Am Samstag, den 22. Juni setzen die Osnabrück Tigers die GFL2-Saison mit einem Heimspiel fort. Um 16.00 Uhr erwarten sie auf der Zentralen Sportanlage Atter die Troisdorf Jets. Nach sechs Begegnungen belegen die Gäste aus dem Rhein-Sieg-Kreis den zweiten Tabellenplatz in der Nordgruppe. Die fünft-platzierten Osnabrück Tigers absolvieren ihr viertes Saisonspiel.
Zuletzt trafen die beiden Gegner in der Saison 2012 aufeinander. Damals war das Ergebnis deutlich. In Troisdorf siegten die Tigers mit 49:24. Das vorangegangene Heimspiel gewannen die Troisdorf Jets mit 20:14. Eine erneute Heimniederlage wollen die Osnabrück Tigers nicht einstecken. Der Blick auf den bisherigen Saisonverlauf des kommenden
Konkurrenten verdeutlicht: Die „Orangen“ haben eine ehrgeizige Aufgabe vor sich.
In der vorletzten Woche führten die Troisdorf Jets (10-2) die Tabelle der Nordgruppe an. Dann mussten sie - ohne eigene Beteiligung - die Führung wieder an die Bielefeld Bulldogs (10-0) abgeben. Ausgerechnet die Osnabrück Tigers (2-4) wirkten daran mit. Sie verloren in Bielefeld mit 28:35. Für die Troisdorf Jets ist ein Sieg in Osnabrück ein wichtiger Baustein, um den Tabellenersten erneut abzulösen. Die Bulldogs sind das einzige Team, gegen das die Jets bislang selbst verloren haben.
Am Samstag schließen die Troisdorf Jets ihre Hinrunde in der GFL2-Nord ab.
„Troisdorf Jets ist ein extrem gefährlicher und schwieriger Gegner. Bislang hatte das Team einen sehr guten Saisonverlauf. Es ist keine Überraschung, dass die Jets ganz oben mitspielen“, sagt Osnabrücks Head Coach Jovica Stojceski und ergänzt: „Die bevorstehende Begegnung erfordert sehr viel Ehrgeiz und Disziplin in der Vorbereitung.
Insbesondere, weil wir nach unserem Spiel in Bielefeld nur wenig Zeit zur Verfügung haben. In Bielefeld haben wir uns ganz gut geschlagen, doch am Ende entscheiden die Punkte über Sieg oder Niederlage. Wenn wir im richtigen Flow bleiben, dann kann der Samstag ein spannender Sporttag werden.“
Daneben wollen die Osnabrück Tigers zeigen, dass sie in der aktuellen Saison vor heimischem Publikum gewinnen können. Am 2. Juni eröffneten sie ihre Heimsaison vor einer Rekord-Kulisse. Rund 1700 Zuschauer waren zur Zentralen Sportanlage Atter gepilgert. Gegen den geographischen Nachbarn der Troisdorfer, die Bonn Gamecocks, endete die Begegnung mit 14:24. Stojceski hat mit dem Publikum den 12. Mann bereits eingeplant: „Es ist unbeschreiblich toll für Spieler und Trainer, vor und mit so einer Kulisse zu agieren. Das Tigers-Publikum trägt ganz enorm zu jedem Spiel bei. Wir freuen uns auf die nächste Begegnung, alleine schon wegen der einzigartigen Stimmung.“