Die Nordic Wolves waren nach dem Sieg vergangene Woche gegen Elmshorn im Aufwind. Wollten und mussten sie doch weitere Siege einfahren, um die Klasse sicher halten zu können.
Bei nass-kaltem und windigem Wetter ging es dennoch gleich zu Beginn des Spiels auf dem Platz zur Sache. Die Nordic Wolves hatten zum ersten Mal die Offense auf dem Feld, als #1 Sirko Schanze gleich den ersten Touchdown erzielte, der anschließende PAT von #16 Florian Klatt konnte ebenfalls verwandelt werden.
Leider war die Offense der Weyhe Vikings im ersten Quarter noch sehr agressiv, so dass am Ende des ersten Quarters der Spielstand 7:13 erahnen ließ, dass es ein knappes Spiel werden könnte.
Das 2. Viertel wurde dann aber von den Wolves dominiert, besonders #1 Sirko Schanze ist hierbei zu erwähnen. Zuerst glich #1 Sirko Schanze durch einen Touchdown aus der anschließende PAT war nicht gut.
Nachdem die Defense der Wolves die Vikings erfolgreich gestoppt hatte, kam kurz vor der Pause die Offense auf das Feld und marschierte über das ganze Spielfeld. Abgeschlossen wurde der Drive durch einen 20yd Touchdown-Lauf vom Quarterback #/ Robert Kommerowski, so dass die Wolves noch vor der Pause mit 19:13 in Führung gehen konnten.
Nach der Pause setzte erneut heftiger Regen ein, was die Wolves allerdings nicht aus der Ruhe bringen ließ. Erneut war es #1 Sirko Schanze, der mit einem 76yd-Lauf einen Tochdown erzielen konnte und allen Wikingern buchstäblich davon lief.
Im letzten Quarter war zuerst #7 Robert Kommerowski mit einem 29yd-Touchdown erfolgreich, die anschließende 2-Point-Conversion wurde ebenfalls durch ihn erfolgreich abgeschlossen. Danach durfte sich auch noch #13 Chris Bröer in die Reihe der Spieler einreihen, die einen Touchdown erzielten. Der anschließende PAT durch #16 Florian Klatt setzte den Schlusspunkt auf ein sehr unterhaltsames Spiel, in dem die Wolves drei Quarter lang keine gegnerischen Punkte zugelassen haben.
Wir haben heute eine sehr gute und geschlossene Leistung gezeigt, es war schön zu sehen, dass alle an einem Strang ziehen kommentierte Offense-Coach Stefan Mau das Spiel. Mit dieser Leistung sind wir auch gegen Hildesheim in zwei Wochen für eine Überraschung gut
Dann hoffentlich bei besserem Wetter.
Die Nordic Wolves klettern durch den Sieg auf den 5. Tabellenplatz in der Regionalliga Nord und treffen nun am 29.06. im nächsten Heimspiel auf den bislang ungeschlagenen Spitzenreiter Hildesheim Invaders.