Auf der Veranstaltung, die ihren ersten Stopp am 14. Januar in Elmshorn machte, sollen Verbindungen zu örtlichen Schulen und Vereinen jeglicher Art geknüpft werden. Im Mittelpunkt der Sea Devils Challenge steht dabei der Footballparcours, bei dem sich Kinder und Jugendliche in den unterschiedlichsten Disziplinen messen können. Die Tagessieger jeder Stadt treten am Ende der Sea Devils Challenge Tour beim großen Finale am 10. März 2007 gegeneinander an, um den Sea Devils Challenge Champion zu ermitteln.
Den Besten der Challenge winken großartige Preise. Der Champion erhält zudem seinen eigenen Meisterschaftsring eine Ehre, die sonst nur Super Bowl und World Bowl Champions zuteil wird.
Solch einen Super Bowl Ring trägt Scott McCready, Wide Receiver der Hamburg Sea Devils. Er wird gemeinsam mit seinen Sea Devils Mitstreitern Aden Durde und Jermaine Allen vor Ort sein. Auch Kent Anderson, Head Coach der Baltic Hurricanes, und Estrus Crayton, Spieler der Canes und Head Coach der Canes Jugend, werden bei den Challenge zugegen sein.
Wichtige Partner im Zusammenhang mit der Sea Devils Challenge ist der Malteser Hilfsdienst. Die Malteser sind ab sofort Charity Partner der Hamburg Sea Devils. Der Hilfsdienst der Malteser wird auf den Veranstaltungen der Sea Devils Challenge mit Rettungsfahrzeugen vor Ort sein. Die Malteser zeigen auf der Challenge, wie Rettung richtig funktioniert.
Der Parcours, der in Kiel mit den Baltic Hurricanes durchgeführt wird, besteht aus verschiedenen Footballelementen, die es möglichst schnell zu überwinden gilt. Zudem wird es eine Quarterback Challenge, also einen Wurfwettbewerb, geben. Im Cheer-Workshop gewähren die Sea Pearls und die KBH Cheerleader Einblicke in die Arbeit eines Dance- oder Cheerleading Teams und geben zudem Unterricht für tanzfreudige Mädchen. An den Infoständen können Interessierte alles über die Profis aus Hamburg und den Kieler Bundesligisten erfahren. Neben vielen Gewinnspielen und einem Ticketstand werden die Hamburg Sea Devils auch Merchandise zum Verkauf anbieten.
Alle Teilnehmer der Sea Devils Challenge werden gebeten, Sportsachen mitzubringen.