Angeführt wird das Team, das über Flensburg den Weg nach Japan zum im kommenden Jahr stattfindenden World Cup schaffen soll, von den beiden Quarterbacks Joachim Ullrich (Marburg) und Mike Friese aus der Löwenstadt.
Friese kann zudem im Angriff der besten deutschen Footballer mit Jörg Heckenbach, Frank Söhlke, Benjamin Crljenkovic und Matthias Niemsch vier Team-Kollegen aus Braunschweig begrüßen. In der Verteidigung findet man neben Andre Krüger und Oliver Flemming noch gleich fünf Defensive Linemen aus dem Braunschweiger Lager. Christoph Königsmann, Gunnar Winkler, Dennis Engelbrecht, Christian von Einem sowie der Debütant Stefan Köhler bilden den Grundstein für dieses Bollwerk.
Insgesamt entsenden die Niedersachsen somit zwölf Spieler zum Nationalteam, wenn alle bis dahin gesund bleiben. Ein kleines Fragezeichen steht momentan noch hinter Matthias Niemsch, der wohl aufgrund einer Mittelohrentzündung schon beim kommenden GFL-Kracher gegen die Hamburg Blue Devils am Samstag passen muss.
Mit dieser Anzahl ist der amtierende Deutsche Meister erneut die GFL-Mannschaft mit den meisten Nominierungen, gefolgt von den Hamburg Blue Devils (10 Spieler) und den Marburg Mercenaries (6).
Im derzeitigen Kader der Herren-Nationalmannschaft befinden sich zudem mit David DeArmas, Marcel Duft und Andre Mathes auch drei ehemalige Lions-Spieler.
Um sich entsprechend auf das Qualifikationsspiel gegen die Dänen vorzubereiten, zieht der Bundestrainer seine Mannschaft schon am 2. August in Flensburg zusammen, um die Truppe auf den Gegner einzustimmen.