
German Bowl 2008 bis 2010 in der Commerzbank Arena
-
- Safety
- Beiträge: 1293
- Registriert: Di Jul 31, 2007 14:53
- Wohnort: Langen
- Kontaktdaten:
die Ligen sind doch nach sportlicher Leistung geordnet, nciht anch Fanzahl. Und ein Team ohne Spieler hat wohl kaum die sportliche Leistung, um GFL zu spielen, oder? Oder habt ihr noch 3 Dutzend GFL-Spieler im keller lagern> Wenn ja, sagt mal bitte, wo der Keller ist, aber vorsicht, baut vorher ne Diebstahlsicherung ein, weil da würden sich sicher gerne einige bedienen.
Verstehe absolut nicht, wo der Sinn sein soll, darüber zu diskutieren, ob ein Team, was sportlich _nichts_ vorzuweisen hat, in die erste Liga kommt.
(so darum ist eigentlich dieser post auch sinnlos, und ich amch besser schluss ^^)
Verstehe absolut nicht, wo der Sinn sein soll, darüber zu diskutieren, ob ein Team, was sportlich _nichts_ vorzuweisen hat, in die erste Liga kommt.
(so darum ist eigentlich dieser post auch sinnlos, und ich amch besser schluss ^^)
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22830
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: @ alle kritischen Stimmen
Bei sowas gibt es da kein Schwarz oder Weiß. Ich kann mich noch an Sprüche erinnern, da wurde das in einer anderen Sache angeführt.guard68 hat geschrieben:
Ich finde man sollte den vor den Kopf schlagen der überhaupt auf eine solche Idee kommt.
Andere Vereine arbeiten seit Jahren an einem Aufstieg in die GFL und dann kommt jemand der es geschenkt haben will und das noch entgegen den üblichen Regelungen
Da sagten dann einige Vereine, dass es eine Sauerei wäre, wenn sich Mannschaften Amerikaner kaufen, während sie selbst (meist in Ermangelung finanzieller Mittel) das nicht tun würden.
Das wäre eine Art gekaufter Aufstieg.
Grundsätzlich betrachtet gäben das die Regeln allerdings her. Da könnte man dann höchstens mit der 'unmoralisch' Karte trumpfen.
Und MaLa machen wir uns nichts vor: sportlich ist in der GFL zweitrangig (nicht unwichtig!). Wirtschaftlich Potenz ist da von größerer Bedeutung.
Es gibt ja Mannschaften die wollen keine Lizenz beantragen, weil das 'zu teuer und belastend' wäre. Frankfurt und Norderstedt machen jetzt ausserdem nur das, was andere Vereine in umgekehrter Richtung gemacht haben. Gegebn hat es solche Wunschkonzert Geschichten schon immer. Da sagt jetzt jemand von sich, dass er potent genug wäre, GFL zu meistern - und alles braust auf. WEnn jemand umgekehrt sagt: ich kann es nicht meistern, wird ihm auch noch auf die Schulter geklopft. Man sollte sich schon mal für eine konstante Linie entscheiden. Nicht gerade aber doch wenigstens konstant...
Wird wohl Zeit das Thema auszugliedern..
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Auszug aus dem Bericht über den GB XXX, XXXI, XXXII im HUDDLE Ausgabe Nr. 44 / 07
Aber auch für die Footballer in der Mainmetropole soll etwas getan werden. Während es die Stadt sicher am liebsten sähe, wenn die Teams der Frankfurt FAMILY, Frankfurt PIRATES und Frankfurt UNIVERSE zusammenarbeiten, womöglich gar fusionieren würden, um die klamme Stadionsituation in Frankfurt zu entlasten, kommt für die Vereinsvertreter diese Option nicht unbedingt in Frage. So plant Sportdezernentin Prof. Dr. Daniela Birkenfeld nun, sich mit Vertretern der drei Clubs zusammensetzen zu wollen, um die Situation in einem Spitzengespräch zu erörtern. „ Wir haben in Frankfurt nun einmal begrenzte Stadionkapazitäten und können daher nicht allen Vereinen optimale Trainings- und Spielbedingungen bieten. Aber wir werden versuchen, unsere Footballer auch bei den etablierten Vereinen als Partner zu bewerben, um die Rahmenbedingungen für unsere Sportler auch weiterhin zu verbessern „, versprach die Sportdezernentin.
Aber auch für die Footballer in der Mainmetropole soll etwas getan werden. Während es die Stadt sicher am liebsten sähe, wenn die Teams der Frankfurt FAMILY, Frankfurt PIRATES und Frankfurt UNIVERSE zusammenarbeiten, womöglich gar fusionieren würden, um die klamme Stadionsituation in Frankfurt zu entlasten, kommt für die Vereinsvertreter diese Option nicht unbedingt in Frage. So plant Sportdezernentin Prof. Dr. Daniela Birkenfeld nun, sich mit Vertretern der drei Clubs zusammensetzen zu wollen, um die Situation in einem Spitzengespräch zu erörtern. „ Wir haben in Frankfurt nun einmal begrenzte Stadionkapazitäten und können daher nicht allen Vereinen optimale Trainings- und Spielbedingungen bieten. Aber wir werden versuchen, unsere Footballer auch bei den etablierten Vereinen als Partner zu bewerben, um die Rahmenbedingungen für unsere Sportler auch weiterhin zu verbessern „, versprach die Sportdezernentin.
Urgestein hat geschrieben:Aber wir werden versuchen, unsere Footballer auch bei den etablierten Vereinen als Partner zu bewerben, um die Rahmenbedingungen für unsere Sportler auch weiterhin zu verbessern „, versprach die Sportdezernentin.
Zu diesem Thema passend, auch in der Ausgabe des o. g. HUDDLE:
Bereits in den ersten Wochen nach der erfolgreichen Saison 2007 musste der Meister der 2. Football Buli Nord, die Hamburg EAGLES, neue Wege gehen, um nicht in ihrer Existenz bedroht zu werden. Sie wurden aus dem Stammverein SC Victoria katapultiert. Hintergrund war der Gewinn des Hamburger Amateur Fussball Pokals durch den SC Victoria und die damit verbundene Teilnahme an der ersten Runde des DFB Pokals. Das von den EAGLES bisher genutzte Victoriastadion wird daher von den Rundballtretern benötigt.
Beim Harvestehuder Tennis- und Hockey Club fanden die EAGLES relativ schnell ein neues Zuhause.
Anmerkung des Posters: Und so schnell ist aus einem Partner ein

Der Trainingsplatz der Galaxy müsste doch jetzt frei seinUrgestein hat geschrieben:Auszug aus dem Bericht über den GB XXX, XXXI, XXXII im HUDDLE Ausgabe Nr. 44 / 07
Aber auch für die Footballer in der Mainmetropole soll etwas getan werden. Während es die Stadt sicher am liebsten sähe, wenn die Teams der Frankfurt FAMILY, Frankfurt PIRATES und Frankfurt UNIVERSE zusammenarbeiten, womöglich gar fusionieren würden, um die klamme Stadionsituation in Frankfurt zu entlasten, kommt für die Vereinsvertreter diese Option nicht unbedingt in Frage. So plant Sportdezernentin Prof. Dr. Daniela Birkenfeld nun, sich mit Vertretern der drei Clubs zusammensetzen zu wollen, um die Situation in einem Spitzengespräch zu erörtern. „ Wir haben in Frankfurt nun einmal begrenzte Stadionkapazitäten und können daher nicht allen Vereinen optimale Trainings- und Spielbedingungen bieten. Aber wir werden versuchen, unsere Footballer auch bei den etablierten Vereinen als Partner zu bewerben, um die Rahmenbedingungen für unsere Sportler auch weiterhin zu verbessern „, versprach die Sportdezernentin.


Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Darauf trainiert die " Zwietracht " !guard68 hat geschrieben:Der Trainingsplatz der Galaxy müsste doch jetzt frei seinUrgestein hat geschrieben:Auszug aus dem Bericht über den GB XXX, XXXI, XXXII im HUDDLE Ausgabe Nr. 44 / 07
Aber auch für die Footballer in der Mainmetropole soll etwas getan werden. Während es die Stadt sicher am liebsten sähe, wenn die Teams der Frankfurt FAMILY, Frankfurt PIRATES und Frankfurt UNIVERSE zusammenarbeiten, womöglich gar fusionieren würden, um die klamme Stadionsituation in Frankfurt zu entlasten, kommt für die Vereinsvertreter diese Option nicht unbedingt in Frage. So plant Sportdezernentin Prof. Dr. Daniela Birkenfeld nun, sich mit Vertretern der drei Clubs zusammensetzen zu wollen, um die Situation in einem Spitzengespräch zu erörtern. „ Wir haben in Frankfurt nun einmal begrenzte Stadionkapazitäten und können daher nicht allen Vereinen optimale Trainings- und Spielbedingungen bieten. Aber wir werden versuchen, unsere Footballer auch bei den etablierten Vereinen als Partner zu bewerben, um die Rahmenbedingungen für unsere Sportler auch weiterhin zu verbessern „, versprach die Sportdezernentin.![]()

- Charly Manske
- Linebacker
- Beiträge: 2188
- Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
- Wohnort: Breskens, Zeeland / NL
laut Mitgliedsliste des AFV Hessen ist die SG Eintracht Frankfurt Mitglied...musse guckenCharly Manske hat geschrieben:Eintracht Frankfurt Mitglied im AMERICAN FOOTBALL VERBAND HESSENMaetschi hat geschrieben:nun, anders als Universe ist die Eintracht Mitglied im American Football Verband Hessen...![]()
![]()
![]()
![]()
- Charly Manske
- Linebacker
- Beiträge: 2188
- Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
- Wohnort: Breskens, Zeeland / NL
Ähem ......dann muß die Eintracht ja auch Verbandsabgaben an den AFV Hessen abführen, oderMaetschi hat geschrieben:laut Mitgliedsliste des AFV Hessen ist die SG Eintracht Frankfurt Mitglied...musse guckenCharly Manske hat geschrieben:Eintracht Frankfurt Mitglied im AMERICAN FOOTBALL VERBAND HESSENMaetschi hat geschrieben:nun, anders als Universe ist die Eintracht Mitglied im American Football Verband Hessen...![]()
![]()
![]()
![]()


Today is the first day from the rest of your life!
will mal klugscheißen... das cheerleadingteam der eintracht ist mitglied im afvh... obwohl ich nicht mal wusste, dass die cheerleader haben...
PS: Sind wir jetzt offtopic?
PS: Sind wir jetzt offtopic?
____ ___ ___ __ _ ____________________
____ ___ ___ __ _ |^^^^^^^^^^^^)\ o ) \
____ ___ ___ __ _ | * The Party Bus * | |'"""|
____ ___ ___ __ _ | _______________l ||__|
____ ___ ___ __ _ ""!(@)""""****""""|(@)
____ ___ ___ __ _ |^^^^^^^^^^^^)\ o ) \
____ ___ ___ __ _ | * The Party Bus * | |'"""|
____ ___ ___ __ _ | _______________l ||__|
____ ___ ___ __ _ ""!(@)""""****""""|(@)