Eine heiße Saison liegt vor dem Regionalligisten aus Norderstedt, man erwartet die schwierigste Spielzeit seit Vereinsgründung.
Die Nordgruppe der Regionalliga hat es diesmal wirklich in sich. Keiner der Norderstedter Gegner hat eigentlich keinen Bezug zur Bundesliga. Die Blue Devils und die Huskies aus Hamburg haben beide jahrelang in der Football-Bundesliga gespielt und dürften noch einige Ex-Bundesliga-Spieler in ihren Reihen haben. Kiel hingegen stellt die Bundesligareserve der ersten Mannschaft dar und wird mit Anwärtern auf Liga 1 gespickt sein.
Da kommt auf die in weiten Teilen neu formierte Wolves-Truppe viel Arbeit zu. Frühzeitig begann ein Team rund um Wolves-Chef Carsten Meyer-Mumm damit, erst eine neue Trainercrew und dann ein großenteils neues Team zu formen. Mit dem Angriffschef Tobias Kordt und dem Verteidigungschef Thorsten Balzke sind neue Kapitäne im Rudel aktiv geworden, die von den drei weiteren Coaches Tim Stössner, Robert Schramm und Tom Müller unterstützt werden. Der nominelle Cheftrainer Uwe Oster ist dabei organisatorisch im Hintergrund aktiv.
Wenn am kommenden Samstag um 17.00 Uhr der Kickoff zur ersten Partie im Stadion Hammer Park in Hamburg stattfindet, werden die Wolves erstmalig von einem US-amerikanischen Spielmacher angeführt. Paul Roberts leitet die Wolves an, dazu gesellen sich viele weitere neue Gesichter im Rudel.
Coach Tobias Kordt ist vom aktuellen Stand der Saisonvorbereitungen nur in Teilen angetan: An sich haben wir die letzten Wochen gut gearbeitet. Durch die doch recht massiven Personalveränderungen mussten wir aber vieles völlig neu erarbeiten und werden wohl auch erst nach dem Spiel wissen, wo wir wirklich stehen.
Dennoch ist man auf Wolves-Seite vorerst guter Dinge. Ein Spielmacher wie Roberts macht viel aus, dazu haben sich im Laufe der Wochen weitere Athleten gesellt und eine spannende Mannschaftsmischung geformt.
Unsere Gegner wissen großenteils nicht wer ein Wolves-Trikot tragen wird und daher wird man uns auch nicht gut ausrechnen können. Den Druck haben in diesem Jahr die Teams aus Hamburg, welche unbedingt aufsteigen wollen und müssen. Beim Kampf um die Footballkrone in der Stadt Hamburg wird es um einiges gehen, da sind wir gerne der vermeintlich lachende dritte. Wir werden zunächst tief stapeln und uns schrittweise vorarbeiten, zunächst gilt es die Liga zu halten. Wenn nach der ersten Saisonhälfte die Gruppen neu gemischt werden, sehen wir weiter, so Wolves-Chef Carsten Meyer-Mumm.
Spielbeginn ist am Samstag um 17.00 Uhr im Stadion Hammer Park, Adresse Hammer Steindamm in Hamburg. Die Wolves werden in ihren weißen Auswärtstrikots antreten und hoffen, das sie von möglichst vielen Fans begleitet werden.