Zahlen zu jedem Spiel

Von jedem GFL-Spiel sind ab sofort umfangreiche Statistiken im Internet abrufbar.

 

Seit letztem Wochenende, als die GFL-Saison 2007 ihren Startschuss im Spiel der Unicorns gegen Weinheim fand, veröffentlicht der American Football Verband Deutschland (AFVD) umfangreiche Statistiken zu jeder Begegnung in der 1. Bundesliga.

 

Wie bei jeder amerikanischen

 

Wie bei jeder amerikanischen Sportart gehört auch beim American Football eine umfangreiche Statistik quasi zum guten Ton. Kommt hinzu, dass sich der Spielaufbau bei der Jagd um das Lederei durch die Aufteilung in einzeln abgeschlossene und damit auswertbare Spielzüge hervorragend dazu eignet, jede Kleinigkeit festzuhalten und später auszuwerten. Was diesbezüglich in den USA schon lange Standard ist, hält nun auch in der höchsten deutschen Spielklasse Einzug.

War es bislang jedem Team selbst überlassen ob es eine Statistik führt und wenn ja nach welchen Vorgaben, so ist in der Saison 2007 erstmals jeder GFL-Verein dazu verpflichtet eine Liga-weit genormte Statistik zu erstellen und spätestens montags nach dem jeweiligen Spiel beim Verband abzuliefern. Dazu musste sich jeder Verein die notwendige Software beschaffen, mit der jeder Spielzug erfasst und ein über zehnseitiger Report pro Spiel generiert werden kann. Beim Verband werden alle Daten kumuliert und weitere Statistiken für die gesamte Liga erstellt. Das komplette Datenmaterial wird dann im Lauf des Montags nach einem Spielwochenende im Internet unter www.gfl.info/stats/CONFSTAT.HTM veröffentlicht.

Den Fans, der Presse und den Medien, aber auch den Spielern und Trainern soll die GFL-Ligastatistik einen weiteren Service liefern. Die GFL geht mit diesen Statistiken "einen weiteren Schritt in Richtung professioneller Selbstdarstellung", so die AFVD-Pressemitteilung zu den ersten Zahlen, die in dieser Woche veröffentlicht worden sind.

Bei den GFL-Vereinen, die bisher keine so umfangreichen Zahlen erhoben haben, sorgt die Maßnahme für einen erhöhten Personalbedarf. Bei jedem Heimspiel müssen zwei Personen während des Spiels die Daten erheben und gegebenenfalls danach noch anhand der Videoaufzeichnung der Partien eine Qualitätssicherung durchführen. Bei den Unicorns sind die ehemaligen Aktiven Udo Baumann und Heiko Wittmann für diesen Aufgabenbereich zuständig. Unterstützung ist bei ihnen jederzeit herzlich willkommen.