Ommmm! Einmal tief durchatmen und auf Ebene 1 zurückkommen!KP hat geschrieben: Red Dich nicht raus - Du hast den Baseballverband als positives Beispiel für den AFVD hingestellt. Wenn der AFVD das gemacht hätte, wärst Du der erste, der darauf hinweisen würde, dass eine solche Analyse ja wohl nichts bringt, wenn die keinen interessiert. Und was hat sie den Baseballspielern genützt? Haben die Spieler in der Deutschen Baseball-Bundesliga professionelle Rahmenbedingungen dadurch? Sehen wir die im Fernsehen? Können die von Baseball leben? Werd mal Realist!

Also den Zusammenhang von Zuschaueranzahl und der von mir zitierten Unterstützung hast du gebracht. Da braucht sich keiner 'raus zu reden'.
Wenn du noch mal nach liest, bin ich sogar der erste gewesen, der sich das mal für den AFVD gewünscht hat. Ist schon eine Weile her, aber wenn etwas unterstellen möchte, sollte man halt vorher mal nach sehen... .
Und dafür, dass sie für Sportler so wenig interessant sind, haben sie schon eine Menge erreicht. Sie versuchen ihre Begrenzten Möglichkeiten optimal auszunutzen. Sie haben deutlich schlechtere Vortraussetzungen als es beim Football der Fall ist. Dieser Sport lässt sich ähnlich gut vermarkten wie Flossentauchen. Ich möcht nicht wissen, was der AFVD unter diesen Bedinungen erreicht hat
Ausserdem war er da der leidige begriff: realist. Sei mal realistisch. Realistisch betrachtet, kann der Mensch nicht fliegen.
