@mannaman: Ganz nett, deine Anmerkungen. Ich prüfe jetzt malMannaman hat geschrieben:Mein Freund, deine Regression is ja dufte, aber ohne Prüfmaße wie Adjusted R² und vor allem Durbin Watson halt ich das Ding für nicht sinnvoll. Sind die Koeffizienten signifikant? Sind die Residuen normalverteilt? Autoregression? Heteroskedastizität? Was geht ab?zyklop hat geschrieben:Nach derzeitiger Datenreihe und unter Berücksichtigung einer Standard-musketeer54 hat geschrieben:Ist das denn ein linearer Verlauf? Extrapoliere das doch mal bitte, vielleicht kommt ja auch ´ne Sinuskurve heraus
abweichung ergibt sich ein annähernd linearer Verlauf mit einer Gleichung
mit Anzahl der Zeilen y= -0,35x + 7,5. Eingesetzt die Anzahl der Wochen
ergibt sich die Aufhebung beider Teilsumme (Summe bisherige Beitrags-
längen und Summe der zu erwartenden Beitragslängen). Alles klar?
nicht nach, in wie weit deine Vorschläge anwendbar sind auf den
gegebenen Sachverhalt. Aber ein Vorschlag zur Güte: Nimm dich
dem Problem an und zerhackstücke es Schritt für Schrit, beant-
worte dir deine Fragen nach Signifikanz und Regression selbst.
Und wenn du das dann noch allgemeinverständlich und ohne nicht
jedem geläufige Fachwörte erklären kannst, stelle es ins Forum.
Wahrscheinlich wir werden dich dann in der Luft zerreißen, jeden
deiner Beweise wiederlegen und zum Schluss ein Bier trinken.
Zahlenspielereien sind für manche die bessere Lektüre. qed.
ps @all: Wird das eigentliche Thema nochmal aufgegriffen? Oder
bleiben wir zwar inder Welt der Zahlen, jedoch ohne Statistiken,
nur analytisch in geometrischen Betrachtungen? Integration des
Themas ist euch ja gelungen, ich leite ab zurück zur Statistik.