Berlin Rebels!

Die höchste deutsche Spielklasse...
Matador
DLiner
Beiträge: 101
Registriert: Di Okt 11, 2005 09:47

Beitrag von Matador »

siehste, bei dem gedanken bekommt das würstchen gleich angst! genau wie der rest der liga! allein wenn man alles aus der liga zusammenholt, was eigentlich nach berlin gehört.......! auweia
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Ja genau, und wenn in Hamburg oder Ddorf alle spielen würden welche dort gross geworden sind hätten wir dann 3 Rekordmeister.
Gäääähhhhn.
Bleibt mal am Boden, bei einer Stadt wie Berlin können aus Talenten nur dann gute Spieler werden wenn sie adäquate Gegner auch in den anderen Ligen haben, sei es Jugend oder 2. u.3. Liga.
Also, ohne andere gute Mannschaften bleibt "Berlin Unitet" nur Mittelmass.
Denken ist wie googlen, nur krasser.
alex_k.
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: Sa Apr 24, 2004 12:28

Beitrag von alex_k. »

Matador hat geschrieben:siehste, bei dem gedanken bekommt das würstchen gleich angst! genau wie der rest der liga! allein wenn man alles aus der liga zusammenholt, was eigentlich nach berlin gehört.......! auweia
Nana, immer schön locker bleiben und nicht gleich beleidigend werden.

Ansonsten gebe ich hanswurst und daddy recht.
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Meine "angebliche Angst" ist eigentlich nur der Wunsch, dass sich nicht weiter Teams konsolidieren, sondern das Vereinsführungen und Manager (und ja, auch die Verbände) endlich mal den Arsch hochkriegen und den Sport weiter etablieren. Wir brauchen nicht wenige Topteams, sondern viele Teams, die sich aufgrund der Konkurrenzsituation stetig weiterentwickeln. Aber eine Leistungsgesellschaft sind wir leider schon lange nicht mehr... Fett und alt er ist.
DZ
Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Sa Jul 09, 2005 20:30
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von DZ »

das mit dem "Team Berlin" wurde doch schon einmal versucht, aber das ist kläglich gescheitert weil sich in Berlin einfach niemand verbünden möchte. wenn man nur allein in die jugend mannschaften schaut, da ist so viel hass gegenüber den anderen mannschaften. das würde einfach niemals funktionieren.
zu den rebels: wenn man sich mal so anschaut wer alles weg will und weg ist, fällt es mir auf das es eher ein grosser teil der offense ist der weg will. grund nummer eins ist wohl das volker herzberg weg ist als OC und HC und die meissten nicht wissen wie es weiter gehen soll. mit boris rauhut haben sie nun einen OC der letztes jahr noch gespielt hat und so viel wie weiss erst in seinem ersten coaching jahr sein wird, da sind sich wohl ein paar leute sehr unsicher!!!
die defense wird denke ich mal im grossen und ganzen so bleiben wie sie ist, auch wenn mit dem DT ein sehr guter spieler verloren gegangen ist. naja, wir werden sehen wie das alles ausgeht, immerhin haben sie einen guten ersatz für den HC posten gefunden. ich denke aber trotzdem das sie ihren weg gehen werden und die nächste saison auch wieder einigermassen erfolgreich wird.
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Nochmal: bloß kein Team Berlin, oder Hamburg, oder Köln, oder Stuttgart, oder München, oder oder...!!!

Wer "Allstar-Teams" sehen möchte (was ja durchaus legitim ist), sollte sich die NFLE ansehen und dort einen stetig wachsenden Inländer-Anteil propagieren.
Benutzeravatar
DE96
OLiner
Beiträge: 462
Registriert: Di Mär 01, 2005 12:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von DE96 »

So mal kurz zurück zum Thread Thema. Nein bei uns gibt es keine Auflösungserscheinungen. Es gibt definitiv einen Spieler der Rebels, der bei den Adlern unterschrieben hat und es gib 5-6 Spieler, die sich derzeit beide Teams anschauen und erst später entscheiden was meiner Meinung nach völlig legitim ist. Ebenso gibt es Spieler der letzten Saison die überlegen aufzuhören, die mit anderen Teams liebäugeln, etc. etc.

Dann gibt es aber auch Spieler anderer Teams wie z.B. Spieler der Adler die schon kräftig bei den Rebels mittrainieren und nächste Saison bei uns spielen wollen.

Und jetzt zeig mir bitte einer von euch ein Team in dieser unserer Nation, wo es nicht so ist. Es ist Off-Season Leute. Es gibt wie immer Gerüchte über sämtliche Teams, es gibt wechselwillige Spieler, es wird rekrutiert, es wird eingekauft. Nirgendwo ist es anders.

Jetzt von Auflösungserscheinungen zu sprechen ist einfach nur lächerlich.

In diesem Sinne, sehet und staunet, was im April nächsten Jahres alles in schwarz-silber auflaufen wird.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Noch etwas anderes zur Thematik Rebels:

Aus einer heutigen Tickermeldung habe ich entnommen, dass die deutsche Fußball-Nationalmannschaft während der WM nun auch das Mommsenstadion als Trainingsstätte nutzen wird. Weiter heißt es:

Das Mommsenstadion, Heimstätte des Oberligisten Tennis Borussia,
soll bis zum Einzug der «Klinsmänner» ins Berliner Quartier am 5.
Juni WM-tauglich gemacht werden. Derzeit sind der Rasen und die
sanitären Anlagen in einem schlechten Zustand. Der DFB hat den neuen
Trainingsplatz bereits beim Weltverband und dem Organisationskomitee
angemeldet. «FIFA und das nationale OK werden dafür Sorge tragen,
dass wir auch im Mommsenstadion beste Bedingungen vorfinden»,
meinte Behlau.


Was wird dann aus den Rebels. Nicht nur während der WM wäre das Stadion weg, sondern aufgrund der "Ertüchtigung" wohl auch schon davor. Gibt es dazu schon Aussagen der Vereinsführung bzw. Pläne?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
derjeckejupp
OLiner
Beiträge: 457
Registriert: Di Apr 13, 2004 15:42

Beitrag von derjeckejupp »

Laut HP-Meldung der Rebels gibt es am 20.12.2005 ein Teammeeting. Danach ist man vielleicht schlauer....
~ Verhälst du dich wie ein Mann, behandel ich dich wie einen Mann - verhälst du dich wie ein Arschloch, behandel ich dich wie ein Arschloch ~
Benutzeravatar
DE96
OLiner
Beiträge: 462
Registriert: Di Mär 01, 2005 12:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von DE96 »

Die Rebels haben heute ein Team-internes Meeting, bei dem sich alle Spieler 2005/2006 treffen und über aktuelle Teamereignisse diskutieren. Am 20.12. ist dann ein großes Meeting mit Vorstand und Coaches. Hier werden dann alle Spieler über den Fahrplan für das nächste Jahr informiert. Dann wird es auch alle Neuigkeiten bezüglich des Stadions geben.

Fakt ist, dass die Rebels das schon länger wissen. Dies ist aber ein Problem, was leider mehrere Vereine in Berlin trifft. Die Stadion Wilmersdorf (Kobras) und Jahnstadion (Adler) sind wohl auch als Trainingsgelände im Gespräch.
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Da haben wohl viele Vereine das gleiche Problem. Die Panther werden wohl auch schon vor der WM umziehen, wobei dies ja eigentlich nur eine Verbesserung bedeuten kann :lol:
Aber welche Ausweichmöglichkeiten bleiben denn dann noch bei Euch in Berlin?
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Bambi
DLiner
Beiträge: 111
Registriert: Di Sep 28, 2004 22:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bambi »

Laut meinen Informationen haben zumindest die Adler die Zusage, daß die Heimspiele im Jahnsportpark stattfinden, wurde so auf der Adlerhomepage veröffentlicht. Als Trainingsgelände wird im Sommer meines Wissens sowieso der Jahnsportpark genutzt.

Wie das bei den Rebels und Kobras aussieht, weiß ich allerdings nicht. Ich denke mal, als Trainingsgelände könnte (oder wird sogar schon ?) die Sportanlage Kühler Weg herhalten. Vernünftige Spielstätten zu finden, ist in Berlin schon schwieriger, vielleicht können sich die Rebels ja mit den Bulldogs das Stadion am Askanierring teilen, wenn man die Heimspiele geschickt legt.

Irgendwo im Netzt gibt es wohl auch eine Homepage, auf der alle Stadien in Berlin gelistet sind mit Fotos etc. Vielleicht kann man da mal stöbern.
Astrid
Antworten