Konnten die Wolves im Hinspiel noch mit 23:7 gewinnen, haben die Weyhe Vikings am letzten Wochenende mit 6:16 in Göttingen gewinnen können und damit sicherlich Rückenwind erhalten.
Die Vorbereitung verlief nach der Sommerpause wie immer etwas zäh, viele Spieler waren noch im Urlaub und stoßen jetzt erst wieder zum Team. In zwei Trainingseinheiten zusammen mit Zweitligist Hamburg Eagles konnten die Mannen um die beiden Trainer Ivo Kolbe und Stefan Mau aber schon das eine oder andere Quäntchen Rost abschütteln.
Ein Spielerverlust wird die Wolves hart treffen: Passempfänger Robert Kommerowski wird den Wolves für dieses Jahr nicht mehr zu Verfügung stehen, der spielstarke Punktegarant hat sich für ein Studiensemester nach Italien abgemeldet und wird wenn dann erst wieder in 2010 auf dem Spielfeld stehen.
Wir sind dennoch guter Dinge und nehmen die Partie sehr ernst. Nach durchwachsenem Saisonbeginn hat sich Weyhe gefangen und wird von uns mitnichten unterschätzt. Wir wollen die Partie am Ende aber gewinnen und das neue Saisonziel Zweiter Tabellenplatz nicht aus den Augen verlieren, so Wolves-Pressesprecher Torsten Dreyer.
Die Starlets Cheerleader sind auf dem Stadtfest seit Jahren gesetzter Bestandteil des Hauptprogramms. Am Freitagabend treten die Damen gegen 22.45 Uhr auf der Hauptbühne auf. Ergänzend werden auch die Junior Starlets auftreten, allerdings schon am Nachmittag. Dazu haben insbesondere junge Zielgruppen mehrfach Gelegenheit, mit den Starlets oder Spielern der Junior Wolves in Kontakt zu kommen, Flyer werden verteilt und neue Sportlerinnen und Sportler gesucht.
Vorankündigung: das Spiel Wolves gegen Osnabrück wird am 23.08.09 nicht in Norderstedt, sondern in Hamburg-Langenhorn stattfinden. Auf dem Sportplatz vom HTHC am Beckermannweg wird die Partie wie gewohnt um 15.00 Uhr angepfiffen. Grund hierfür ist die beim Stammverein SV Friedrichsgabe verlängerte Rasensperre. Der Sportplatz ist nur 10 Autominuten vom Wolves-Homefield entfernt und daher für alle Fans gut zu erreichen.