Wirkung von Flyern

Sinn, Unsinn & Langeweile
Antworten
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Wirkung von Flyern

Beitrag von skao_privat »

Gibt es im Netz irgendwo halbwegs gesicherter Informationen zur Wirkung von Flyern? Wievile Personen nachaltig durch verteilen der soclehn erreicht werden? Wie die Wirkungsweise davon ist?
fridge
Safety
Beiträge: 1104
Registriert: Sa Apr 10, 2004 23:49
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von fridge »

Wir in Duisburg erfragen seit ca. 2 Jahren bei jedem Neuling, wie er auf uns aufmerksam geworden ist.

Ist natürlich nicht representativ, aber immerhin ein Anhaltspunkt.

Bei uns kommen grob 40% der Neulinge durch Bekannte im Verein zu uns, ca. 25% durch Zeitungsberichte oder Erwähnung im Lokalradio, Lokalfernsehn (kommt seltener vor, zugegeben) oder sowas.

Flyer/Plakate sind knapp 10%. Der Rest teilt sich auf unter "Eigeninitiative", "Vereinswechsel", durch Eltern, Werbeauftritte, oder zufällige Besuche bei Spieltagen oder Trainings.



Wenn wir ne Flyeraktion starten (3-4 im Jahr), bestellen wir meist 2500 Stück je Aktion. Ziel ist es, 3-4 Mitglieder dadurch zu bekommen, dann rechnet sich der Preis der Flyer auf das Jahr gerechnet. Da die 3-4 Mitglieder, die wir tatsächlich auch nur durch so eine Aktion bekommen bisher aber meist noch immer 2-3 Freunde mitbrachten, lohnt es sich für uns also. Ist aber sicherlich von Stadt zu Stadt und von Verein zu Verein unterschiedlich.

Vor einigen Jahren haben wir einfache Flyer in schwarz weiß entworfen, mit nem Spruch, und groß dem Termin. Heute mit den ganzen Internet-Seiten, die Flyer anbieten, und wenigstens einer Person die sich etwas in Grafikbearbeitung auskennt, ist ja auch deutlich mehr drin.

Ist also kein Allheilmittel, aber besser als nichts zu tun. Man darf natürlich die Flyer nur nicht im Vereinsheim verschimmeln lassen...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Danke für die Antwort. Würde mir noch mehr 'wissenschaftlichen' Informationsrahmen wünschen. Gibts da keine Seiten?

Ich meine ja auch noch Flyer-Aktionen vor den Spielen.

Finde gut, das ihr die 'Neuen' befragt und so ene Erfolgskontrolle habt.

Hintergrund der Frage ist für mich auch:

Wenn, wie bei euch festegestellt, 10% Erfolg 80% Einsatz erfordern - macht das so Sinn?
fridge
Safety
Beiträge: 1104
Registriert: Sa Apr 10, 2004 23:49
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von fridge »

Ich denke, wissenschaftliches wird man so nicht finden. Daher mal nur Erfahrungen "von den kleinen"...

Für uns lohnt sich jedes Neue Mitglied. Mundpropaganda hilft halt nur bei Leuten aus dem Verein, die jemanden kennen. Diese "Quelle" ist irgendwann mal fast verbraucht, wenn jeder Mitschüler/Arbeitskollege und alle Nachbarn, Freunde und Verwandten 10x gefragt wurden.

Durch Presse/Flyer bekommt man neue Leute, die dann ggf. wieder nen neuen Einzugskreis haben.

Wenn wir bei uns hochrechnen, wie viel Einsatz (in Zeit und Geld) Aktionen bringen, und was man dafür bekommt, lohnt es sich zumindest soweit ideell, dass jeder Spieler benötigt wird, um die, die seit langem für den Verein arbeiten und sich einsetzen, weiter hier spielen können. Also ist die Antwort "ja".

Wir erfinden ja auch nicht jeden Flyer neu. Layout ist ja immer gleich, die Daten, Bilder und Überschriften werden neu gesetzt. Es ist eher für uns wichtig, mehr als 2-3 Leute zu haben, die um Football herum Planungen anstellen. Die kriegt man aber leider nicht durch Flyer...

Mal ne Frage: Wofür brauchst Du die Info? Wollt ihr anfangen Flyer zu erstellen, oder denkt ihr daran, keine mehr zu verteilen?
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

Wir verteilen auch einige Flyer für die Bewerbung von Aktionen und Spielen. Neue Spieler befragen wir nicht, allerdings ist die große Mehrheit durch Mundpropaganda bei uns gelandet.

Flyer sind gut um sich bekannter zu machen, denn egal ob jemand drauf anspringt oder nicht weiß derjenige dann das es Football in der Stadt gibt und vielleicht merkt er sich sogar den Teamnamen.. in Flensburg gibt es seit 1987 Football und es gibt immer noch viel zu viele die das nicht wissen...

Die beste Werbung für uns sind die Heimspiele... die Stimmung und das ganze Drumherum hat schon einige in den Kader gespült. Dazu machen wir dann eben die ganze Werbung, Flyer und Plakate.
Benutzeravatar
alex66
Defensive Back
Beiträge: 516
Registriert: So Apr 11, 2004 22:45
Wohnort: Mal hier, mal da

Re: Wirkung von Flyern

Beitrag von alex66 »

skao_privat hat geschrieben:Gibt es im Netz irgendwo halbwegs gesicherter Informationen zur Wirkung von Flyern? Wievile Personen nachaltig durch verteilen der soclehn erreicht werden? Wie die Wirkungsweise davon ist?
Keine Ahnung, aber schlechte Rechtschreibung wirkt auf jeden Fall abschreckend ;-)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Es ist nicht die Rechtschreibung, sondern die fehlende Kontrolle auf Tippfehler... :wink:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

fridge hat geschrieben:
Mal ne Frage: Wofür brauchst Du die Info? Wollt ihr anfangen Flyer zu erstellen, oder denkt ihr daran, keine mehr zu verteilen?
Bei uns werden seit jahren Flyer erstellt. In sehr guter Qualität. Und ohne Rechtschreibfehler.

Die Frage hat mehrere Hintergründe. Wie will man dem Sponsor, der auf dem Flyer wirbt, Feedback geben, wie soll das ausgewertet werden?
Aber auch: lohnt sich der Aufwand, die Qualität? Schließlich bindet das ja Finanzmittel. Selbst wenn das ein Sponsor bezahlt, muss das ja im Gesamtetat verrechnet werden. Dazu kommt die vielzitierte 'Manpower'. In den meisten Vereinen bedeutet verteielen von Flyern, das die halbe Mannschaft auf der Straße die Flyer verteilt. Oft relativ kurz vor dem Spiel. Diese Spieler haben im Erwachsenenbereich nun mal ein relativ begrenztes Zeitkonto, dass sie dem Football zu Verfügung stellen. Training, Theorie, Video. Einige fungieren als Jugendcoaches. Das führt regelmäßig zu Mißstimungen, wenn nicht jeder sofort den Finger hebt, wenn es um das Verteilen der Flyer geht. Zumal es ja wie bei den meisten Teams keine PR-Planung, gibt in die das auch nur ansatzweise eingebettet ist. Oft kommt mir das vor wie blinder Aktionismus. Hey keine Resonanz? na dann lass uns einfach mal einen Flyer machen! Ich persönlich ärgere mich darüber, wenn mal wieder irgendso ein Idiot mir einen Flyer hinter den Scheibenwischer oder ans Fenster geklemmt. (Vor allem die mir mein Auto 'günsig' abkaufen wollen. Da bekommt man das Gefühl: hey du hast doch ne Schrottkiste. Wird bald Zeit fü ein neues...). Oder die, die mein Müllaufkommen trotz 'Keine Werbung' Auflkleber verzehnfachen. Auf der Straße nehme ich grundsätzlich keine Flyer an. Ich hab mal rumgefragt und festegestellt, das ich damit nicht alleine bin.
Es muss doch sowas wie eine Information geben, wie effizient die einzelnen Werbeelemente sind!
fridge
Safety
Beiträge: 1104
Registriert: Sa Apr 10, 2004 23:49
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von fridge »

wie gesagt, was offizielles wirste nicht finden, denke ich.

Das mit dem oft fehlenden Konzept stimmt. Meist sehen Flyer ja nichtmal ansatzweise dem Vorgänger ähnlich, sodass es auch nie mal nen Wiedererkennungswert hat. Oder man erkennt erstmal gar nicht, wofür der ist. Oder oder oder...

Bei uns werden denke ich knapp die Hälfte ausgelegt (BK, McDoof, Subway, etc). Die andere Hälfte bringen die Mitglieder unter die Leute. Allerdings wird nicht versucht, die Masse in die Welt zu kloppen, sondern potentielle Interessenten angesprochen. Scheinen die nicht wirklich Interesse im Mini-Gespräch zu zeigen, gibts auch keinen Flyer mit.

Das Verteilen der letzten Flyer haben bei uns Herren, Jugend und Flag recht gleichmäßig übernommen. Natürlich können viele aus Zeitgründen nicht, aber die können ja immer noch an Auslegestellen vorbeifahren und überwachen, dass immer wieder ein frischer Packen da liegt...

Jeder machts anders. Ich denke, wenn man 300-400€ für Flyer im Jahr ausgibt, ist das für nen kleineren Verein die obere Grenze. Das sind bei unserem Anbieter 7500 Flyer. Wenn man die nicht einfach an jedes Auto steckt, sondern zielgruppen-gerecht verteilt, kommt man damit ja wohl längst aus.

Einen für die Hinrunde, einen für die Rückrunde, und einen für Camps/Tryouts oder so nach Wahl mit ner 2500er Auflage...


Ne Idee für Rückmeldungen: Wenn der Sponsor ne Art Rabattmarke auf den Flyer macht: 1€ Eintrittsermäßigung, wenn der Sponsor ne Disco ist oder so... So kriegt man z.B. Rückmeldungen
Benutzeravatar
Texaner
OLiner
Beiträge: 328
Registriert: Di Dez 28, 2004 17:27
Wohnort: Berlin

Beitrag von Texaner »

skao_privat hat geschrieben:Danke für die Antwort. Würde mir noch mehr 'wissenschaftlichen' Informationsrahmen wünschen. Gibts da keine Seiten?

Ich meine ja auch noch Flyer-Aktionen vor den Spielen....
Hi SKAO durch meine Flyer-Verteil-Erfahrungen (you know which job I mean) kann ich sagen, solange man den Leuten nur ein Zettel in die Hand drückt, ist die Ausschußquote sehr hoch. Also von 100 Flyern kamen maximal 2-3 Personen Resonanz.

Es liegt wohl in der Natur des Deutschen, alles was nix kostet (sprich FREIkarten für ein Spiel) , als nicht so wichtig anzusehen. Muss man einen kleinen Obulus errichten, hat die Sache schon etwas an Wert.

Beispiel: Eine Gratis-Freikarte fürs nächste Football-Heimspiel in der Fußgängerzone verteilt ist einfach nur Munition für den Papierkorb. Andererseits, wenn man sagt, mit dieser Karte zahlst Du statt 10 Euro Eintritt nur 2 Euro, die sofort zu entrichten sind, hat die Sache einen materiellen Wert, und bei dem der zahlt kannst Du auch sicher sein, das er die Karte nutzt. Ganz im Gegensatz zu den hunderten Fussgängern die mit Gratis Papier zugeschissen werden, die wissen doch gar nicht was sie da in der Hand haben 8)
Apple
OLiner
Beiträge: 234
Registriert: Di Jul 05, 2005 01:11

Beitrag von Apple »

Hey Skao, frag nach bei einer professionellen Promotionagentur. Die können dir ganz exakt sagen welche Massnahme für ein bestimmtes Produkt bei einer bestimmten Zielgruppe zu erwarten sind.

Ansonsten falls du Grösseres planst und Plakataktionen ins Auge fassen kannst einfach bei den lokalen Werbetreibende wie zum Beispiel Deutsche Städte Medien nachfragen. Die können dir z.B. bei Bushaltestellenplakaten oder Strassenbahnreklame ganz genau aufschlüsseln wie die Wirkung sein wird und dir auch konkrete Zahlen nennen.

Oder starte selber nen Testballon. Dazu brauchst ne zeitlich befristete Aktion die zählbare Ergebnisse liefert, z.B. für eines der Spiele macht ihr besondere Aktionen und Gutscheine die sich von anderen Freikarten unterscheiden lassen und so einen Erfolg nachweisen lassen. Oder ein anderes Beispiel, falls ihr messen wollt ob Radiowerbung ankommt musst ihr in dem Spot auf etwas Aufmerksam machen was man sonst nicht mitkriegen kann, z.B. dass man sich auf der Website für eine tolle Gewinnchance registriert, dann kan man das auch zählen und weiss dann auch ob sich der Aufwand und die Finanzierung lohnt.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Danke. Aber ich suchewas im Internet.
Antworten