Wie erwartet machten es die Rebels den Bears nicht leicht und gingen früh mit einem Touchdown in Führung. Die Bears antworteten mit einem Fieldgoal doch immer wieder gelang es den Rebels durch gute Pässe die Bears-Defense zu überlisten und wiederholt in deren Endzone einzudringen. Die Bears-Offense schloss immer wieder an und so ging es bis ins vierte Viertel als sich endlich das Blatt wendete und nun die Bears durch einen Touchdown die Führung übernahmen. Der Krimi kam jetzt zu dem Höhepunkt - 2 Minuten vor dem Ende des Spiels gelang den Rebels durch einen Trickspielzug ein Touchdown und in der Teamzone begann man nun mit Gesängen den Sieg bereits zu feiern, doch die Freude kam zu früh. Die Bears konnten erneut kontern und einen weiteren Touchdown erzielen. Beim Stand von 42:45 aus Sicht der Gastgeber, wehrte die Bears-Defense die letzten Versuche der Rebels ab und mit dem Schlusspfiff war der zweite Sieg der Bears in Sack und Tüten.
Stimmen nach dem Spiel:
"Unsere Defense hat heute eine sehr schlechte Leistung gezeigt. Auch wenn wir einige verletzte Stammspieler zu beklagen haben, es ist keine Entschuldigung für die vielen zugelassenen Punkte, da der Gegner ein wenig variables Passspiel anbot." so der Defense Coordinator Mike Hahn.
"Ich bin sehr stolz auf die Leistung unserer Offense und auf das gesamte Team, das zu keinem Zeitpunkt den Glauben und das Vertrauen in unsere Stärken aufgegeben hat. Die Coolness unseres Quarterbacks erstaunt mich immer wieder. Und einmal mehr wurden einige an die uralte Weisheit erinnert: das Spiel ist zu Ende, wenn es abgepfiffen ist." sagte der Offense Coordinator Martin Harder.
Am 15. Juni empfangen die Bears die Erkner Razorbacks um 15 Uhr im degewo-Stadion an der Lipschitzallee.
Punkte:
14:9, 14:14, 7:7, 7:15