Aber wie immer war der Kommentar unterste Schublade.
Besonders auffällig war der Unterschied zwischen Rahmenberichterstattung und Livekommentar. Drumherum schienen solide Journalisten am Werke zu sein. Realtiv wenig Gensationsgehasche relativ sachliche Kommentare. Ordentliche Zusammenfassung des Vorspiels in der Halbzeitpause.
Aber der Hauptkommentator scheint keine journalistische Ausbildung zu haben. Warum schickt man so jemanden rüber (Oder ist Austauschstudent


Nüten hat halt das Problem, das deutsch nicht seine Footballsprache ist. Das umschalten/übersetzen hat einfach zu lange gedauert und teilweise gar nicht gepasst. Er wurde definitiv nicht gut in Szene gesetzt vom Praktikanten am Mikro!
Mich würde mal interessieren, wie sich ein Roman Motzkus als Co-Kommentator neben dem Kommentator des Halbzeitberichtes (Chicago Spiel) macht. Das wäre ein Superbowlteam.

Bleibt der Praktikant jetzt die zwei Wochen drüben? Bin ja mal gespannt, was er dann in der Lage ist, an Hintergrundinformationen zusammen zu tragen. Und vielleicht noch mal den Leitfaden "Journalist sein für Dummies" durchliest

Also wie gesagt: einmaliges Bild ein richtiges Nicht-nur-Superbowl-Spiel. Immerhin.
Übrigens: wann haben die gesagt, dass die GFL Saison anfängt?