Petrus schickte tolles Footballwetter, der Eulenring Quickborn legte sich mächtig ins Zeug, Quickborns Bürgermeister Thomas Köppl wurde nebst Spielball eingeflogen die Wolves aus Norderstedt zeigte sich beim ersten Footballspiel in Quickborn als höflicher Gastgeber und verschenkten einen zwischendurch schon sicher geglaubten Sieg.
Wolves-Coach Stefan Mau war auch Stunden nach dem Spiel noch nicht zu einer Analyse des Spieles bereit, sosehr hatte ihn der Ausgang der Partie geärgert. Erstmalig in dieser Regionalligasaison führten die Wolves mit 26:14 Punkten am Ende des dritten Spielviertel um dann doch wieder alles zu verspielen.
Man darf solch ein Spiel nicht mehr aus der Hand geben. Letztendlich kann ich es nicht mehr anders beschreiben, als dass wir an der eigenen Blödheit gescheitert sind, so Mau später.
Den nervösen Beginn der Wolves beschreibt der erste Touchdown der Tigers: sie blockten einen Norderstedter Befreiungsversuch und sicherten den Ball in der Endzone Touchdown und die Führung der Gäste. Anschließend aber fing Wolves-Spieler #81 Michael Jessen einen Pass über 50 Yards zum Touchdown, der Extrapunkt von Kicker #16 Florian Klatt passte auch. Osnabrück hatte es diesmal mit einer schon besser eingestellten Norderstedter Verteidigung zu tun ein ums andere Mal ging der amerikanische Quarterback der Tigers von der Wolves-Defense getackelt zu Boden.
#1 Sirko Schanze erzielte noch vor der Halbzeit mit einem 3-Yard-Run und erneut #81 Michael Jessen mit einem 25-Yard-Pass Touchdowns für Norderstedt , die Tigers punkteten auch noch einmal mit einem Passspielzug.
Die 20:14 Führung der Wolves zur Halbzeit erhöhte Wolves-Quarterback #7 Robert Kommerowski mit einem 1-Yard-Lauf selbst auf 26:14 im dritten Spielviertel der darauf angeordnete Versuch von 2 Extrapunkten scheiterte aber und ließ unheilvolles erahnen. Osnabrück kam im vierten Viertel zurück ins Spiel und ging mit 26:29 in Führung durch 2 Touchdowns, bei den Wolves lief nichts mehr zusammen und nach dem Schlusspfiff schlichen die Spieler mit hängenden Köpfen vom Platz.
Noch im Abschlußhuddle nach dem Spiel kündigten die Trainer der Wolves Konsequenzen an. Die sich uns bietende Situation wird verändert. Im Training werden wir wesentlich mehr noch als bisher auf Einsatz und Willensstärke achten. Offenbar war unser Training bislang zu friedlich, wir werden den Spielern deutlich mehr an Härte und Disziplin abfordern als bisher. Wer dem nicht folgen kann, wird die Ersatzbank drücken, so Coach Mau in sichtlich aggressivem Ton gegenüber dem Team.
Abseits der Partie war hingegen vieles gut organisiert und machte Lust auf mehr. Viele Essens- und Getränkestände, die Biker vom Hansejamboree, die Starlets-Cheerleader und Stadionsprecher Heiko Ziesche umrahmten den an sich tollen Spieltag. Bürgermeister Köppl ließ es sich in seinen Grußworten an die Zuschauer auch nicht nehmen, sich öfter solche Sportevents im Holsten-Stadion zu wünschen.
Am kommenden Samstag geht es schon zum Rückspiel nach Osnabrück. Wir werden uns diese Punkte zurückholen, versprach ein ebenfalls höchst ungehaltener Trainer Ivo Kolbe.