Aber der Post war superRonald hat geschrieben:Wenn ich der zitierte "Roland" bin , verstehe ich den Zusammenhang nicht. Habe doch nie behauptet, jeglicher Diskussionen aus dem Weg zu gehen. Egal.

Aber der Post war superRonald hat geschrieben:Wenn ich der zitierte "Roland" bin , verstehe ich den Zusammenhang nicht. Habe doch nie behauptet, jeglicher Diskussionen aus dem Weg zu gehen. Egal.
Stimmt, das ist der Einatmer Rolandderjeckejupp hat geschrieben:@ Ronald
du bist nicht der zitierte Roland...der nennt sich... schnapp...ähhh....schnappdenfuchsda...oder so ähnlich
Sind die auch schon ü30 ??volker66 hat geschrieben:und mit yancey und mit venzke.guard68 hat geschrieben:Mönsch
die hab ich mir eben schnell in 10 min zusammengebastelt. Bitte um Ergänzungen, ich kenn leider nicht alle guten "jungen" Spieler mit hohem Niveau.
naja wobei der Matthes mir mit Jung wohl ein ausrutscher passiert ist
Geil, aber Hauptsache mitdiskutieren und das Gegenteil behaupten. Du hast doch noch nicht mal einen Vergleich und verweigerst Dich komplett, dass Footballdeutschland in der Tat Mitte/Ende der 90er seinen Höhenpunkt hatte - und das mit Abstand.Darin sehe ich gar nicht meine Aufgabe, zumal ich es auch gar nicht könnte, weil ich viel zu viele Spieler in Footballdeutschland gar nicht kenne, so dass ich mir über sie kein Urteil erlauben kann.
Ist es auch, sonst gebe es nicht den "GFL-Trainingsbeteiligungs-Fred", oder!?Sprüche, daß für die Jungs von heute "Glotze oder Freundin wichtiger ist". (...) Ist ein klasse Argument übrigens, geradezu unwiderlegbar.
Sebalicious, ich wollte eigentlich nix mehr dazu schreiben, aber nochmal: Lies zu Ende, bevor Du was zu meinen Texten sagst, sonst könnte der Schuss ganz schnell nach hinten losgehen!Vegeta79 hat geschrieben:Das Einzige hier in dem Thread, was ein wenig mein Blut in Wallung bringt sind die alten Leute, die scheinbar ihre Lesebrille vergessen haben und immer nur die Hälfte von dem lesen, was ich schreibe, die sie als Beleidigung auffassen können.
Vegeta79 hat geschrieben:Sebalicious, ich wollte eigentlich nix mehr dazu schreiben, aber nochmal: Lies zu Ende, bevor Du was zu meinen Texten sagst, sonst könnte der Schuss ganz schnell nach hinten losgehen!Vegeta79 hat geschrieben:Das Einzige hier in dem Thread, was ein wenig mein Blut in Wallung bringt sind die alten Leute, die scheinbar ihre Lesebrille vergessen haben und immer nur die Hälfte von dem lesen, was ich schreibe, die sie als Beleidigung auffassen können.
Im Übrigen ist der Ansatz von dem Roland, der hier was geschrieben hat, ja gar nicht so verkehrt, nur ergibt sich für mich daraus die Frage, ob weniger (ich weigere mich, in dem Zusammenhang von fehlendem zu sprechen) Team-Spirit gleich das ganze Niveau des deutschen Footballs drückt. Wenn nicht, dann sollte durch die "Söldner-Mentalität" das Niveau eigentlich eher steigen als schlechter werden: Leute mit höheren Zielen treffen sich in den guten Teams und werden noch besser, während die Jungs, die einfach nur Spass haben wollen und ihrem Hobby fröhnen eben in der Kartoffelliag bleiben...Außer dem Guard, aber der ist ne Ausnahme
Na Du bist aber auch ein Held. Stellst wiederholt Deine Meinung als alleinig seelig machend hin und erlaubst keinerlei Diskussion. Wahrscheinlich müssen Leute wie Vegeta oder ich unterwürfig auf Knien gekrochen kommen und um Erlaubnis zur Meinungsäußerung bitten, nur weil wir "die guten alten Zeiten" nicht miterlebt haben.Sebalicious hat geschrieben:Du hast doch noch nicht mal einen Vergleich und verweigerst Dich komplett, dass Footballdeutschland in der Tat Mitte/Ende der 90er seinen Höhenpunkt hatte - und das mit Abstand.
Ich denke hier haben wir genau die Essenz Deines Problems. Du kennst die Spieler nicht, weder die der 80er, 90er oder die heutigen ... oder Du kennst sie nur von Bildern. Das ist der Unterschied. qedVegeta79 hat geschrieben: Darin sehe ich gar nicht meine Aufgabe, zumal ich es auch gar nicht könnte, weil ich viel zu viele Spieler in Footballdeutschland gar nicht kenne, so dass ich mir über sie kein Urteil erlauben kann.
...
Ernsthaft, wenn ich so Sprüche höre, dass früher viel mehr Athleten in den Teams waren, da brauche ich mir doch nur Bilder von "damals" anzuschauen, um zu sehen, dass das nicht stimmt.