Zu viele Fehler

Mit einem zweiten Sieg wollten die AFC Remscheid Amboss Seniors an diesem Wochenende die "Rote Laterne" der Regionalligatabelle abgeben, einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen. So ging man an diesem Samstag hochmotiviert in die Partie gegen die Dortmund Giants, gewillt, Alles zu geben.

Am Anfang schien es auch ganz so, als könnte die Mannschaft ihre Pläne in die Tat umsetzen. Nach einem langen Lauf durch Runningback Robin Westhoff, konnte Quarterback Lucas Weizinger einen Pass auf Wide Receiver Jonas Kronenberg zum Touchdown anbringen. Den anschließenden Extrapunkt verwandelte ebenfalls Kronenberg. Auch die Defense konnte den Dortmunder Angriff nach nur wenigen Spielzügen stoppen und den Amboss wieder in Ballbesitz bringen.

 

Doch von da an schien das Team wie ausgewechselt. Die Offense erzielte kaum Raumgewinn, leistete sich mehrere Fehler und Unkonzentriertheiten. Die Defense hielt zunächst gut, musste sich aber immer wieder beim 3. oder 4. Down geschlagen geben. So konnten die Giants vor der Halbzeit den Rückstand in eine 14:07-Führung verwandeln. Auch nach der Halbzeit kam der Amboss Angriff nicht richtig ins Spiel. Erst nach einem erneuten Touchdown der Dortmunder, schaffte man es wieder über das Feld zu marschieren. Diesmal war es Weizinger selber, der den Weg in die Endzone fand. der anschließende Extrapunktversuch schlug jedoch fehl. Die Begegnung gewann beim Stand von 20:13 wieder an Spannung. Es war ein offener Schlagabtausch mit mehrfach wechselndem Ballbesitz. Doch wieder waren es die Dortmunder die den nötigen Drang zur Endzone hatten und die 28:13 Führung erzielten. Der Amboss versuchte sich noch einmal aufzubäumen, schaffte es aber nicht mehr vor Ablauf der Zeit zu punkten.

 

"Wir haben uns heute zu viele Fehler geleistet. Vor allem im Angriff haben wir zeitweise zu unkonzentriert agiert.", resumierte Headcoach Peter Glauner nach der Begegnung und spielte damit auf drei Ballverluste in der Offense an. In der kommenden Woche wollen die Ambosse erneute Fehlerbeseitigung betreiben, um am 26.08 bei den Paderborn Dolphins wieder voll durchzustarten. Denn Glauner ist sich sicher: "In der Liga ist noch alles offen. Man kann von Woche zu Woche beobachten, wie das Team an seinen Aufgaben wächst. Wir müssen uns jetzt auf die nächste Aufgabe konzentrieren und weiter auf das Ziel Klassenerhalt hinarbeiten."