Wolves gewinnen gegen Lübeck Seals 19:30

Zum ersten Male hieß es für viele neue Spieler im Kader der Wölfe aufzulaufen und Punkte zu sammeln bzw. welche des Gegners zu verhindern. Die beiden Wolves-Trainerkoordinatoren Stefan Mau und Ivo Kolbe gaben beim Spiel in Lübeck allen Spielern viel Spielzeit und experimentierten mit unterschiedlichen Spielkonzepten.

Dabei bestanden die Wölfe die Testspielaufgaben souverän. Zu keinem Zeitpunkt war der Norderstedter Sieg gefährdet und parallel konnte das gemacht werden was man bei Testspielen generell gerne macht: Probieren und nochmals Probieren.

Auf Norderstedter Seite fehlten an die 10 Spieler, deren Spielerpässe u.a. noch beim Verband bearbeitet werden. So trat der Norderstedter Angriff auch nur in eingeschränkter Besetzung an, was sich aber zum Glück nicht negativ bemerkbar machte. Wolves Passempfänger Michael Jessen #81 war der Mann des Tages. Gleich im ersten Spielviertel fing er einen Pass über 35 Yards vom neuen Wolves-Quarterback #9 Mario Matic zum Touchdown. Den Extrapunkt kickte er dann selbst durch die Stangen. Beim zweiten Touchdown vollzog es sich umgekehrt und Quarterback Mario Matic #9 lief selbst über 2 Yards, der Extrapunkt wurde von Michael Jessen abermals sicher verwandelt.

Den Lübeckern gelang noch im ersten Spielviertel der Anschlusstouchdown, dem folgte aber ein erneuter Norderstedter Touchdownpass von Matic über 8 Yards auf Michael Jessen #81, den Extrapunkt kickt er wie gehabt selbst erfolgreich zum dann 13:21 Halbzeitstand für die Wolves.

Nach der Pause ging es munter weiter und diesmal zeigt die von Coach Ivo Kolbe deutlich verbesserte Norderstedter Verteidigung, dass sie im Winter hart gearbeitet hatte. Linebacker Sebastian Scholz #96 brachte den gegnerischen Ballträger in dessen eigener Endzone zu Fall – eine 2-Punkte-Wertung ‚Safety’ war die wölfische Belohnung. Im letzten Spielviertel attackierte der Wolves-Passangriff erneut erfolgreich die Lübecker Abwehrreihen und Passempfänger Marlon Mau #85 fing einen 5-Yard-Pass von Matic zum Touchdown bevor der Extrapunkt durch Michael Jessen verwandelt werden konnte.

Alle Trainer waren mit dem was sie sahen zufrieden. ‚Sicherlich haben wir noch Sand im einen oder anderen Getrieberad, aber daran arbeiten wir jetzt die verbliebenen zwei Wochen bis zum Saisonstart in Göttingen. Ich möchte nicht unerwähnt lassen, dass ich neben unserem Passangriff auch die Arbeitsleistung von Neu-Runningback Yves Tesche #24 und das sichere Auftreten unserer Offensive-Line hervorheben will. Beides hat mir gut gefallen’, so Wolves-Coach Stefan Mau. Auch sein Trainer-Kollege Ivo Kolbe war zufrieden: ‚Wir haben schon im ersten Viertel experimentiert. Ich habe gesehen was ich sehen wollte, auch von den neuen Spielern. Die verbleibenden zwei Wochen werden wir jetzt aber noch hart arbeiten und wollen das Auftaktspiel in Göttingen unbedingt gewinnen’.

Insgesamt wurde die Partie stets fair und einem Testspielcharakter entsprechend geführt. Ausfälle waren nicht zu beklagen und am 03.05.09 werden die Wolves dann mit gut 45 Spielern nach Süd-Niedersachsen reisen zum ersten Spiel in der Regionalliga Nord 2009.