Free agency und Verträge in der NFL

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
Antworten
tom#21
OLiner
Beiträge: 295
Registriert: Mi Apr 14, 2004 12:24

Free agency und Verträge in der NFL

Beitrag von tom#21 »

Salvete,

kann mir mal jemand in einfachen worten erklären was es mit der free agency im speziellen auf sich hat? dass die spieler leichter den verein wechseln können ist klar, aber was soll das mit tender offer, restricted, unrestricted...... usw.

weiterhin verstehe ich die vertragstrukturen in der nfl nicht. da machen sie nen deal über viele jahre, dürfen abre trotzdem nen cut machen oder waiven, sprich den vertrag einseitig auflösen, scheinbar wan immer sie wollen (ok, wird wohl auch an die leistung gekoppelt sein...)

also wer mal ne stunde zeit hat möge mir das bitte mal erklären ;)

danke im voraus
DD #43
Rookie
Beiträge: 80
Registriert: Mo Okt 16, 2006 18:07

Beitrag von DD #43 »

falls du englisch kannst:
http://en.wikipedia.org/wiki/Free_agent

falls nicht, nicht ganz so ausführlich:
http://de.wikipedia.org/wiki/Free_Agent
Benutzeravatar
DE96
OLiner
Beiträge: 462
Registriert: Di Mär 01, 2005 12:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von DE96 »

Spielst du 3 Jahre für ein Team und Dein Vertrag läuft aus wirst du ein restricted Free Agent. Das heißt, du darfst mit allen Teams über einen neuen Vertrag verhandeln. Dein altes Team hat aber die Möglichkeit, dich bei sich zu behalten, indem sie das beste Dir vorliegende Angebot eines anderen Teams ebenfalls anbietet.

Beispiel: Du spielst für New York, wirst RFA, Oakland bietet Dir 4 Millionen. Wenn New York dich behalten will, bieten Sie dir auch 4 Millionen und du musst in New York bleiben.

Spielst du 4 Jahre und Dein Vertrag läuft aus, wirst du Unrestricted Free Agent. Du kannst mit allen verhandeln und dorthin wechseln, wo du die meiste Kohle verdienst. Dein abgebendes Team hat keinerlei Rechte mehr an Dir.

Wirst Du UFA, Dein Team will Dich aber unbedingt halten, kann es einen "Franchise Tag" aussprechen. Du bist damit an das Team für ein weiteres Jahr gebunden. Dein Team muss dir die Bezüge aber deutlich erhöhen, und zwar auf das Durchschnittsgehalt der 5 best-bezahltesten Spieler auf Deiner Position. Der Franchise Tag kann pro Team nur einmal jährlich vergeben werden.

Grundsätzlich kann Dich aber jedes Team, egal wie lange dein Vertrag läuft, jederzeit entlassen, wenn du schlechte Leistungen bringst oder irgendwann zu teuer wirst. (Bonus Zahlungen, Salary Cap, etc.)

Du kannst entweder komplett "released" werden, d.h. man setzt dich einfach vor die Tür und du suchst dir nen neues Team.

Du kannst auch "Waived" werden, d.h. du wirst entlassen, alle anderen Teams können dich sofort unter Vertrag nehmen, allerdings zu den Konditionen deines letzten Vertrages. Du kannst also an deinem neuen Vertrag nichts verändern.

Du kannst außerdem "traded" werden, d.h. irgendein Team "bezahlt" für dich eine Ablöse. Diese wird grundsätzlich immer in Naturalien, sprich Spielern, oder in Draft Picks ausbezahlt. Geld fließt dabei nicht. Je besser du bist, desto hochwertiger ist der Draft Pick.

Soviel fürs erste.

Greetz
tom#21
OLiner
Beiträge: 295
Registriert: Mi Apr 14, 2004 12:24

Beitrag von tom#21 »

gerade das mit dem entlassen aus salary cap gründen, sprich weil sich das team mit dem ausgehandelten vertrag offensichtlich übernommen hat, will mir nicht so recht in den kopf.....

ist das ein legitimer grund oder muss da noch mehr dazukommen?


danke schonmal soweit
DD #43
Rookie
Beiträge: 80
Registriert: Mo Okt 16, 2006 18:07

Beitrag von DD #43 »

die teams wissen schon vor dem vertragsabschluss das der vertrag so nicht bestehen wird. roethlisberger mit seinen 102mio für 8 jahre wird er wohl nicht so bekommen da in ein paar jahren der vertrag neu aufgesetzt/er getraded wird. die salary cap kann im vertrag so festgelegt werden das sie am anfang gering und nach mehreren jahren sehr hoch wird (fitzgerald hatte vor kurzem noch 14mio dieses jahr)
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Seltsam ist das schon und kann mit dem Geschäftsleben nicht verglichen werden. WArum brauche ich dann einen Vertrag wenn denn ohnehin keiner einhält und wie ist die rechtliche Lage ?
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Beitrag von musketeer54 »

Das ist bestimmt alles illegal. Ist bloß noch kein gecutetter Spieler auf die Idee gekommen zu klagen. :wink:
Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IceDevilHH81 »

Naja bei P. Manning scheint bis jetzt keiner auf die Idee gekommen zu sein an seinem Vertrag rum zu doktorn.

Viel schlimmer finde ich die die Verträge der Rookies mit ihren überhöten garantie Milionen. Noch nie einen Spielzug bei den Pros gespielt aber verdienen wie ein großer. Da sehe ich wirklich Bedarf was zu endern.
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
DD #43
Rookie
Beiträge: 80
Registriert: Mo Okt 16, 2006 18:07

Beitrag von DD #43 »

so weit ich weiß wurde Mannings vertrag letztes jahr geändert um eben mehr platz unter der salary cap zu haben ;)
Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IceDevilHH81 »

Ok, wenn dem so ist hab ich es nicht mitbekommen. Mein Team sind ja die Ravens.
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
Antworten