Den AFVD kann man nur mit dem DFB vergleichen wenn man mit Dreck werfen will.skao_privat hat geschrieben: Mal abgesehen davon, das ander ebenfalls als e.V. eingetragende Organsiationen das mindestes jedes Jahr bewerkstelligen, stelle ich mir die Frage: kann man in der heutigen Zeit nur auf den BUnd hoffen? Oder darauf, dass die Vereine das durch ihre Abgaben an den Verband finazieren? Selbst der DFB mit einem vielfachen an Vereinen, finanziert seine Nationalmannschaften nicht nur durch Mitgliedsbeiträge.
Wer ist den beim AFVD für die Sponsoren Aquise zuständig. Wer betreut die Sponsoren? Oder lässt man sich ab einer bestimmten Position nur selbst betreuen?
Football wird die nächsten Jahre weiterhin von den Eigenmitteln und öffentlichen Zuschüssen abhängig sein. Das ist so. Sollte es Sponsoren geben die etwas zahlen wollen ist das ein Glücksgriff aber absolut nicht zu erwarten. Dazu ist Football zu weit hinten im Rang...