Wolves mit neuem Heimspielstadion

Seit geraumer Zeit stehen die American Footballer im Kontakt mit der Stadt Norderstedt bzgl. ihrer Heimspielstätte.

 

Das Moorbekstadion, Heimspielstätte seit 2004, steht am Rande seiner Belastungsgrenze durch andere Vereine und das nahe liegende Schul- und Berufsschulzentrum. Nach dem Abschluss der Gespräche zwischen dem SV Friedrichsgabe und der Stadt Norderstedt steht fest, die Wolves werden ab 2008 'zu Hause' im Waldstadion des SV Friedrichsgabe an der Lawaetzstraße spielen.

 

Wolves-Chef Carsten Meyer-Mumm sieht die Sache mit einem weinenden und einem lachenden Auge: 'Das Moorbekstadion war für uns seit Vereinsgründung schon eine Art Homefield, so nennen wir unser Heimstadion. Nichtsdestotrotz war der Spielbetrieb dort doch immer nur mit vielen Erschwernissen für uns möglich. Mal abgesehen vom erheblichen logistischen Aufwand war insbesondere die Zusammenarbeit mit dem Hauptnutzer des Stadions, dem Norderstedter Sport- und Freizeitverein, schwierig. Insofern bin ich auch sehr froh, dass wir nun im vereinseigenen Stadion aktiv werden. Das Waldstadion bietet uns eine deutlich bessere Infrastruktur mit vielen Parkplätzen, Vereinsgastronomie direkt am Spielfeld und für uns entfällt fast jeglicher logistischer Aufwand.'

 

Besonders stolz sind die Wolves auf den kommenden Tribünenbau, für den sie sich noch einmal ausdrücklich bei der Stadt bedanken wollen. Das Waldstadion hat bislang keine Tribünen, die aber für das Genießen eines Footballspieles von essentieller Bedeutung sind. Meyer-Mumm erläutert weiter: 'Die Stadt wird in enger Zusammenarbeit mit unserem Trägerverein einen Tribüne bauen. Die Maßnahmen sind planerisch schon fortgeschritten und mit ein bißchen Glück können unsere Zuschauer schon am 04.05. beim ersten Heimspiel von oben auf das Spielfeld schauen. Eine Steh- und Sitztribüne ähnlich der im Moorbekstadion bietet einen würdigen Rahmen für unsere Sportevents.'

 

Zu den Spielen 2008 wird es wieder das bewährte System mit Saisonfreikarten geben. 'Wir haben intern lange über Sinn oder Unsinn von Eintrittsgeldern gesprochen. Letztendlich wollen wir aber ein Familienevent sein und die Zuschauer zu Spiel, Spaß und Gastronomie animieren. Jeder soll sich 3 Stunden Footballspaß leisten können und dann lieber den einen oder anderen Euro mehr beim Verzehr von Getränken und Fingerfood ausgeben. Wir werden mit der Kartenverteilung schnellstmöglich beginnen und am Eingang zum Stadion auch kontrollieren wer eine dabei hat und wer nicht - wer nicht, wird zu einer Spende für die Jugendmannschaften der Wolves animiert', so der Wolves-Chef mit einem zwinkernden Auge weiter.

 

Erwarten dürfen die Zuschauer wieder viel Spaß, Spannung, die Starlets Cheerleader mit neuen Kostümen, Hüpfburg, Musik & Stadionsprecher sowie so manchen Zusatzevent. Die Spielbeginnzeit wurde wieder auf 15.00 Uhr vorverlegt, die Wolves-Organisation NWO hält diesen Beginn für deutlich familienfreundlicher. Am 04.05.08 um 15.00 Uhr heißt es zum ersten Male 'Kickoff Wolves' wenn mit den Bremen Firebirds einer der diesjährigen Ligafavoriten der Regionalliga sein Stelldichein in Norderstedt gibt.