da wird es in D wohl den ein oder anderen geben, wäre jetzt mühevoll die aufzulistenFalkenauge hat geschrieben:Wechselt eigentlich der ein oder andere Spieler in die 2. Liga ?
Das Karussell dreht sich...
- Muff Potter
- Runningback
- Beiträge: 3631
- Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
- Kontaktdaten:
- IceDevilHH81
- Guard
- Beiträge: 1918
- Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ich denke unsere D hat viele Leader. Mit Dumm der das 3te Jahr wieder in HH spielt, Misic, Lindner, Stief und Hamid sind einige langzeit Blaue im Team. Dazu kommt Hoffschneider auch sein 2tes Jahr. Ich denke wir haben den richtigen Mix aus jungen und erfahrenen Spielern.
Sicherlich hat Kiel einen guten LB gewonnen.
Sicherlich hat Kiel einen guten LB gewonnen.
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
- Muff Potter
- Runningback
- Beiträge: 3631
- Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
- Kontaktdaten:
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22971
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
-
atalanta bergamo
- OLiner
- Beiträge: 211
- Registriert: Sa Jan 27, 2007 19:28
- bugs bunny
- Guard
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18
Ich glaube das Ziel einer jeder Sportorganisation ist es besser zu werden. Auf dem Platz und außerhalb des Platzes.
Auf dem Platz kannst du durch folgende Maßnahmen besser werden:
a) mach die vorhandenen Spieler besser
b) bekomme frisches Talent aus deiner Jugend
c) bekomme frisches Talent von anderen Vereinen.
Der optimale Mix der drei Möglichkeiten wird wohl von jedem Verein in jeder Sportart angewandt. Wenn ich mir speziell mal die Canes anschaue, dann stelle ich mal folgendes fest:
zu a) wird hart dran gearbeitet u.a. durch neue erfahrene Coaches und durch eine momentan exzellente Einstellung der einheimischen Spieler, die offensichtlich begriffen haben, dass 2. Liga und GFL ein großer Unterschied ist und das vor evtl. Erfolg (der auch von vielen anderen Faktoren abhängig ist) harte Arbeit und intensives Training steht.
zu b) auch dort werden dieses Jahr mindestens zwei sehr gute Spieler den GFL-Kader verstärken und haben alle Anlagen, lange Zeit auf höchstem Niveau zu zocken. Grundsätzlich aber verbesserungswürdig! Wurde auch erkannt und erste Maßnahmen eingeleitet.
zu c) Wenn man die Chance hat exzellente Spieler zu bekommen, die auch menschlich eine Verstärkung sind, wer würde diese Chance nicht nutzen? Das die Canes versuchen nicht alles in Euro zu lösen, sondern auch abseits des Spielfeldes einige Programme am Start haben, die für etliche Spieler halt interessant sind, macht die Sache halt leichter. Kann jeder genauso machen. Man braucht nur die nötigen Ressourcen mit entsprechendem know-how und ein großes Netzwerk an Partner.
Wenn ich alles richtig mitbekommen habe, habe die Canes bisher B. Langston und offensichtlich R.Koster verpflichtet, sowie reichlich Beef für die O- und D-Line. Wo man da mit Geld um sich schmeisst, erschließt sich mir noch nicht. Ich kann mich täuschen aber ich denke nicht, dass bei den Lions nur Braunschweiger spielen, bei den Blauen nur Hamburger oder bei den Mercenaries nur Marburger. Ich kann also alle Zweifler trösten, auch dieses Jahr werden sicherlich ca. 35 Kieler im GFL-Kader stehen.
Und zum Schluß. An alle Unternehmer, Chefökonomen sowie Betriebs- und Volkswirte hier im Forum: Ich glaube hier kennt keiner das Budget der Canes, kennt Verträge oder sonstige Verpflichtungen geschweige denn die Strukturen oder handelnden Personen der Canes. Wie man auf dieser Basis meint über die Organisation "Canes" urteilen zu können, bleibt wahrscheinlich das Geheimnis dieser Personen und sagt sicherlich mehr über diese "Experten" aus, als der Inhalt dieser Aussagen über die Canes.
Auf dem Platz kannst du durch folgende Maßnahmen besser werden:
a) mach die vorhandenen Spieler besser
b) bekomme frisches Talent aus deiner Jugend
c) bekomme frisches Talent von anderen Vereinen.
Der optimale Mix der drei Möglichkeiten wird wohl von jedem Verein in jeder Sportart angewandt. Wenn ich mir speziell mal die Canes anschaue, dann stelle ich mal folgendes fest:
zu a) wird hart dran gearbeitet u.a. durch neue erfahrene Coaches und durch eine momentan exzellente Einstellung der einheimischen Spieler, die offensichtlich begriffen haben, dass 2. Liga und GFL ein großer Unterschied ist und das vor evtl. Erfolg (der auch von vielen anderen Faktoren abhängig ist) harte Arbeit und intensives Training steht.
zu b) auch dort werden dieses Jahr mindestens zwei sehr gute Spieler den GFL-Kader verstärken und haben alle Anlagen, lange Zeit auf höchstem Niveau zu zocken. Grundsätzlich aber verbesserungswürdig! Wurde auch erkannt und erste Maßnahmen eingeleitet.
zu c) Wenn man die Chance hat exzellente Spieler zu bekommen, die auch menschlich eine Verstärkung sind, wer würde diese Chance nicht nutzen? Das die Canes versuchen nicht alles in Euro zu lösen, sondern auch abseits des Spielfeldes einige Programme am Start haben, die für etliche Spieler halt interessant sind, macht die Sache halt leichter. Kann jeder genauso machen. Man braucht nur die nötigen Ressourcen mit entsprechendem know-how und ein großes Netzwerk an Partner.
Wenn ich alles richtig mitbekommen habe, habe die Canes bisher B. Langston und offensichtlich R.Koster verpflichtet, sowie reichlich Beef für die O- und D-Line. Wo man da mit Geld um sich schmeisst, erschließt sich mir noch nicht. Ich kann mich täuschen aber ich denke nicht, dass bei den Lions nur Braunschweiger spielen, bei den Blauen nur Hamburger oder bei den Mercenaries nur Marburger. Ich kann also alle Zweifler trösten, auch dieses Jahr werden sicherlich ca. 35 Kieler im GFL-Kader stehen.
Und zum Schluß. An alle Unternehmer, Chefökonomen sowie Betriebs- und Volkswirte hier im Forum: Ich glaube hier kennt keiner das Budget der Canes, kennt Verträge oder sonstige Verpflichtungen geschweige denn die Strukturen oder handelnden Personen der Canes. Wie man auf dieser Basis meint über die Organisation "Canes" urteilen zu können, bleibt wahrscheinlich das Geheimnis dieser Personen und sagt sicherlich mehr über diese "Experten" aus, als der Inhalt dieser Aussagen über die Canes.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
-
chicoutimi-laurice
- OLiner
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa Sep 24, 2005 15:24
neben amaning ist max-robin grewe ebenfalls ein guter mann in der line
physisch hat mir die defense letztes jahr eh gut gefallen.da haperte es eher im backfield...
dass volker sich angegriffen fühlt,halte ich für nicht berechtigt, da du wohl kaum über inhalte von verträgen bescheid weißt und somit auch nicht einfach behaupten solltest wer wie viel kohle dort bekommt.
ich denke hier läuft inzwischen mehr über die jobbörse als durch rein bares
physisch hat mir die defense letztes jahr eh gut gefallen.da haperte es eher im backfield...
dass volker sich angegriffen fühlt,halte ich für nicht berechtigt, da du wohl kaum über inhalte von verträgen bescheid weißt und somit auch nicht einfach behaupten solltest wer wie viel kohle dort bekommt.
ich denke hier läuft inzwischen mehr über die jobbörse als durch rein bares
-
atalanta bergamo
- OLiner
- Beiträge: 211
- Registriert: Sa Jan 27, 2007 19:28
-
HeadCoachGeisel
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi Dez 12, 2007 21:52
- Kontaktdaten:
atalanta bergamo hat geschrieben:danke bugs bunny...ich denke du sprichst den kielern, aber auch allen anderen die in irgendwelchen management oder coaching positionen sitzen von der seele........danke
Ist doch klar - Bugs ist das Kieler Management. Was sollte er da anders schreiben
Nixdestotrotz hat er schon recht. Die Schlaumeierei hier ist nur schwer zu ertragen, auch wenn man nicht unbedingt ein geschäftsführenden Posten in so 'nem Krauter-footballladen hat
tief durchatmen 
- bugs bunny
- Guard
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18
Das ist so nicht wirklich korrekt.HeadCoachGeisel hat geschrieben:Ist doch klar - Bugs ist das Kieler Management.
Grundsätzlich kann ja jeder schreiben was er will, man muss es ja nicht lesen oder darauf eingehen.
Überall arbeiten Leute in diesen Vereinen, die versuchen einen Verein einer Randsportart am Leben zu halten und so professionell, wie es die Umstände regional halt zu lassen, diesem Sport eine Plattform zu bieten. Das passiert sicherlich unterschiedlich gut und in jedem Verein gibt es tausend Dinge zu verbessern. Aber im Gegenzug zu den meisten die hier anonym rumtrommeln, übernehmen all diese Leute Verantwortung und machen im Rahmen ihrer Möglichkeiten einen guten Job.
In der Regel verdienen sie keinen Cent daran, sondern bringen riesige Mengen Freizeit und manchmal auch noch Geld mit ein. Dafür muss man all diesen Leuten in all den Vereinen sicherlich nicht die Füsse küssen oder den roten Teppich ausrollen. Man macht es ja freiwillig und offensichtlich gerne. Aber wenn man dann manchmal hier liest, was einige Gehirnakrobaten sich zusammen phantasieren, in völliger Unkenntnis der Dinge, muss man sich halt mal abreagieren. Das meiste was diese "Experten" hier ablassen, ist so realistisch wie ein Olympiasieg von Inge Meysel im Skispringen
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Was soll ich dazu sagen? STIMMT!bugs bunny hat geschrieben:Grundsätzlich kann ja jeder schreiben was er will, man muss es ja nicht lesen oder darauf eingehen.Manchmal nervt es aber einfach nur, wenn man so einen scheiß liest und dann muss man sich mal abreagieren.
Mir geht es auch gar nicht speziell um Kiel. Das gilt doch für alle Vereine genauso, egal ob Braunschweig, Stuttgart, Hamburg etc.
Überall arbeiten Leute in diesen Vereinen, die versuchen einen Verein einer Randsportart am Leben zu halten und so professionell, wie es die Umstände regional halt zu lassen, diesem Sport eine Plattform zu bieten. Das passiert sicherlich unterschiedlich gut und in jedem Verein gibt es tausend Dinge zu verbessern. Aber im Gegenzug zu den meisten die hier anonym rumtrommeln, übernehmen all diese Leute Verantwortung und machen im Rahmen ihrer Möglichkeiten einen guten Job.
In der Regel verdienen sie keinen Cent daran, sondern bringen riesige Mengen Freizeit und manchmal auch noch Geld mit ein. Dafür muss man all diesen Leuten in all den Vereinen sicherlich nicht die Füsse küssen oder den roten Teppich ausrollen. Man macht es ja freiwillig und offensichtlich gerne. Aber wenn man dann manchmal hier liest, was einige Gehirnakrobaten sich zusammen phantasieren, in völliger Unkenntnis der Dinge, muss man sich halt mal abreagieren. Das meiste was diese "Experten" hier ablassen, ist so realistisch wie ein Olympiasieg von Inge Meysel im Skispringen.
Wenn das Klima eine Bank wäre, wäre es längst gerettet!
@bugs bunny
Du hast doch eben in deinem eigenen Post gesagt, dass man es weder lesen muss noch darauf eingehen sollte,wenn es nur blödsinn ist was der entsprechende von sich gibt.
Deshalb versteh ich dich ganz ehrlich nicht, das du dich so darüber aufregst und anderen eine wunderbare Plattform bietest, da du bei diesem Thema anscheinend reizbar bist.
Schweigen ist Gold, reden nur Silber !!!!!
Beste Grüße
CW
Du hast doch eben in deinem eigenen Post gesagt, dass man es weder lesen muss noch darauf eingehen sollte,wenn es nur blödsinn ist was der entsprechende von sich gibt.
Deshalb versteh ich dich ganz ehrlich nicht, das du dich so darüber aufregst und anderen eine wunderbare Plattform bietest, da du bei diesem Thema anscheinend reizbar bist.
Schweigen ist Gold, reden nur Silber !!!!!
Beste Grüße
CW
- Muff Potter
- Runningback
- Beiträge: 3631
- Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
- Kontaktdaten:
