Vor allem seine Erfahrung macht Yo für uns so wertvoll sagte Offense-Coordinator Robert Cruse kurz nach der Vertragsunterzeichnung. Neben seiner Zeit an einem amerikanischen College kommen ihm dabei auch die Jahre in der NFL-Europe zu Gute. Hinzu kommen seine guten Deutsch-Kenntnisse, aber auch seine perfekten körperlichen Voraussetzungen. Yo ist beweglich, fangsicher und neben der Position des Tight-Ends auch als Receiver und in den Special-Teams einsetzbar.
Yoan Schnee war nach einem kurzen Urlaub im Oktober noch im Herbst wieder nach Dresden zurückgekehrt. Hier nutzt der 1,88m große und 104kg schwere Modell-Athlet die guten Trainingsbedingungen der Monarchs, um sich zunächst auf das Camp der NFL-Europe in Tampa / Florida vorzubereiten, dass am 20. Februar beginnt. Wie auch in den letzten Jahren stehen die Chancen für den Wahl-Dresdner gut, sich erneut einen Platz in einem der NFL-Europe-Teams zu sichern. Kleiner Wehrmutstropfen für die Monarchs sollte Yoan Schnee den Sprung zur NFLE schaffen, stünde er den Coaches erst gut einen Monat nach Beginn der Saison in der German Football League zur Verfügung.
Von 1994 bis 2004 spielte Yoan für die Agronautes aus Aix en Provence. Er gewann mit ihnen viermal die französische Meisterschaft. 2001 stand er auch im Kader der österreichischen Tyrolean Raiders. Seit 1997 ist er Schlüsselspieler der französischen Nationalmannschaft. Rhein Fire war 2004 bereits das zweite NFLE-Jahr für Yoan. davor stand er bei den Amsterdam Admirals unter Vertrag. Sein Spitzname ist YAHOO