Den Anfang machten die Amboss Juniors bei ihrer Aufbauligabegegnung gegen die Aachen Vampires. Wie schon beim 6:8-Auswärtssieg im Hinspiel war es auch diesmal eine sehr knappe Begegnung. Bereits in der ersten Spielhälfte mussten die Remscheider Footballer einen herben Rückschlag hinnehmen. Zunächst wurde ein Field-Goal und somit drei wichtige Punkte von Quarterback Marc-Oliver Schidzig aufgrund einer Strafe nicht gegeben und im Anschluss musste dieser auch noch mit einer Schulterverletzung vom Feld. Da Ersatzquarterback Dennis Odenhoven bereits aufgrund einer Gehirnerschütterung von Beginn an nicht zur Verfügung stand, war nun Not am Mann. Runningback Matthias Hilverkus musste auf der Spielmacher-Position einspringen und das Team anführen. Doch weiterhin zeigten sich beide Seiten eher nervös und leisteten sich mehrere Fehler, so dass keine Punkte erzielt wurden. Erst im letzten Spielviertel kam der Amboss Juniors Angriff endlich ins Spiel und ging durch einen Pass von Hilverkus auf Wide Receiver Kevin Schumacher in Führung. Ein nachträgliches Geschenk, wo Schumacher am Tag zuvor noch seinen Geburtstag gefeiert hatte. Den Extrapunkt verwandelte Hilverkus dann selber. Die 7:0 Führung reichte aus und die Amboss Juniors gewannen ihre Begegnung knapp, aber verdient. Trotz des Sieges haben die Remscheider Jugendfootballer keine Chance mehr auf den erneuten Titelgewinn in der Jugendaufbauliga. Tabellenführer Troisdorf gewann auch sein vorletztes Spiel und ist damit nicht mehr vom ersten Platz zu verdrängen.
Als klarer Außenseiter, doch mit eindeutigem Ziel, gingen die Amboss Seniors in die Regionalliga-Partie gegen den Tabellendritten Bochum Cadets. Headcoach Peter Glauner hatte vor dem Spiel verlangt, jede sich ergebende Chance zu nutzen. Dies ging zu Beginn der Begegnung jedoch schief. Obwohl die Verteidigung hielt und keine Punkte zulies, schaffte es der Angriff zweimal nicht in aussichtsreicher Position zu punkten. Erst beim dritten Anlauf konnte Quarterback Lucas Weizinger den Ball in die Bochumer Endzone tragen und für die 6:0 Führung sorgen. Den anschließenden Extrapunkt zum 7:0 verwandelte Robin Westhoff sicher. Postwendend fanden die Kadetten aus dem Ruhrgebiet den Weg in die Remscheider Endzone und konnten das Ergebnis kurz vor der Halbzeitpause in eine 7:8 Führung ihrerseits verwandeln. Nach dem Seitenwechsel kam der Bergische Angriff erneut aufs Feld, schaffte es aber nicht den entscheidenden Akzent zu setzen. So geriet man sogar mit 7:14 in Rückstand. Erst eine Interception durch Linebacker Edgar Pohl sorgte für die Wende. Noch im drittenQuarter, war es diesmal Runningback Can Uzunoglu der mit seinem ersten Touchdown der Saison den Anschluss für den Amboss besorgte. Dank gefangener Two-Point-Conversion von Tim Runge ging man sogar mit 15:14 in Führung. Im Anschluss verhinderte die Defense erneut Bochumer Punkte und der Angriff kämpfte sich an die Bochumer Endzone heran. Doch eine Interception von Quarterback Weizinger verhinderte weitere Punkte. Der Amboss musste erneut um seine Führung bangen, aber wieder hielt die Verteidigung und der Amboss Angriff kam in Ballbesitz. Diesmal leistete man sich keine Fehler und Uzunoglu erlief seinen zweiten Touchdown des Tages zur 21:14 Führung. Der Versuch einer Two-Point-Conversion schlug fehl. Bei nur noch zwei Minuten zu Spielen, zeigten die Bchum Cadets erneut Klasse und brachten sich in aussichtsreiche Position und verwandelten ihren dritten Touchdown in der Begegnung. Doch auch hier schlug der Versuch einer Two-Point-Conversion fehl und der Amboss sicherte sich den knappen 21:20-Sieg. "Damit hätte keiner gerechnet. Wir haben unsere Chance genutzt. Darauf müssen wir jetzt aufbauen.", resumiert Headcoach Peter Glauner und weist auf die noch zwei ausstehenden Spiele, gegen Bonn und Paderborn hin, aus denen mindestens ein Punkt benötigt wird, will man den Abstieg noch verhindern. "Das sind zwei Finalspiele für uns.", so Glauner.