...........ist zwar schon mal woanders erwähnt, aber es passt gerade so gut
Positive A-Probe bei Nationalspieler
- Charly Manske
- Linebacker
- Beiträge: 2188
- Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
- Wohnort: Breskens, Zeeland / NL
- Charly Manske
- Linebacker
- Beiträge: 2188
- Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
- Wohnort: Breskens, Zeeland / NL
-
speedfreak
- Rookie
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa Jul 28, 2007 10:42
Dopingsperre = Trainingssperre?
*grübel* Heißt das, ein positiv getesteter Athlet wäre nicht nur vom organisierten Wettkampfsport ausgeschlossen, sondern dürfte auch nicht am normalen Training teilnehmen, weil die Vereine ja i.d.R. Förderungen von den Sportbünden erhalten? Das sind doch auch öffentliche Mittel, wenn ich mich nicht täusche? Insofern wäre das normale Vereinstraining ja streng genommen eine mit öffentlichen Mitteln geförderte Trainingsmaßnahme und der positiv getestete Athlet wäre davon auszuschließen oder täusche ich mich?kotzi hat geschrieben:Laut NADA:
[...] Darüber hinaus darf die gesperrte Person an keiner mit öffentlichen Mitteln geförderten Trainingsmaßnahme teilnehmen. [...]
Der Erfolg ist eine Folgeerscheinung, niemals darf er zum Ziel werden.
Gustave Flaubert (1821-80), frz. Schriftsteller
Gustave Flaubert (1821-80), frz. Schriftsteller
Waterboy hat geschrieben:Also die Dopingdiskussion ist ja wohl schon älter! Das es kurzfristig hilft ist klar! Aber sieh dir doch die ganzen aufgepumpten an! Bastian Lano, Topcu, Benetka usw. dauernd verletzt! Und hab ja gegen viele von denen noch gespielt, die haben nicht nur in der Vorbereitung gestofft!
Sondern waren auch am Gameday voll auf Speed oder was auch immer! Wenn die angeschossen worden wären die hätten nicht mal geblutet!
Von Gunter Renner wußte die ganze Liga das der drauf ist!
In Weinheim gibt es einen Typen mit dem Spitznamen Juice! Ratet mal wo der Name herkommt! Glaube einer der Linebacker! Einige der Munich Cowboys haben früher bereitwillig Tip´s abgegeben was man wie wann holen kann! Und das Trainer und Umfeld oft bescheid wissen oder das ganze sogar mittragen, macht die Sache auch nicht besser! Und da die ganze Liga weiß das die Dopingproben kurz vor den Play Off´s stattfinden und im Jahr wo die Nationalmannschaft ein Event hat nur bei Nationalspielern (Geldmangel)! Kommen die Typen immer durch und im Kollisionsport sehe ich da deutliche Nachteile auch für die Gesundheit der Gegenspieler!
Einige der Toptrainer wußten nicht nur auf den Tag genau, wann getestet wurde sondern wie lange vorher man was nehmen kann! Bzw welche Spieler sie besser zu Hause lassen müssen! Da ist mal ein Meisterschaftsfavorit ohne seine klomplette O-line angetreten. Ohne Konsequenzen! Dopingkonrollen in der Gfl sind eine Komplette Farce!
Ach und der Typ der nur für die Nationalmannschafft gesperrt wurde, der hatte gekifft! Und das stand damals nur international auf der Liste, in der Gfl durfte man damals noch kiffen!
hm, ganz gefährliche kiste, den oben genannten spielern das doping zu unterstellen
Also von einem weiß ich, dass er schon positiv getestet wurde....Nele hat geschrieben:hm, ganz gefährliche kiste, den oben genannten spielern das doping zu unterstellenWaterboy hat geschrieben:Also die Dopingdiskussion ist ja wohl schon älter! Das es kurzfristig hilft ist klar! Aber sieh dir doch die ganzen aufgepumpten an! Bastian Lano, Topcu, Benetka usw. dauernd verletzt! Und hab ja gegen viele von denen noch gespielt, die haben nicht nur in der Vorbereitung gestofft.....
Wir trampeln durchs Getreide, wir trampeln durch die Saat,
hurra wir verblöden, für uns bezahlt der Staat. (Rötger Feldmann, 1982)
______________________________________
- Gekotzt wird später -
______________________________________
hurra wir verblöden, für uns bezahlt der Staat. (Rötger Feldmann, 1982)
______________________________________
- Gekotzt wird später -
______________________________________
War ja eigentlich nach all den Dopingskandalen klar, dass sie diesmal hart durchgreifen werden, nicht so wie in früheren Zeiten, wo nichts passiert ist...latimer hat geschrieben:Der Spieler ist Christian Beckmann von den Hamburg Eagles.
Er wurde mit sofortiger Wirkung 2 Jahre gesperrt und hat, laut Auskunft des Spressesprechers der Eagles, im Moment keinen gültigen Spielerpass.
Wir trampeln durchs Getreide, wir trampeln durch die Saat,
hurra wir verblöden, für uns bezahlt der Staat. (Rötger Feldmann, 1982)
______________________________________
- Gekotzt wird später -
______________________________________
hurra wir verblöden, für uns bezahlt der Staat. (Rötger Feldmann, 1982)
______________________________________
- Gekotzt wird später -
______________________________________
Jup hast recht, theoretisch hätte man ihn vielleicht sogar einsetzen dürfen.skao_privat hat geschrieben:Heikel. Solange die Frist nicht abgelaufen war, muss der ja als 'unschuldig' gelten. Verdächtig aber nicht 'schuldig'.Ich habs nicht drauf hat geschrieben:Das ganze muesste bei den Eagles ja schon laenger bekannt sein. Kann mir nicht vorstellen, dass die ihn danach noch eingesetzt haben. Wenn doch, waere es erschreckend und sollte sanktioniert werden.
Bin da aber auch nicht sicher.
Sehr schwieriges Thema in schon in der Theorie.
Aber die Antwort zu dieser Frage in der Praxis ist dafür um so einfacher.
Spielberichtsbogen des ersten Spiels der Eagles, nach der WM anschauen und feststellen das sein Name da nicht erscheint.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Wenn die Schuld Beckmanns feststeht - und bei Nicht-Antrag zur Öffnung der B-Probe steht sie de facto fest - dann bedeutet das noch keine Umwertung der Eagles-Spiele. Erst wenn zwei Spieler des Teams des Dopings überführt werden, dann käme es zu solchen Umwertungen.
Problem ist aber, dass man nicht weiß, wann Beckmann genau gedopt war. Es war ja eine Trainingskontrolle und keine anläßlich eines Spiels.
Nach meiner Info ist Beckmann übrigens bei der gleichen Welle von Trainingskontrollen aufgeflogen wie Patrick Sinkewitz.
Problem ist aber, dass man nicht weiß, wann Beckmann genau gedopt war. Es war ja eine Trainingskontrolle und keine anläßlich eines Spiels.
Nach meiner Info ist Beckmann übrigens bei der gleichen Welle von Trainingskontrollen aufgeflogen wie Patrick Sinkewitz.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
-
Insider II
- Defensive Back
- Beiträge: 631
- Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01
Mitteilung von AFVD vom 07.06.2007
AFVD Anti-Doping Bilanz 2006
Im Kampf gegen Doping konnte der AFV Deutschland im Jahr 2006 sich in der Spitzengruppe der Nichtolympischen Verbände in Deutschland festsetzen.
Mit 16 Trainingskontrollen übernahm der AFVD die Spitzenposition aller 26 Nichtolympischen Verbände in Deutschland und platzierte sich in der Gesamtzahl der Kontrollen bei den Nichtolympischen Verbänden auf einem guten fünften Platz. Unter Einrechnung der bei der Junioren-Europameisterschaft in Stockholm durch die EFAF erfolgten Wettkampfkontrollen wäre man sogar noch weiter vorne gelandet.
Von insgesamt 28 vorgenommenenen Test (ohne Jugend-EM Stockholm) ergab ein Test eine positive A-Probe wegen der Einnahme von Reproterol. Nach Vorlage medizinischer Befunde wurde das Verfahren jedoch eingestellt.
Die Profi-Spieler der Privatliga NFL Europa unterliegen nicht dem NADA Anti-Doping-Kontroll-System, weshalb es kein dem AFVD vorliegendes Zahlenmaterial über Anti-Doping-Verstösse innerhalb der NFL Europa gibt.
AFVD Anti-Doping Bilanz 2006
Im Kampf gegen Doping konnte der AFV Deutschland im Jahr 2006 sich in der Spitzengruppe der Nichtolympischen Verbände in Deutschland festsetzen.
Mit 16 Trainingskontrollen übernahm der AFVD die Spitzenposition aller 26 Nichtolympischen Verbände in Deutschland und platzierte sich in der Gesamtzahl der Kontrollen bei den Nichtolympischen Verbänden auf einem guten fünften Platz. Unter Einrechnung der bei der Junioren-Europameisterschaft in Stockholm durch die EFAF erfolgten Wettkampfkontrollen wäre man sogar noch weiter vorne gelandet.
Von insgesamt 28 vorgenommenenen Test (ohne Jugend-EM Stockholm) ergab ein Test eine positive A-Probe wegen der Einnahme von Reproterol. Nach Vorlage medizinischer Befunde wurde das Verfahren jedoch eingestellt.
Die Profi-Spieler der Privatliga NFL Europa unterliegen nicht dem NADA Anti-Doping-Kontroll-System, weshalb es kein dem AFVD vorliegendes Zahlenmaterial über Anti-Doping-Verstösse innerhalb der NFL Europa gibt.
- bugs bunny
- Guard
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18
- bugs bunny
- Guard
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18
Wer redet denn davon die Mannschaft an den Pranger zu stellen? Keiner. Natürlich kann Mannschaft, Umfeld etc. wohl kaum was dafür.
Aber deswegen kann man doch wohl das Volk informieren. Machen andere Vereine in anderen Sportarten schließlich auch und ist normale gelebte Praxis. Angriff ist nun mal die beste Verteidigung.
Vaddi Dannehl wird vom Eagles Pressesprecher ja schließlich auch gefeiert.
Aber deswegen kann man doch wohl das Volk informieren. Machen andere Vereine in anderen Sportarten schließlich auch und ist normale gelebte Praxis. Angriff ist nun mal die beste Verteidigung.
Vaddi Dannehl wird vom Eagles Pressesprecher ja schließlich auch gefeiert.
heisst das dann im umkehrschluss, wenn der nächste eagles-spieler in der laufenden saison positiv getestet würde, dass die eagles dann für die tonne gespielt hättenpiwi-dd hat geschrieben:Wenn die Schuld Beckmanns feststeht - und bei Nicht-Antrag zur Öffnung der B-Probe steht sie de facto fest - dann bedeutet das noch keine Umwertung der Eagles-Spiele. Erst wenn zwei Spieler des Teams des Dopings überführt werden, dann käme es zu solchen Umwertung.
das wäre dann ja fatal für die aufstiegsambitionen!!!