge Mannschaft hat. Einige hatten das Team sogar als Meisterschaftsfavorit auf der Rechnung, aber nach zwei knappen und spannenden Niederlagen gegen die Stuttgart Silver Arrows mit 28:35 und am letzten Wochenende gegen den Absteiger aus der 2.Bundesliga den Jenaer Hanfrieds mit 31:32 haben sich die Rollen neu verteilt.
Die Bandits selbst haben in den letzten Wochen eine deutliche Leistungssteigerung hingelegt, nach einem schwachen Saisonstart hat das Team um Headcoach Thomas Zupon nun Fahrt aufgenommen. Der 12:9 Auswärtssieg gegen Jena war Balsam für die angeschlagenen Bandits und das letzte Spiel gegen die Danube Hammers konnte schließlich auch unerwartet leicht mit 39:7 gewonnen werden Das zeigt auch ein Blick auf die Tabelle, die man nach wievor anführt und am liebsten würde man die Tabellenspitze bis Saisonende nicht mehr abgeben wollen.
Das Spiel in Montabaur ist für beide Teams richtungweisend was den weiteren Verlauf der Saison angeht, der Verlier wird mit einem weitern Jahr Regionalliga planen müsse, wobei der Sieger dieser Partie sich berechtigte Hoffnungen auf einen der zwei Relegationsplätze machen darf.
Es wird also ein heißer Tanz in Montabaur erwartet, wenn beide Mannschaften zum ersten Mal in ihren Vereinsgeschichten aufeinander treffen.
Den Abschluss an diesem Footballmarathonwochenende macht dann die jüngste Mannschaft der MTG Rhein-Neckar Bandits,die Flag Jugend, für die der zweite Spieltag in der Flag-Jugendliga in Weinheim ansteht. Nachdem man am ersten Spieltag beide Spiele gegen die Konkurrenz, den Stuttgart Scorpions und den Weinheim Longhorns gewinnen konnte, hoffen die Bandits auch an diesem Wochenende diese beiden Partien erfolgreich bestreiten zu können. Ein Fragezeichen steht dabei aber noch hinter der Teilnahme des vierten Teams in dieser Gruppe, den Freiburg Sacristans, welche schon am Spieltag in Stuttgart nicht antreten konnten.
Für die Bandits wäre es schön wenn sie den Platz an der Sonne behaupten könnten, da sich die beiden ersten in den jeweiligen Gruppen für das Finalturnier der Flag-Jugendmeisterschaften von Baden-Württemberg qualifizieren, das dann am 8.juli im eigenen heimischen MTG-Stadion ausgetragen stattfinden wird.