Der junge WR namens Knipp der im 4. Quarter quasi untouched in die Endzone durchging war sicher kein Starter, stand allerdings zum Return zum Beginn der 2. Halbzeit schon als Returner bereit, obwohl er in der Liste der Returner bestimmt erst an 5. oder 6. Stelle geführt wird. Lydic war als er 5 Minuten vor Schluss durch Dumm ersetzt wurde der letzte Starter auf dem Feld, ich glaub aber nicht, dass bei 42:0 die Devils unbedingt der Meinung waren scoren zu müssen, weil Dresden im Rückspiel 43:0 gewinnen könnte und u.U. der direkte Vergleich zählen könnte. Aber selbst Peer Barkmann konnte mit kompletter Backup O-Line bei nem 3. und 21 per Lauf durch die Mitte 28 yards gut machen, was seine Karrierestats in der GFL wahrscheinlich verdoppelt hat.skao_privat hat geschrieben:Hieß der Backup im 4. Q mit Nachnamen Lydic?
Auch mit einem QB auf Dresdner Seite dürfte man keine Wunder erwarten dürfen, mit der O-Line wird der eh schon ein paar lange Spiele mit dabei haben. Mal davon ab, dass auch ein QB an alleinstehenden gegnerischen WRs nix ändern wird.
Ich versteh persönlich die Kombinatorik der 2 Aussagen nicht, einerseits spielt man im EFAF-Cup nur mit dem 2. Anzug um denen Spielpraxis zu geben und ja keine unnötige Verletzung zu riskieren (Zitat Özdincer Spielbericht Oslo), andererseits wird dann in der Liga sinnlos mit Mann und Pack durchgespielt auch wenn nix mehr anbrennen kann (und sich damit evtl. Frustfouls ausgesetzt), diesen Spagat versteh ich persönlich nicht ganz. Die Kampfansage auf der Homepage liest sich jedenfalls so, als müssen es unbedingt mehr Punkte sein als die 39 aus dem Hinspiel... Nichts gegen höhere Ergebnisse, aber man muss ja nicht Trickspielzüge in der letzte Minute mit der Angst vor dem großen Comeback versuchen schönzureden, entweder vorher auspacken oder den Arsch in der Hose haben zu sagen, ja wir hatten Frust, dass wir die letzten 4 Spiele gegen die Monarchs verloren haben und wollten denen mal zu Haus richtig eins mitgeben
