Zwei Lokalderbys bei den Longhorns

Am kommenden Samstag geht es bei den American Footballern der Langenfeld Longhorns im Jahnstadion gegen zwei Lokalrivalen: Zuerst treten die Longhorns Flags zum Rückspiel gegen die Düsseldorf Panther an (Jahnstadion, 13.00 Uhr), danach trifft das Zweitligateam auf die Cologne Falcons (Jahnstadion, 17.00 Uhr).

 

Nach dem verkorksten Spiel gegen die Kiel Baltic Hurricanes vor 2 Wochen wollen sich Spieler und Coaches gegen die Falcons rehabilitieren: „Wir sind gegen Kiel mit deren hervorragendem Passspiel kalt erwischt worden. Das wird uns gegen die Kölner nicht passieren“, freut sich Longhorns Head Coach Michael Hap auf diese Party. Dazu gab es in den vergangenen Trainingseinheiten sehr viel Theorie und Videotraining. Außerdem sind mehrere Longhorns am Samstag in Köln gewesen, um das Spiel der Falcons gegen die Weyhe Vikings zu beobachten und die entsprechende Spielstrategie auszuarbeiten.

 

Die Chancen auf eine Sieg für die Longhorns stehen gut, denn obwohl die Falcons da Spiel gegen die Wikinger knapp mit 42:36 für sich entscheiden konnten, sollte es den Longhorns gelingen, gegen die Kölner zu punkten. Der Sieg ist dann möglich, wenn man aus den Defense-Fehlern gegen die Hurricanes gelernt hat und das nicht überragende Passspiel der Kölner in den Griff bekommt.

 

Im Vorspiel geht es bei den Flags um die Revanche für die knappe 16:3 Niederlage im Saisonauftaktspiel bei den Panthern aus Düsseldorf. Nach dem Sieg gegen Tabellenführer Duisburg vor 2 Wochen fühlen sich die jüngsten Longhorns auch stark genug, um diese schwere Aufgabe zu meistern. Bis auf Running Back Michel Fritsche sind alle Spieler an Bord, besonders auf den wiedergenesenden Bastian Zuber freuen sich Team und Coaches gleichermaßen.