Attraktiver hätte der Spielplaner der 2. Bundesliga Süd den Auftakt der Phantoms nicht gestalten können. Gleich zum ersten Ligaspiel den früheren Deutschen Meister Munich Cowboys vor heimischer Kulisse in der ausgebauten neuen alten Heimspielstätte zu Gast. Sportlich schon ein echter Leckerbissen, wollen die Cowboys doch frühzeitig die Weichen in Richtung Bundesliga-Rückkehr stellen, freuen sich die Phantoms zudem über einen prominenten Gast auf ihrem Sprecherplatz.
Jörg Dahlmann, seit zwanzig Jahren Wiesbadener mit Arbeitsplatz in München, nämlich beim Deutschen Sport-Fernsehen, wird das spannende Duell der beiden Meisterschaftsaspiranten kommentieren. So sammelt er nach vielen Jahren Fußball, Olympische Spiele und mehr im ZDF, auf SAT 1, Premiere und TM3 seine ersten Erfahrungen als Football-Kommentator in seiner Heimatstadt.
Sportlich wird sicherlich Einiges geboten sein. Die Munich Cowboys, Deutscher Meister in der Saison 1993, stiegen im vergangenen Jahr in die zweite Liga ab, verloren beide Relegations-Spiele gegen die Weinheim Longhorns deutlich. Im Verlaufe der letzten Monate wurde aber mit John Rosenberg nicht nur ein Top-Coach aus den USA verpflichtet, auch kehrten frühere Leistungsträger wie Quarterback Travis Harvey an ihre ehemalige Wirkungsstätte zurück, um dem klangvollen Namen der Cowboys mit einem angepeilten direkten Wiederaufstieg zu neuem Glanz zu verhelfen.
So wird gleich der Auftakt in die diesjährige Saison ein echter Prüfstein für die Phantoms um Head Coach Michael Treber, der auch in diesem Jahr auf eine junge Mannschaft, vorwiegend aus Eigengewächsen bestehend, setzen wird. Immerhin 34 der insgesamt 59 Spieler des diesjährigen Kaders entstammen der eigenen Nachwuchsarbeit.
Mit Guido Reuels und Frank Grimm agieren beide deutschen Quarterbacks auch in dieser Saison wieder im Lilien-Helm und müssen ihren Teil dazu beitragen, die nach dem Weggang von Top-Scorer Davis Matz neu formierte Offense zu ähnlich guten Leistungen wie in den Vorjahren zu treiben. Natürlich hat man auch bei den Phantoms nach zwei Vizemeisterschaften die Bundesliga noch immer im Visier, auch wenn die Liga in diesem Jahr so stark besetzt scheint, wie schon viele Jahre nicht mehr, zählt Michael Treber sein Team eher zum erweiterten Favoritenkreis. Um den Aufstieg werden in diesem Jahr sicherlich vier bis fünf Teams spielen können, so Treber weiter. Wir hoffen natürlich, auch eine Rolle im oberen Tabellenbereich spielen zu können!
Mit den Cowboys wartet dann am Samstag um 16.00 Uhr im Europaviertel der erste mögliche Beweis um die diesjährige Titelfähigkeit auf die Wiesbaden Phantoms.
Einen Teil des Eintrittserlöses werden die Phantoms im übrigen der Stiftung Bärenherz für schwerstkranke Kinder zuführen und auf diese Weise all unseren Besuchern und Fans mit einer guten Sache Danke für die Unterstützung sagen, freut sich auch der langjährige Manager Robert Schäffler darauf, dass es endlich los geht.
Im Anschluss an das Spiel lädt das Park Cafè Wiesbaden Spieler, Cheerleader und Fans der Phantoms ab 20.00 Uhr zur After Game Party, die fortan nach jedem Heimspiel stattfinden wird.