Das Ergebnis sprach Bände 37:17 schlugen die Kiel Baltic Hurricanes im ersten Nord-Duell die Hamburg Eagles nach einer gut drei Stunden langen Partie, die sehnsuchtsvoll erwartet worden war, gab es doch ein Wiedersehen mit Clifford Madison, einst in Kiel beheimatet und inzwischen Headcoach der Hamburger Adler, die zwar gerupft wurden, aber nicht ohne Gegenwehr in die Niederlage rannten. Die gegenseitigen Sympathien auf der Trainerbank sind beiderseits nicht sonderlich ausgeprägt, auf dem Platz indes zählten andere Fakten.
Zum Beispiel das 0:7 im ersten Quarter durch den Running Back der Hamburger Simon Sommerfeld, der sich ganz nebenbei noch die Auszeichnung als MVP Most Valuable Player sicherte und durch Per Madsen. Kiels Neuzugang Jay LeProwse brachte die Canes wieder auf 6:7 heran, bevor Per Madsens Fieldgoal zum 6:10 den Kieler Fans auf der Tribüne ein mulmiges Gefühl in der Magengegend verschaffte.
Canes-Quarterback Thomas Guy bediente Wide Receiver Timo Gross im zweiten Viertel mit einem perfekten Pass und der Nationalspieler bugsierte das Lederei sicher in die Endzone. 12:10 der Zwischenstand und etwas sorgenvolle Mienen an der Kiel-Linie, denn mit den kleinen, aber so wichtigen Extrapunkten wollte es einfach nicht klappen Abermals Thomas Guy setzte dann Wider Receiver Gunnar Peter gut in Szene, der mit dem Touchdown zum 18:10 für Partystimmung auf der Tribüne sorgte.
Nach der Halbzeit ließen die Kieler Hurricanes dann nichts mehr anbrennen und zogen durch Andreas Lefevre (24:10) und Jay LeProwse (30:10) davon. Marco Schöning konnte für Hamburg zwar nochmals zum 17:30 punkten, den endgültigen Spielstand stellten dann jedoch Jay LeProwse mit seinem dritten TD und Andreas Lefevre zum 37:17 her.
Kiels Sportdirektor Jan Weber neigt trotz der beiden gewonnenen Heimspiele immer noch nicht zu überschäumendem Optismismus: Wir machen Fehler, aber wir machen auch einiges richtig, so Weber, wenn wir nur an die Offense Line denken, die im Spiel gegen Hamburg einfach gut war Dies Prädikat verdienten sich zudem auch Jens Thomsen und Thomas Guy. Defense Back Thomsen fing allein drei Inceptions und der amerikanische Quarterback der Canes brachte es
auch im zweiten Saisonspiel fertig seine Mitspieler richtig in Szene zu setzen. Trotzdem denken die Zweitligisten von der Förde von Spiel zu Spiel und heben trotz Tabellenführung keineswegs ab. Das Rückspiel bei den Hamburger Adlern findet bereits am 29. Mai statt und die Rolle der Underdogs werden die Hamburger Adler nicht freiwillig besetzen.
Nach zwei Heimspielen geht es für die Tabellenführer Kiel Baltic Hurricanes am Sonnabend, dem 22. Mai, zu den Langenfeld Longhorns ins Rheinland, die ihr erstes Saisonspiel bei den Bielefeld Bulldogs mit 33:18 gewannen. Wer ein langes Football-Wochenende plant am Sonntag, dem 23. Mai sendet der Offene Kanal Kiel die Begegnung Kiel Hamburg ab 18 Uhr.