Schade, dabei habe ich nach dem ersten Drive gedacht, hier geht was! so OC Carsten Schwejda nach dem Spiel.
Die Panther haben einfach einen zu dünnen Kader, und irgendwann kann man Spieler nicht mehr ersetzen sondern nur noch Lücken schließen. Den Jungs, die noch auf dem Platz stehen, kann man da immer weniger einen Vorwurf machen. Zu den vielen Verletzten gesellte sich Neu-Panther Shurendy Concetion schon vor dem Spiel: Er fuhr mir einer Schulterverletzung erst gar nicht mit nach Berlin. Durch die Ausfälle, die man ohnehin zu beklagen hat, ist derzeit nicht mehr drin, gerade in der Verteidigung kommt es auf eine Eingespieltheit an und wenn man die nicht hat, wird es eben immer sehr schwerer unterstrich Headcoach Jörg Mackenthun die personelle Situation der Panther. Zu diesem Lazarett gesellte sich während der Begegnung LB Christian Sitterz, bei dem eine Innenbanddehnung wieder aufbrach. Neben Sitterz und Concetion mussten die Panther auf QB Philipp Lux, LB Rene Engel, DB Mathias Weil, DB Daniel Slupinski, DB Philipp Nasshan und LB Marius Toborek verzichten. Zudem meldete sich K Markus de Haer vor der Begegnung aus beruflichen Gründen ab. Alles Stammspieler, keine Ergänzungspieler
Und doch hielten die Panther das Spiel lange Zeit offen. Direkt der erste Drive endete in der Berliner Endzone, als Panther QB Jason Goss aus einem Yard Entfernung die Panther Führung erzielte und Andreas Trebski, der sein erstes Spiel für die Erste Mannschaft der Panther machte, mit dem Extrapunkt erhöhen konnte. Doch spätestens im zweiten Viertel war es mit der Panther Herrlichkeit vorbei. Das Viertel endete mit 24:0 für die Adler, das Spiel war eigentlich entschieden. Die Adler brachten das Ergebnis am Ende nur noch nach Hause. RB Christian Poschmann erzielte die letzten Punkte der Partie: Er lief aus 5 Yards in die Adler Endzone (Pat Trebski).
Nächste Woche kommt es schon zu einem kleinen Endspiel. Wenn die Panther am Sonntag beim nächsten Heimspiel gegen die Saarland Hurricanes nicht gewinnen und so den Anschluss auf den Fünften halten, kann man mit Gewissheit nochmal nach Berlin fahren: Der Erste der 2.Liga Nord sind derzeit die Berlin Rebels
Berlin Adler Düsseldorf Panther 41:14 (0-7,24-0,14-0,3-7)
500 Zuschauer
Punkte der Panther:
7:0 Jason Goss 1 Yard Lauf, Pat Andreas Trebski
41:14 Christian Poschmann 5 Yard Lauf, Pat Andreas Trebski