Lübeck Cougars trennen sich vom Headcoach !
- North Light
- Safety
- Beiträge: 1063
- Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
- Wohnort: Winsen (Luhe)
Lübeck Cougars trennen sich vom Headcoach !
Ach kommt schon, dass ist doch wirklich einen eigenen Thread wert :
http://www.nordfootball.de/nordfootball/nfindex.htm
Cougars trennen sich von Maier !
http://www.nordfootball.de/nordfootball/nfindex.htm
Cougars trennen sich von Maier !
- The_Watcher
- Rookie
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo Mai 23, 2005 15:08
- Wohnort: Vogelpark City
Headcoach
Eine Kündigung per email ist sicher nicht die feine Art, aber wer weiß was da vorher passiert ist?!?!
Die Verwunderung von Herrn Maier kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn in der Meldung steht die Antwort doch schon:
Aussage zur Verpflichtung von Jörn Maier durch den 1.Vorsitzenden Lübecks:
"Jörn Maier paßt optimal in unser sportliches Konzept, denn er spricht unsere Sprache, setzt auf Talente und ist ein absoluter Kenner der deutschen Football Szene."
Ich glaube nicht, daß das Lübecker Konzept vorsah um den Abstieg zu kämpfen und nach 9 Spielen nur einen Sieg und ein mühsames Unentschieden auf dem Konto zu haben!!!
Bei dem sportlichen "Erfolg" kann Herr Maier wohl nicht so ein großer Kenner der Footballszene sein und muß sich glaube ich in keinster Weise wundern, wenn er entlassen wird.
Da wohl wohl jemand nicht annähernd das erreicht, was er versprochen hat!!!
Ich glaube, daß die Lübecker genug erfahrenes Trainerpotenzial hat, um die Karre aus dem Dreck zu ziehen, auch wenn es schwer wird.
Ich würde jedenfalls auch nächstes Jahr gerne nach Lübeck fahren und 2.Liga Football sehen.

Die Verwunderung von Herrn Maier kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn in der Meldung steht die Antwort doch schon:
Aussage zur Verpflichtung von Jörn Maier durch den 1.Vorsitzenden Lübecks:
"Jörn Maier paßt optimal in unser sportliches Konzept, denn er spricht unsere Sprache, setzt auf Talente und ist ein absoluter Kenner der deutschen Football Szene."
Ich glaube nicht, daß das Lübecker Konzept vorsah um den Abstieg zu kämpfen und nach 9 Spielen nur einen Sieg und ein mühsames Unentschieden auf dem Konto zu haben!!!

Bei dem sportlichen "Erfolg" kann Herr Maier wohl nicht so ein großer Kenner der Footballszene sein und muß sich glaube ich in keinster Weise wundern, wenn er entlassen wird.
Da wohl wohl jemand nicht annähernd das erreicht, was er versprochen hat!!!
Ich glaube, daß die Lübecker genug erfahrenes Trainerpotenzial hat, um die Karre aus dem Dreck zu ziehen, auch wenn es schwer wird.
Ich würde jedenfalls auch nächstes Jahr gerne nach Lübeck fahren und 2.Liga Football sehen.
Na ja – Lübeck ist sicher unter seinen Möglichkeiten geblieben und vermutlich hat Hr. Maier auch intern ein wenig zu Dolle auf den Putz geklopft – auch die Lübecker Imports (E) sind eher für die Wutz als eine Verstärkung ... aber das große Problem in Lübeck ist halt das „Know How“ der einheimischen Trainer (welches eben nur begrenzt vorhanden ist). Riesen Potenzial hatte Lübeck immer, nur die damaligen Trainer haben es nie geschafft es zu wecken, jedenfalls nicht in der 2. Bundesliga und nun sollen eben diese Leute die großen Heilsbringer sein – das könnte schief gehen! Die Entlassung wird Synergie-Effekte wecken, jetzt werden alle 110 % geben, geht das nächste Woche gegen Kiel komplett in die Hose – bricht das Kartenhaus zusammen.
Maier kann auch nichts dafür, dass sich die beiden NFLE Jungs die Knie zerlegen, dass die halbe OL mit zerschmetterten Beinen auf dem Feld lag, dass das Umfeld so unprofessionell ist wie bei einem Landesligisten! So was zu ändern dauert Zeit – man erschafft kein Braunschweig in einem Jahr!
Jetzt allerdings haben sich die Cougars in die Steinzeit zurück gebombt!
Man hat allerdings das Gefühl, dass die Absetzung von Maier doch im Hintergrund relativ aktiv von dem einen oder anderen Coach mitgestaltet wurde.....
Maier kann auch nichts dafür, dass sich die beiden NFLE Jungs die Knie zerlegen, dass die halbe OL mit zerschmetterten Beinen auf dem Feld lag, dass das Umfeld so unprofessionell ist wie bei einem Landesligisten! So was zu ändern dauert Zeit – man erschafft kein Braunschweig in einem Jahr!
Jetzt allerdings haben sich die Cougars in die Steinzeit zurück gebombt!
Man hat allerdings das Gefühl, dass die Absetzung von Maier doch im Hintergrund relativ aktiv von dem einen oder anderen Coach mitgestaltet wurde.....

- North Light
- Safety
- Beiträge: 1063
- Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
- Wohnort: Winsen (Luhe)
Für den derzeitigen Tabellenstand sind bestimmt eine Menge Faktoren verantwortlich (Verletzungen ect.).
Jetzt aber die Arbeit die in Lübeck geleistet wurde zu verteufeln, halte ich für falsch. Immerhin haben die Cougars seit ihrem Aufstieg immer oben mitgespielt.
Zu der Presseerklärung von Jörn Maier auf Nordfootball.de:
Wer glaubt denn, dass jemand freiwillig eine Festanstellung im Profibereich bei der NFL-Europe aufgibt um in den Niederungen des deutschen Amateurfootballs zu coachen ?
Entweder dort lief sein Vertrag aus oder dort ist etwas vorgefallen. Da kam das Angebot aus Lübeck doch gerade Recht…
Jetzt aber die Arbeit die in Lübeck geleistet wurde zu verteufeln, halte ich für falsch. Immerhin haben die Cougars seit ihrem Aufstieg immer oben mitgespielt.
Zu der Presseerklärung von Jörn Maier auf Nordfootball.de:
Wer glaubt denn, dass jemand freiwillig eine Festanstellung im Profibereich bei der NFL-Europe aufgibt um in den Niederungen des deutschen Amateurfootballs zu coachen ?
Entweder dort lief sein Vertrag aus oder dort ist etwas vorgefallen. Da kam das Angebot aus Lübeck doch gerade Recht…
- The_Watcher
- Rookie
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo Mai 23, 2005 15:08
- Wohnort: Vogelpark City
Headcoach
@skoal
Wer ist denn für den sportlichen Bereich (E-Importe) in der Regel verantwortlich??
A Pressesprecher B Präsident C Headcoach ???
Ich würde sagen C und damit haben wir wieder einen total überraschten
"Ex-Profi-Talentsucher-Coach", der gar nicht weiß warum er nach 2/3 der Saison gefeuert wurde, weil er eine Mannschaft vom Aufstiegs-Aspiranten zum massiv Abstiegs-bedrohten Team gemacht hat!
Das er nicht für alle Faktoren etwas kann (z.B. Verletzungen) macht man ihm sicher auch nicht zum Vorwurf, aber das er nicht in der Lage ist, das Team wenigstens im Mittelfeld zu halten sicher schon.
Auch der andere US-QB ist sicher auf Maiers Entscheidung geholt worden und auch der war ein totaler Fehlgriff.
Alleine das sind schon ausreichende Faktoren um einen Headcoach zu feuern und ehrlich gesagt, ich hatte schon viel früher damit gerechnet.
Und ich glaube kaum, daß die verbleibenden Lübecker Trainer das ganze verschlimmern können, waren es ja wohl die Lübecks Trainer, die in den letzten 3 Jahren oben mitgespielt haben.
Zum restlichen Umfeld des Vereines kann ich nicht viel sagen, aber ich glaube die Jugendteams spielen alle ganz oben in ihren Ligen mit, seit Jahren und da kann das Umfeld nicht nur "Landesliga-Niveau" haben, oder spricht da der Neid??
Wer ist denn für den sportlichen Bereich (E-Importe) in der Regel verantwortlich??
A Pressesprecher B Präsident C Headcoach ???
Ich würde sagen C und damit haben wir wieder einen total überraschten
"Ex-Profi-Talentsucher-Coach", der gar nicht weiß warum er nach 2/3 der Saison gefeuert wurde, weil er eine Mannschaft vom Aufstiegs-Aspiranten zum massiv Abstiegs-bedrohten Team gemacht hat!
Das er nicht für alle Faktoren etwas kann (z.B. Verletzungen) macht man ihm sicher auch nicht zum Vorwurf, aber das er nicht in der Lage ist, das Team wenigstens im Mittelfeld zu halten sicher schon.
Auch der andere US-QB ist sicher auf Maiers Entscheidung geholt worden und auch der war ein totaler Fehlgriff.
Alleine das sind schon ausreichende Faktoren um einen Headcoach zu feuern und ehrlich gesagt, ich hatte schon viel früher damit gerechnet.
Und ich glaube kaum, daß die verbleibenden Lübecker Trainer das ganze verschlimmern können, waren es ja wohl die Lübecks Trainer, die in den letzten 3 Jahren oben mitgespielt haben.
Zum restlichen Umfeld des Vereines kann ich nicht viel sagen, aber ich glaube die Jugendteams spielen alle ganz oben in ihren Ligen mit, seit Jahren und da kann das Umfeld nicht nur "Landesliga-Niveau" haben, oder spricht da der Neid??

Re: Headcoach
Die Jugendteams sind wirklich gut. Das Stadion gefällt mir persönlich sehr und Bratwurst oder Kuchen kann man zu angenehmen Preisen käuflich erwerben.The_Watcher hat geschrieben: Zum restlichen Umfeld des Vereines kann ich nicht viel sagen, aber ich glaube die Jugendteams spielen alle ganz oben in ihren Ligen mit, seit Jahren und da kann das Umfeld nicht nur "Landesliga-Niveau" haben, oder spricht da der Neid??
- North Light
- Safety
- Beiträge: 1063
- Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
- Wohnort: Winsen (Luhe)
Ja, über die Jugendarbeit kann man wirklich nicht meckern.
Und hier ist auch schon die Mitteilung der Cougars: Der neue HC, ist der Alte !
http://www.nordfootball.de/nordfootball/nfindex.htm
Bin ja mal gespannt ober der das Ruder noch einmal rumreißt...
Erst gegen Kiel und dann gegen Langenfeld...kein leichter Anfang
Und hier ist auch schon die Mitteilung der Cougars: Der neue HC, ist der Alte !
http://www.nordfootball.de/nordfootball/nfindex.htm
Bin ja mal gespannt ober der das Ruder noch einmal rumreißt...
Erst gegen Kiel und dann gegen Langenfeld...kein leichter Anfang
- The_Watcher
- Rookie
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo Mai 23, 2005 15:08
- Wohnort: Vogelpark City
P.Wischnewski hat sich glaube ich auch verletzt und ist wohl auch raus
für den Rest der Saison, aber....
das mit der Nationalmannschaft ist so eine Sache!!
Ich bin der Meinung, daß in einer NM die besten Spieler des Landes spielen sollten, aber das unter Herrn Hanselmann nicht unbedingt der Fall nach meiner Meinung. Dort herrscht die selbe Sippenwirtschaft wie an manch anderer Stelle im Verband.
Dort werden Spieler aufgestellt, die man kennt und nicht die, die die besten Leistungen bringen.
für den Rest der Saison, aber....
das mit der Nationalmannschaft ist so eine Sache!!
Ich bin der Meinung, daß in einer NM die besten Spieler des Landes spielen sollten, aber das unter Herrn Hanselmann nicht unbedingt der Fall nach meiner Meinung. Dort herrscht die selbe Sippenwirtschaft wie an manch anderer Stelle im Verband.
Dort werden Spieler aufgestellt, die man kennt und nicht die, die die besten Leistungen bringen.
Das ist ziemlich unkonkret. Wenn man schon Kritik übt, dann bitte auch mit "offenem Visier".The_Watcher hat geschrieben:Ich bin der Meinung, daß in einer NM die besten Spieler des Landes spielen sollten, aber das unter Herrn Hanselmann nicht unbedingt der Fall nach meiner Meinung. Dort herrscht die selbe Sippenwirtschaft wie an manch anderer Stelle im Verband.
Dort werden Spieler aufgestellt, die man kennt und nicht die, die die besten Leistungen bringen.
Wer gehört denn Deiner Meinung nach nicht in die NM und wer sollte stattdessen spielen?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Ich stimme dir zu das dort die besten Spieler spielen sollten. Nur leider ist es ja nun so das sich einige Topspieler nicht gerade darum reißen für ihr Land aufs Feld zu gehen, oder ??The_Watcher hat geschrieben:
Ich bin der Meinung, daß in einer NM die besten Spieler des Landes spielen sollten, aber das unter Herrn Hanselmann nicht unbedingt der Fall nach meiner Meinung. Dort herrscht die selbe Sippenwirtschaft wie an manch anderer Stelle im Verband.
Dort werden Spieler aufgestellt, die man kennt und nicht die, die die besten Leistungen bringen.
Und dann kann es u.U. dazu kommen das eben nicht nur die Besten im Kader sind, wobei das ja auch immer so eine Sache ist. Wer ein guter Spieler ist muss ja nicht auch ins Team passen...