ESPN: NFL might pull plug on NFL Europa

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
Gesperrt
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2712
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

ESPN: NFL might pull plug on NFL Europa

Beitrag von Barfly »

NFL might pull plug on NFL Europa


By John Clayton ESPN.com

"The Sopranos" either captivated loyalists with its strange ending Sunday night or infuriated the masses by being so ambiguous that you were left wondering if the show is really over. While that ending left many people shaking their heads, an NFL series that actually has run longer than "The Sopranos" could be the on the verge of getting whacked.

NFL Europa -- formerly known as NFL Europe and the World League of American Football -- has been around since 1991 (with a two-year hiatus in 1993 and 1994), which is remarkable when you think of it. The league that once was a training ground for starting quarterbacks has had a pretty good run. But the end appears to be near.

World Bowl XV is scheduled for June 23, but does anyone know? Though the NFL does a great job of sending out releases and doing its best to promote the spring developmental league, it's hard to find any information unless you dig for it online. Newspapers barely print the scores in agate let alone post the standings. The NFL Network televises the games, but you wonder who's watching.

While the league is enjoying high attendance this season, the word going around in NFL circles these days is that World Bowl XV might be it. Consultants were brought in earlier this year to look at the whole value of the league. Created to promote America's top sport internationally, the league has shrunk to become almost just a German league, with five teams in Germany (Hamburg, Rhein, Frankfurt, Cologne and Berlin) and one in the Netherlands (Amsterdam). Gone are franchises in London, Barcelona and Scotland.

The NFL has a vested interest in promoting its brand overseas and is serious enough about it to consider adding a 17th regular season game in an effort to play games outside of the United States. While that debate is for a later discussion, the internal debate within the league is what to do with NFL Europa right now. My guess is the NFL is probably going to pull the plug, and Mark Cuban and any investors in the proposed UFL concept should take note.

The biggest reason NFL Europa is dying a silent death is it has lost its luster as a developmental league. For years, I have endorsed the need for a developmental league. The NFL cycle is fast and a lot of players slip through the cracks. First-round quarterbacks wash out after 50 starts if they aren't winning. What happens to them? If only six receivers make an NFL team, what happens to the rest of them? While the Arena Football League and the Canadian Football League offer job opportunities for some of the failures, neither one of them can be considered a developmental league that is preparing players for the NFL. There needs to be some way to keep a talent pool fresh and available for NFL teams.

The World League of American Football and NFL Europe had the right idea at the beginning, but NFL Europa doesn't have a chance. The landscape has changed too much since 1991. First, and most importantly, there are 32 teams and eight-man practice squads in the NFL right now. Teams keep their draft choices around the facility year-round for at least two years, so only the rawest players are getting a chance to go overseas to get coaching. General managers are only going to allocate draft choices that are expendable to NFL Europa.

What you see now is a league that has roughly 40 drafted players and about 260 to 270 undrafted players. Folks, be serious, a legitimate league can't survive on undrafted free agents. Fewer and fewer undrafted players get starting jobs these days because teams are better at selecting. With all the information available to teams these days, it's hard for quality players to slip through the cracks.

Doing a quick search on my NFL database, I counted only 22 new starters league-wide from the undrafted ranks since 2002. That's less than one per team. That's not to knock undrafted players. Pro Bowlers such as Jake Delhomme, Antonio Gates, Rod Smith, Antonio Pierce and others went through a draft without being selected.

One positive of NFL Europa used to be developing quarterbacks. But the days of sending quarterbacks overseas to develop into eventual NFL starters are over. That phase ended around 2000. In the late 1990s, the NFL was in a bad cycle of quarterbacks. College teams ran the ball more and few coaches operated passing offenses out of spread formations. Things started changing around the time Peyton Manning turned pro in 1998. He led a wave of college quarterbacks groomed on passing offenses. Ninety percent of the starting quarterbacks come from the first three rounds of the draft.

A team might allocate a third-string quarterback to NFL Europa, but chances are he's just going to return a more experienced third-string quarterback. Teams aren't sending over quarterbacks that they think have a legitimate shot to develop into first-string signal callers. Gibran Hamdan, Casey Bramlet, J.T. O'Sullivan and others probably are better than No. 3 quarterbacks. Unfortunately, they aren't going to get many chances to advance much further than that. If a team has a question about the quarterback position, it is either going to draft one on the first day of the draft next year or sign or trade for a veteran in March or April.

NFL Europa had a safe haven when Paul Tagliabue was commissioner. He successfully fought for the league and kept it alive. Though Roger Goodell has scored As on all of his early tests as Tagliabue's replacement, he will take a bottom line approach this summer. The league is projected to lose about $1 million per NFL team this year. He'll push the owners to decide if that $1 million is worth it.

A developmental league is needed. Hey, if Cuban wants to partner up with the NFL figure out a better way to operate a developmental league in the states, great. Something is needed for 25- and 26-year-old players with two years of experience who don't make the 53-man roster or the eight-man practice squad. But how that is done is for a later column. What is clear is that NFL Europa isn't a developmental league anymore.

"The Sopranos" ending made you wonder if the cable went out Sunday night. The darkness on the screen for NFL Europa might be the plug being pulled after World Bowl XV. That's a shame.

John Clayton is a senior writer for ESPN.com.
Benutzeravatar
Bam Bam
Defensive Back
Beiträge: 607
Registriert: Do Jul 07, 2005 22:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Bam Bam »

Ich meine mich erinnern zu können, dass vor einigen Monaten die NFL Owner über die weitere Zukunft der NFLE abgestimmt haben und damals eine knappe Mehrheit für den weiteren Bestand der Liga ausgesprochen hat. Ich glaub damals wurde beschlossen, dass es die Liga 4 weitere Jahre geben wird.

Da war einfach einem überbezahlten Schreiberling in der Offseason langweilig, und anstatt nochmal nen Artikel über Randy Moss und die Unbesiegbaren Patriots zu schreiben, hat er sich einfach dieses Zeug aus den Fingern gesaugt. Er mag ja im grunde recht haben, mit dem was er schreibt, aber er hat keine Indiz, geschweige denn einen Beweis, dass die Liga in nächster Zukunft eingestellt wird.
Benutzer 2884 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2884 gelöscht »

Bei den NFL Ownern wäre ich mir nicht so sicher.

Wenn man feststellt, dass ein reguläres Saisonspiel Gewinn und Publicity bringt, die reguläre NFL E Saison jedoch nur sinnloses Verbrennen von Geld ist, kann eine Entscheidung über Nacht fallen.

Ein oder zwei jährliche reguläre NFL Saisonspiele in Europa machen für die weltweite Vermarktung der NFL mehr Sinn, als eine Liga die nur Verluste einfährt.

Also abwarten und Bier trinken.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2712
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Beitrag von Barfly »

...und wie man am Beispiel London sieht: die Karten gehen weg wie warme Semmeln. Wie war das nochmal mit dem NFLE-Team in London? Kennt das noch wer? Hm....
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Barfly hat geschrieben:...und wie man am Beispiel London sieht: die Karten gehen weg wie warme Semmeln. Wie war das nochmal mit dem NFLE-Team in London? Kennt das noch wer? Hm....
sind die dann nicht nach Dresden umgezogen :wink:
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
Defensive Back
Defensive Back
Beiträge: 790
Registriert: Mo Jul 24, 2006 22:07
Wohnort: Hannover

Beitrag von Defensive Back »

Ich weiß nur das in Zeitungsartikeln der Boss der NFLE gesagt hat das vor dem World Bowl die Entscheidung mit der Erweiterung fällt und das Hannover dann sicher dabei ist.

Bin eigentlich auch von diesem 5 Jahresplan ausgegangen.

Wenn ich das aber jetzt sehe das sie vielleicht eingestellt wird dann macht es Sinn. :wink:

Spätestens die Franchise in Hannover hätte die NFLE ins Aus befördern. Sie ziehen es einfach nur vor.
deadsiege
Defensive Back
Beiträge: 846
Registriert: Sa Okt 21, 2006 13:46

Beitrag von deadsiege »

californian hat geschrieben:Bei den NFL Ownern wäre ich mir nicht so sicher.

Wenn man feststellt, dass ein reguläres Saisonspiel Gewinn und Publicity bringt, die reguläre NFL E Saison jedoch nur sinnloses Verbrennen von Geld ist, kann eine Entscheidung über Nacht fallen.

Ein oder zwei jährliche reguläre NFL Saisonspiele in Europa machen für die weltweite Vermarktung der NFL mehr Sinn, als eine Liga die nur Verluste einfährt.

Also abwarten und Bier trinken.
Unterschreibe ick Satz für Satz ;-)

Das geht ganz schnell wenn keine Kohle fließt und man Verlust macht. Sportlich macht die NFL-E eh net mehr so viel Sinn.
Der beste WR der NFL-E Marcus Maxwell (SF) wird bei den Niners es wahrscheinlich net mal ins Roster schaffen. Ist den da drüben doch Schnuppe wie gut hier jemand spielt oder net.
Benutzeravatar
Bam Bam
Defensive Back
Beiträge: 607
Registriert: Do Jul 07, 2005 22:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Bam Bam »

deadsiege hat geschrieben:
californian hat geschrieben:Bei den NFL Ownern wäre ich mir nicht so sicher.

Wenn man feststellt, dass ein reguläres Saisonspiel Gewinn und Publicity bringt, die reguläre NFL E Saison jedoch nur sinnloses Verbrennen von Geld ist, kann eine Entscheidung über Nacht fallen.

Ein oder zwei jährliche reguläre NFL Saisonspiele in Europa machen für die weltweite Vermarktung der NFL mehr Sinn, als eine Liga die nur Verluste einfährt.

Also abwarten und Bier trinken.
Unterschreibe ick Satz für Satz ;-)

Das geht ganz schnell wenn keine Kohle fließt und man Verlust macht. Sportlich macht die NFL-E eh net mehr so viel Sinn.
Der beste WR der NFL-E Marcus Maxwell (SF) wird bei den Niners es wahrscheinlich net mal ins Roster schaffen. Ist den da drüben doch Schnuppe wie gut hier jemand spielt oder net.
Die Liga schreibt schon lange kein schwarzen Zahlen mehr (k.a. ob sie das je getan hat). Also die Kohle hat relativ wenig damit zu tun ob´s die NFLE weiterhin gibt.
deadsiege
Defensive Back
Beiträge: 846
Registriert: Sa Okt 21, 2006 13:46

Beitrag von deadsiege »

Nee nee,die kieken sich das ja ne Weile an. Wa ja mit der Rundballliga inne USA genauso. Dann muß aber die Kohle fließen sonst ist schneller dicht als man pupsen kann.
Benutzeravatar
Mannaman
Safety
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Jul 17, 2004 08:50

Beitrag von Mannaman »

Hat denn wer mal ne Statistik darüber, wie die Rückflüsse NFLE-NFL sind? Ich habe durchaus das Gefühl, daß bis so 2000-2001 wirklich viele Spieler, nicht nur QBs, es dann auch in der NFL geschafft haben. Seitdem (kann auch daran liegen, daß ich mich einfach nicht mehr so interessiere) habe ich aber nicht den Eindruck, als wären wirklich viele Spieler hier so gereift, daß sie in den USA Starter wurden. Oder zumindest über Practice Squad hinausgekommen sind.

Beispielhaft war für mich Earthwind Moreland (den Namen kann man sich ja wirklich gut merken), ein für NFLE Verhältnisse recht guter DB. Hat in der Saison 2004 (?) für die Pats gespielt und wurde gegen Ende der Saison aufgrund von Verletzungen mehr und mehr gebracht. Aber wurde auch schrecklich getoasted. Das sah aus wie Oberligaspieler im German Bowl.

Ich jedenfalls habe von der NFLE auch genug. Wenn am Samstag nix kommt, schau ich's mir mal an, aber das meiste ist echt unansehnlich. FFM-HH war mal ne echte Ausnahme. Früher konnte man wirklich recht viele Spieler wiederentdecken, die man vom Collegefootball her kannte, heute ist das doch eher die Ausnahme.

Mein absoluter NFLE-Favorit ist noch immer Kelly Gregg, der es von Rhein Fire zu den Ravens gemacht hat, dort mittlerweile die dicke Marie abräumt und ein Granaten NT ist. Sowas freut mich schon. Aber Earthwind...naja.
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2232
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Beitrag von pantherfan_xxxl »

Moin Zusammen,

als ehemaliger NFLE-Besucher (1995-2002) kann ich nur den Eindruck des ESPN-Schreibers bestätigen: seit etwa 2000 nimmt die Anzahl derer, die dauerhaft in der NFL Fuß fassen, ab. Damit verliert die Übungsliga auch ihren Sinn. Als reines Marketinginstrument ist sie einfach zuu teuer, durch die zuschauer- und Werbeeinnahmen wurden meistens noch nicht mal die reinen Spiel-Kosten (Stadion, werbung usw) gedeckt.

Für dieses Jahr wurde offensichtlich eine Zuschauersteigerung als Ziel vorgegeben, was zumindestens bei Amsterdam, Berlin und Köln nicht erreicht wurde (trotz zum Teil extremer Werbekampagnen z.B. in Köln), damit wird auch ein Ende der Liga immer wahrscheinlicher.

Sportlich war die Liga eh nie besonders: anfangs hat man sehr zuschauerorientiert gespielt, ab etwa 2000 fing man an Spielsysteme den Teams zuzuweisen, was dem geschulten Zuschauer schnell auffiel.

Auch die Pre-Game-Parties haben mächtig nachgelassen bzw sind z.B. in Köln nie richtig in Gang gekommen.
Benutzeravatar
Mannaman
Safety
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Jul 17, 2004 08:50

Beitrag von Mannaman »

Obwohl das Niveau erst dann auffiel, wenn ein wirklicher Kracher mitmachte. Ich erinnere mich an ein Spiel RF gegen Barcelona, als die Lawrence Phillips (?) in ihren Reihen hatten. Leider hatte der Gute etwas Anpassungsprobleme und hat es nie in der NFL geschafft. Aber der war echt ein Knaller.

http://en.wikipedia.org/wiki/Lawrence_Phillips
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
Informant
Rookie
Beiträge: 71
Registriert: Do Nov 02, 2006 22:31

Beitrag von Informant »

Bemerkenswert: Die NFLE macht 32 Millionen Dollar Verlust pro Jahr?

Clayton schreibt ja auch nicht dass es nach diesem Jahr aus sein soll. Vor allem schreibt er dass die Liga keine D-League mehr ist. Auch wenn Hanover dazu kommt, möglich ist doch dass nicht mehr alles egal ist und Geld doch eine größere Rolle spielt als bisher.
Was er völlig außer acht lässt ist der Wert den die NFLE als Marketinginstrument für die NFL in Europa hat.
Benutzer 2884 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2884 gelöscht »

Ich denke doch, dass ein oder zwei reguläre NFL Saisonspiele mehr für die NFL bringen als 31 NFL E Spiele, für die sich außer einigen in D und ein paar weniger in NL kaum ein Sportfan wirklich interessiert.

Für 32 Mio. US $ kann die NFL bessere Marketingergebnisse erzielen.

Denn wie ich dies so verfolge, erzielen sie in London Gewinn.

Da könnten plötzlich jahrelange Statements über die Zukunft der NFLE ratz fatz Makulatur werden
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Informant hat geschrieben:Bemerkenswert: Die NFLE macht 32 Millionen Dollar Verlust pro Jahr?

Clayton schreibt ja auch nicht dass es nach diesem Jahr aus sein soll. Vor allem schreibt er dass die Liga keine D-League mehr ist. Auch wenn Hanover dazu kommt, möglich ist doch dass nicht mehr alles egal ist und Geld doch eine größere Rolle spielt als bisher.
Was er völlig außer acht lässt ist der Wert den die NFLE als Marketinginstrument für die NFL in Europa hat.
Welche Rolle in Spanien, Italien, Frankreich, usw.?

Ich finde die Möglichkeiten, die diese Liga bietet einfach genial. Aber das Argument zieht irgendwie nicht..
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Gesperrt