Mit Mike Cataldo und Jesse Pearson werden in der kommenden Saison zwei alte Bekannte erneut das Trikot der Marburg Mercenaries tragen. Während Cataldo noch im letzten Jahr erfolgreich am Unternehmen Klassenerhalt in der GFL mitgewirkt hatte, trug Pearson in der Saison 2002 maßgeblich dazu bei, dass die Söldner den Aufstieg in Deutschlands höchste Spielklasse schaffen konnten.
Pearson, seines Zeichens Linebacker, verbrachte seine College Zeit bei den Mount Union Purple Raiders, einer Division III Universität, die sich Ende der 90er Jahre vor allem dadurch einen Namen machte, dass sie die längste Siegesserie in der Geschichte der NCAA aufstellen konnte. Das gleiche Kunststück gelang der Universität im Jahre 2003 erneut, als man mit 55 aufeinander folgenden Siegen den eigenen Rekord brechen konnte. Pearson war ein integraler Teil des ersten Rekordes. In der Saison 1999 führte der Modellathlet seine Mannschaft in fast allen Statistiken an und wurde in seinem letzten Jahr an der Universität der erste Verteidigungsspieler aller Division III Colleges, der fünf Touchdowns in einer Spielzeit erzielen konnte. In diesem Jahr wurde ihm auch die Auszeichnungen des All-American und des Linebackers of the Year im Bundesstaat Ohio zuteil. Der nunmehr 28-jährige Pearson soll bei den Mercenaries sowohl als Safety als auch Linebacker eingesetzt werden. Mit Pearson kommt einer der härtesten Hitter die ich je gesehen habe wieder an die Lahn, so Präsident Carsten Dalkowski über seinen zurückgekehrten Schützling. Auch im Bereich des Coachings erwarten sich die Verantwortlichen der Lahnstädter einiges von ihrem neuen, alten Spieler.
Ebenfalls erfreut ist man über die Tatsache, dass man mit Mike Cataldo den Leading Tackler des Vorjahres zu einem weiteren Engagement bei den Söldnern bewegen konnte. Der Harvard Absolvent, der mittlerweile die Deutsche Sprache gut beherrscht, brachte nach seinem Urlaub ein weiteres Bonbon für den Verein mit. Nach einigen Besuchen bei den zuständigen Stellen der italienischen Behörden, konnte Cataldo seinem Trainer den europäischen Pass präsentieren mit der Folge, dass der Linebacker das Ausländerkontingent der Mercenaries nunmehr mit einem E für Europäer anstatt eines A für Amerikaner belasten wird. Dies gibt Defensive Coordinator Tom Cataldo weitere Möglichkeiten seine Verteidigung zu verstärken. Die Familie Cataldos stammt aus Avellino einer Ortschaft in der Nähe von Neapel. Fieberhaft arbeitet der Führungsspieler zusammen mit seinem Vater und NFL Veteran Steve Sidwell an überraschenden Verteidigungsstrategien für die kommende Saison. Es ist schön zu sehen, wie die Mannschaft mitzieht und lernt, so der wendige Athlet, der schon seit mehreren Wochen in Marburg weilt. Fest steht inzwischen auch, dass die Mercenaries noch einen Runningback verpflichten wollen, dessen Vorstellung spätestens Anfang Mai erfolgen soll.
Am kommenden Samstag treffen die Marburger in ihrem ersten richtigen Härtetest auf die Dresden Monarchs. Im gut gefüllten Rudolf Harbig Stadion wird sich auch die Offense um den neuen Quarterback Matt Krueger beweisen müssen, wobei die Trainingseindrücke der letzten Wochen recht vielversprechend waren.