German Bowl Weekend

Die höchste deutsche Spielklasse...

German Bowl Finalwochenende, Yes or No?

Einzelveranstaltungen wie bisher sind besser
28
53%
Alles auf ein Wochenende packen
17
32%
Junior Bowl ausklammern, Ladies & Flaggies dazu
8
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 53

legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

German Bowl Weekend

Beitrag von legend »

Angesichts der jüngsten, sehr schönen Entwicklung in Sachen German Bowl würde ich gerne mal wieder (m)eine Lieblingsdiskussion neu lostreten, basierend auf der Tatsache Commerbank-Arena und dem Areal rundherum!

Für 2008 ist der Zug ja abgefahren, aber wie schaut es ab 2009 mit dem GERMAN BOWL WEEKEND aus, dem großen Finalwochenende in Frankfurt.

German Junior Flag Bowl, Ladies Bowl und (jetzt wirds revolutionär, ich weiss) German Junior Bowl, alles zusammen mit dem "großen" German Bowl auf dem CBA-Areal.

Außerhalb der Arena finden sich Möglichkeiten für drei Football-Felder, rundherum locker Platz für vier- bis fünftausend Zuschauer.

Spielplantechnisch sicher machbar, mit dem Junior Bowl vielleicht sogar als zweitem Spiel in der CBA am Samstagabend. GJFB und Ladies Bowl auf den Vorfeldern. Platztechnisch lösbar.

Wie gesagt, ich wage mal gaaaanz vorsichtig zu träumen und würde gerne Meinungen dazu hören, ob ein großes Deutsches Finalwochenende sinnvoll und machbar erscheint. Problem dabei (vom Termin her) der Junior Bowl. Aber die GFLJ sollte ohnhin novellisert werden ;-)

Feuer frei, Hüter II & Co. ;-)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22830
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Würde der Junior Bowl ach hinten gelegt werde, würde es bedeuten, dass die Seniors nicht mehr in die ersten Mannschaften integriert werden könnten. Einen der Hauptaufgaben der JGFL könnte so nicht erfüllt werden.

Den Ladies Bowl will kein German Bowl Veranstalter wirklich auch noch an der Backe haben. Außerdem sind alle drei Veranstaltungen für sich eigenständig.

Ein Zusammenlegen wäre unsinnig.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
michael
Defensive Back
Beiträge: 700
Registriert: Fr Apr 16, 2004 11:19

Beitrag von michael »

Kann mich da den Ausführungen von SKAO nur anschließen. Den Ladies Bowl braucht man sich nicht wirklich antun... Die sollen mal schön unter sich bleiben... Die Idee des Junior Bowls am German Bowl Wochenende hatten wir ja schon mal, allerdings auf einem Platz in einer merkwürdigen Hochhaussiedlung in Hamburg, während der German Bowl im Volksparkstadion war... Aber das jetzt wieder an einem Wochenende durchzuführen, würde der der GFLJ widersprechen.... Also lassen wir es mal schön wie es ist...
Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IceDevilHH81 »

Ach da würde mir doch einfallen ein Spiel um Platz 3 in der GFL oder das Jugend Länder Turnier an dem Wochenende austragen. Nix gegen Berlin aber wiso sollte das Länderturnier nicht auch mal in einer anderen Stadt gespielt werden.
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22830
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Das JLT ist mit enormen organisatorischen Aufwand verbunden. Zusätzlich zum German Bowl will sich das keiner antun. Übrigens auch ein Grund, warum sich die Verbände nicht unbedingt darum reißen, dieses Turnier im eigenen LV abzuhalten. Hatten wir weiter unten schon...

Was wäre denn dann mit Spielern, die sowohl im German Bowl, als auch beim JLT spielen könnten?

Wer hat denn Bock, das Spiel um Platz drei auszutragen, wenn er das Halbfinale vergeigt hat?

Es zählt nur der Sieg im German Bowl. Der Rest ist für den Schaukelstuhl....
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Moin.

@ skao: Der Junior Bowl wäre in dem Fall zweifelsohne der schwierigste Part, wenn überhaupt machbar oder gewollt. Die Frage, wieviele Seniors überhaupt nach deren Saison den Sprung in das Herrenteam schaffen, über die Trainingsbeteiligung hinauskommen, wäre dann a) ne interessante weitere Diskussion und b) eine nicht minder interessante Statistik ;-)
Stelle es zumindest mal in Frage, ob eine längere Competition unter sehr starken Gegnern gleichen Alters (also ne Verlängerung der GFLJ-Saison) rein sportlich sinnvoller wäre, als das Eingliedern bei den Seniors mitten in deren Saison und den damit zwangsläufig verbundenen "nur" möglichen Kurzeinsätzen ..... wenn überhaupt.
Wie gesagt, das wäre eine grundsätzlich ganz andere Diskussion.

Alles andere, z.B. die Eingliederung weiterer Finals halte ich für logistisch absolut machbar, zumal es gerade im Umkreis Frankfurts reichlich Unterstützung aus benachbarten Vereinen gäbe. Die "große Bühne" und das mögliche große Publikum würde es in meinen Augen attraktiv machen, dieses Bowl Weekend.

@ Michael: Diesmal wäre es aber kein "Backyard" in irgend einer Hochhaussiedlung, sondern ein sehr großes Sportareal mit bereits vorhandenen Plätzen in einem sehr schönen Ambiente. Dies macht dann schon nen Unterschied. Und für die Ladies-Bowl Äußerung wird sich sicher der/die Gleichstellungs-Beauftragte des AFVD mit Dir in Verbindung setzen :-D

JLT ? Warum nicht? Zumindest nachdenkenswert und auch hier muss das Organisatorische und Logistische vor Ort ja nicht beim Vernastalter alleine hängen bleiben.

Grundsätzlich bietet die CBA mit der dreijährigen Bindung an den Standort m.E. ein recht großes Potential, um mehr als "nur" das reine GFL Finale dort zu spielen. Gerade mit dem Anliegen der "Markenplatzierung" im Hinterkopf.
Benutzer 2884 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2884 gelöscht »

Nur zur Erinnerung: Der Kick-Off des German Bowls ist aufgrund der TV Übertragung um 15.00 Uhr.

Alle Turniere, Spiele um das Endspiel herum, wären nur Ergänzung des German Bowls.

Das JLT am GB Wochenende in Frankfurt verbietet sich aus der Tatsache heraus, dass das Turnier am Samstag um 14.00 Uhr unterbrochen werden müsste, um den Spieler es möglich zu machen den GB zu sehen.

Außerdem weiss man wieviel vom Stadionvorfeld für eine Powerparty o.ä. benötigt wird?

Ich halte zusätzliche Endspiele an diesem Tag/WE in FFM für nicht durchführbar.

Denn grundsätzlich: Jedes Finale hat seinen eigenen Rahmen verdient und sollte nicht unter fernen fanden noch statt ausgetragen werden.
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Zum Thema "Eigenen Rahmen": Das Problem an der Sache - mit ganz wenigen Ausnahmen - ist doch bisher, dass besagte andere Finals außerhalb des German Bowl bislang nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Bei Flag und Ladies Bowl sind nur Angehörige oder Vereinszugehörige als Zuschauer anwesend, neutrale Besucher wirst Du an einer Hand abzählen können. Es wäre eben eine gute Möglichkeit, den Deutschen Football in seiner Gesamtheit zu präsentieren. Denn nirgendwo sonst wirst Du eine höhere Anzahl an "neutralen" Stadionbesuchern vorfinden,als beim German Bowl.

Das ist die Idee dahinter. Von einem "verdienten Rahmen" gerade im nachwuchsbereich lässt sich bei allem Respekt vor den organisatorischen Leistungen der Veranstalter irgendwie bisher nicht sprechen.

Es hat ja auch seinen Grund, dass der DFB seine beiden Pokalendspiele zusammen präsentiert und so der Frauenfussball ein Mal im Jahr seine große Bühne vor 10.000 bis 15.000 Zuschauern inkl. TV-Übertragung erhält (mal abgesehen von wichtigen Länderspielen, EM, WM).

Mit den übrigen Anmerkungen hast Du natürlich Recht, gerade was das JLT betrifft. Aber die Örtlichkeit in FFM gibt es her, dass es zumindest platztechnisch möglich ist. Eine Powerparty in der Größe NFLE halte ich für Unsinn. Glaube, dass es auch eine Nummer kleiner geht, um besagtes Family Enternatinment zu bieten. Gerade dann, wenn man bspw. das Finalspiel um die Deutsche Jugendflag-Meisterschaft noch mitverfolgen kann ...... vor mehr als nur 100 Zuschauern.
Benutzeravatar
Rocco13
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Sa Jun 16, 2007 11:39

Beitrag von Rocco13 »

californian hat geschrieben:Jedes Finale hat seinen eigenen Rahmen verdient und sollte nicht unter fernen fanden noch statt ausgetragen werden.
word!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22830
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Auch wenn nicht explizit davon die Rede war:

In Berlin gibt es ein Foto, auf dem sind einige Spieler zu sehen, die beim German Bowl - aktiv - dabei gewesen sind. Da haben einige vorher beim Junior Bowl mitgespielt.

Wenn Spieler nicht erst einmal 'Urlaub' machen, werden sie auch ohne German Bowl voll integriert. Spätestens im Folgejahr macht sich das bezahlt.

Eine künstlich verlängerte JGFL Saison bedeutet da dann nicht nur ein Problem für die GB Teilnehmer, sondern betrifft alle Teams, die eine Mannschaft in der JGFL stellen.

Künstlich verlängert durch den German Bowl bedeutet, dass es ja nicht mehr Spiele geben wird, da sich die Anzahl der Mannschaften ja nicht verändert. Anstatt ein German Bowl Wochenende voll zu stopfen, lieber eine Herbstliga ohne Seniors der Frühlings/Sommer Liga stattfinden lassen (siehe unten)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Der Junior Bowl im Herbst ist sicherlich die derzeit utopischste Vorstellung, da nur einhergehend mit einer Verlängerung der Saison, bzw. Erhöhung der Anzahl der Spiele (durch IC) möglich.
Die dadurch sicherlich sportliche und "verkaufstechnische" Aufwertung der GFLJ (sechs reguläre Saisonspiele sind halt irgendwie recht wenig für die höchste deutsche Spielklasse) steht dann natürlich im Widerspruch zur Integration der Seniors in ihre Herrenteams.

Andererseits spielt man in einigen JLL (z.B. im traditionell starken NRW) auch bis in den Herbst und integriert die Seniors dann eben erst für die Folgespielzeit.

Von daher wäre es natürlich interessant zu erfahren, wie die Integration in den letzten Jahren von Statten ging. Erfahrungswerte, Meinungen der Vereinsvertreter, Coaches ....... wie gesagt, ohne Zweifel das schwierigste Unterfangen.
Benutzer 2884 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2884 gelöscht »

Sechs Saisonspiele sind völlig ausreichend.

Denn für acht von zwölf Teams kommt dann das Viertelfinale, für vier weitere dann das Halbfinale und für die beiden "Topteams" dann der Juniorbowl. Für diese Mannschaften sind es dann neun Spiele, IMHO völlig ausreichend.

Anschließend können die 19jährigen in die 1. Mannschaften aufrücken.
Andere Spieler können dann zum Teil noch B-Jugend spielen am JLT teilnehmen und/oder an der Vorbereitung teilnehmen.

Einige spielen z.B. noch in Sevilla EM.

Für Jugendspieler halte ich diese Anzahl von Spielen genau richtig.
Zuletzt geändert von Benutzer 2884 gelöscht am Mo Mär 24, 2008 20:33, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzer 2884 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2884 gelöscht »

Doppel post
Benutzeravatar
ProBowler
Defensive Back
Beiträge: 636
Registriert: Mo Feb 11, 2008 19:37

Beitrag von ProBowler »

Selbst auf die Gefahr hin als frauenfeindlich verurteilt zu werden: Wer hat denn schon mal ein Frauenfootballspiel gesehen? Soll dieses gekurke tatsächlich als Vorspiel in der Commerzbank-Arena statt finden? Bitte nicht! Lasst den Ladies Bowl da wo er keinem Ausenstehenden auffällt: in der Versenkung.
Wo gestern meine Leber war ist heute eine Minibar.
Benutzeravatar
Bronco Bomber
OLiner
Beiträge: 317
Registriert: Mo Jun 25, 2007 02:44

Beitrag von Bronco Bomber »

ProBowler hat geschrieben:Selbst auf die Gefahr hin als frauenfeindlich verurteilt zu werden: Wer hat denn schon mal ein Frauenfootballspiel gesehen? Soll dieses gekurke tatsächlich als Vorspiel in der Commerzbank-Arena statt finden? Bitte nicht! Lasst den Ladies Bowl da wo er keinem Ausenstehenden auffällt: in der Versenkung.
ach, die sprüche kennt man noch vom fußball..und jetzt ist man zweimal hintereinander weltmeister :lol:
Antworten