Weht der Wind jetzt oder weht er nicht ??

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

na ich war ja auch schon auf das rückspiel gespannt. nachdem die ankündigung des hc´s das "rudimentäre" laufspiel unterdrücken zu können wohl eher noch eine formsache war.

stuttgart ist also zurück auf der stärkenschiene. das was dem team und seinen möglichkeiten entspricht wird getan. bin mal gespannt, ob im nächsten jahr wieder versucht wird, wie angekündigt, mit einer sogenannten "systemumstellung" unten mitzuspielen. da haben wohl doch die falschen menschen die fäden in ihre "traumvorstellung" gezogen und die voraussetzungen ignoriert. spätestens jetzt dürfte das selbst diesen klargeworden sein.

wäre ja glatt schade wenn man betrachtet, daß die übermächtigkeit des nordens (auch wenns samson nach dem 2ten ic game immer noch nicht wahrhaben will) dieses jahr nicht wirklich existent ist. es werden auch in den po´s offene spiele sein.

showdown in hall. der wind zurück auf dem boden der tatsachen.
nordischbynature
OLiner
Beiträge: 210
Registriert: Di Apr 20, 2004 17:01

Beitrag von nordischbynature »

Könnte mich vielleicht mal jemand loben ? Immerhin habe ich zwei Siege der Scorps vorausgesagt. Na ja Oracle auch, aber der Nick ist ja schließlich schon weg. :wink:

Grundsätzlich denke ich, dass Saarland eine wesentlich bessere Saison spielt als noch im Vorjahr, dass dies aber auch durch die Neuzugänge zu erwarten war. Letztendlich werden sie dritter oder vierter, was meines Erachtens dem wahren Potential entspricht. Schwäbisch Hall mit vollem Kader hätte sich im Rückspiel sonst nie die Blöße gegeben, zieh die zwei Punkte ab und du hast ein realistisches Tabellenbild. Außerdem darf auch nicht jeder in dieser Liga zweimal Interconference gegen D`dorf spielen... :wink:

Ansonsten noch ein kurzer Kommentar zu Heidelberg als Head Coach. Entgegen der scheinbar weit verbreiteten Meinung hier im Forum halte ich ihn für einen höchst durchschnittlichen Coach der seine Stärken ganz klar in der Motivation seiner Spieler hat. Das Viertelfinale in Marburg hat er miserabel gecallt und wenn ich jetzt höre (allerdings nur gerüchteweise...), dass im Hinspiel gegen Stuttgart mit einer 3-4 gespielt wurde, dann wundern mich auch die 83 Punkte nicht mehr. Stimmt nicht ganz, bei 83 Punkten wundert man sich immer aber eben nicht mehr so sehr.... :lol:
Benutzeravatar
rookiecoach
OLiner
Beiträge: 407
Registriert: Fr Mai 07, 2004 14:29
Wohnort: Pfalz

Beitrag von rookiecoach »

Ob realistisches Tabellenbild oder nicht. 5 Siege sind 5 Siege. Ob gegen Hall oder Düsseldorf, die Spiele muß man erstmal gewinnen.Klar hatte Hall Probleme mit dem Personal, die hatten aber alle anderen auch ( außer Marburg ). Und die Panther muß man auch erstmal besiegen. Waren beides knappe Spiele.Die Euphorie ist wahrscheinlich in den letzten Wochen ein wenig hochgeschwappt, aber nun hat man ja das Saisonziel Playoffs erreicht.

Zur Kirk Heidelberg kann ich nur sagen das Ich Ihn für einen sehr guten Coach halte, nicht nur als Motivator. Vielleicht hat er auch Fehler gemacht , aber wer hätte gedacht das er die Saarländer so schnell auf den richtigen Weg bringt.
Und man darf auf keinen Fall die Zeit vor Heidelberg vergessen. Was Mees, Grün und Co. da geleistet haben fordert Respekt. Mit einem Rumpfkader und fast nur mit ehemaligen Jugendspielern und 2.Mannschaftsspielern in der GFL anzutreten war meiner Meinung nach schon eine Leistung. Und die Jungs die ins kalte Wasser geworfen wurden haben einen Riesenschritt in Ihrer Entwicklung gemacht und sind aus dem derzeitigen Team nicht wegzudenken.

Klar sehen es manche jetzt wieder andersherum. Aber ich muß ehrlich sagen, wenn die Canes so weitermachen, auf dem Boden bleiben und die Personaldecke noch ein wenig aufgestocken dann muß man die Jungs auf der Rechnung haben !
No Sweat , No Blood , No Pain - NO GAME !!
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

nun ja...also was die mees´schen fähgikeiten angeht hab ich mich z.b. schon in der vergangenheit positiv ausgelassen :-)

das ist aber immer so eine sache mit dem "personalausbau". das stellt man sich immer so schön vor. dann aber irgendwann stellt man fest, daß man erstmal damit beschäftigt ist, seinen personalstamm zu halten.
Benutzeravatar
rookiecoach
OLiner
Beiträge: 407
Registriert: Fr Mai 07, 2004 14:29
Wohnort: Pfalz

Beitrag von rookiecoach »

@ Oracle :
Da hast du recht. Zu allererst muß der derzeitige Kader gehalten werden. Man muß aber auch in Umliegenden Gebieten mehr Werbung machen und Spieler anziehen. In der Vergangenheit war es immer die Plazierung die eventuelle Wechsel platzen ließ. Logisch wer spielt schon gerne gegen den Abstieg ??

Man muß mal abwarten ob es die Canes in der Offeseason geregelt kriegen den Kader noch zu vergrössern !!
No Sweat , No Blood , No Pain - NO GAME !!
suedlicht
DLiner
Beiträge: 135
Registriert: Mo Apr 11, 2005 16:01

Beitrag von suedlicht »

rookiecoach hat geschrieben:... Mit einem Rumpfkader und fast nur mit ehemaligen Jugendspielern und 2.Mannschaftsspielern in der GFL anzutreten war meiner Meinung nach schon eine Leistung...
der weg ist bestimmt richtig, aber da sind die scorpions doch schon etwas weiter. schauen wir doch mal, wer im letzten spiel die punkte gemacht hat:

canes: spearman, moore, rybarczyk - kamen alle erst vor dieser saison!
scorps: fajfr, correll, geiger - kommen alle aus der eigenen jugend!
Benutzeravatar
rookiecoach
OLiner
Beiträge: 407
Registriert: Fr Mai 07, 2004 14:29
Wohnort: Pfalz

Beitrag von rookiecoach »

Da hast du recht.
Es kommen aber dieses und nächstes Jahr ganz gute Jungs von der Jungend nach.
Die Jugend der Canes ist ja Meister in der Leistungsklasse Bawü geworden. Da spielen ganz gute Jungs mit.Mal abwarten wie die sich so machen !
No Sweat , No Blood , No Pain - NO GAME !!
Benutzeravatar
methusalem
DLiner
Beiträge: 156
Registriert: Mo Apr 12, 2004 21:10

Beitrag von methusalem »

Im großen und ganzen stimme ich ja zu, dass das Leistungspotential der Canes sich den 3. oder 4. Platz rum tummelt.
Dennoch wäre mit ein bißchen mehr erfahrung im Gewinnen (muß man glaub ich auch haben) noch besser abschneiden können.
Schlechter aber auch, von daher sind wir zufrieden.
nordischbynature hat geschrieben:...
Schwäbisch Hall mit vollem Kader hätte sich im Rückspiel sonst nie die Blöße gegeben, zieh die zwei Punkte ab und du hast ein realistisches Tabellenbild. Außerdem darf auch nicht jeder in dieser Liga zweimal Interconference gegen D`dorf spielen... :wink:
Also so ganz stimmt das auch nicht, denn im Hinspiel hätte man auch schon gegen Hall gewinnen können, nach dem Spielverlauf vieleicht sogar müssen.
Und Düsseldorf jetzt als Punktelieferant abzutun wäre glaub ich ein bißchen zu einfach!
Marburg hat Vorletzte Saison auch nur auf die Ohren gekriegt, obwohl das Potential meiner Meinung schon da war.
Man konnte erst eine Saison später die Früchte ernten.
Da waren auch viele Spiele knapp!
Dü`dorf ist nicht so schlecht wie es die Tabelle im Moment vermuten läßt!

[/quote]..
Ansonsten noch ein kurzer Kommentar zu Heidelberg als Head Coach. Entgegen der scheinbar weit verbreiteten Meinung hier im Forum halte ich ihn für einen höchst durchschnittlichen Coach der seine Stärken ganz klar in der Motivation seiner Spieler hat. Das Viertelfinale in Marburg hat er miserabel gecallt und wenn ich jetzt höre (allerdings nur gerüchteweise...), dass im Hinspiel gegen Stuttgart mit einer 3-4 gespielt wurde, dann wundern mich auch die 83 Punkte nicht mehr. Stimmt nicht ganz, bei 83 Punkten wundert man sich immer aber eben nicht mehr so sehr.... :lol:[/quote]

Da geb ich dir teilweise Recht!
Seine Größte Stärke ist sicher das Motivieren!
Mit dem Playcalling hab ich auch manchmal so meine Probleme (am Samstag mitunter ein Grund für die Niederlage gegen die Scorbs)!
Was die Defense angeht muß er sich wohl ers dran gewöhnen, dass man im Saarland nicht das Spielerpotetial hat um jede Lauf-Offense nur durch individuell starke Spieler zu stoppen.
Hier muss man (wie im Rückspiel zum Tei gelungen) eine Offense auch mal auscoachen.
Ich denke aber das wird noch!

Ich glaub aber trotzdem, dass er ein überdurchschnittlicher Trainer ist!
Auch wenn ich seine entscheidungen nicht immer ganz verstehe!
Antworten