Überraschend deutlich besiegte der American-Football-Nachwuchs der TSG Schwäbisch Hall im Hinspiel Anfang Mai den fränkischen Lokalrivalen: Nachdem viele aufgrund der Ergebnisse aus vergangenen Jahren wieder ein enges Spiel erwartet hatten, schafften die Unicorns im Hagenbachstadion ein 23:0. Dabei hatten die A-Jugendlichen aus Rothenburg einen rabenschwarzen Tag erwischt, zeigten vor allem im Angriff eine mangelnde Abstimmung. Knights-Headcoach Erwin Rieger sah die Hauptursache damals in der "schwachen Trainingsbeteiligung der letzten Wochen". Und Unicorns-Cheftrainer Johannes Brenner warnte bereits unmittelbar nach der Begegnung: "Im Rückspiel werden wir ein komplett anderes Team aus Rothenburg erleben!"
So eine Blöße wie in Hall haben sich die Franken Knights denn auch nicht mehr gegeben. Alle ihre anderen Spiele gewannen sie, teilweise sehr deutlich. Mit 10:2 Punkten führen die Rothenburger punktgleich mit den Unicorns die Südgruppe der German Football League Juniors an, haben aber das bessere Touchdown-Verhältnis. Da direkt dahinter in der Tabelle Stuttgart lauert – eine Woche später Halls Gegner –, sind die Juniors der Unicorns am Sonntag zum Siegen verdammt, um einen großen Schritt in Richtung der Playoff-Plätze zu machen. Doch auch die Franken Knights wollen beide Punkte holen, könnten sie sich mit einem Sieg gegen Hall doch bereits für das Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft qualifizieren.
Ein spannendes Spiel ist am Pfingstsonntag also zu erwarten. Kickoff im Städtischen Stadion in Rothenburg ist um 15 Uhr.