Insider II hat geschrieben:Die Regel, die jetzt Herrn Henry zum Verhängnis wurde, wurde in die BSO eingefügt, nachdem ein Spiel der Saarland Hurricanes in der GFL umgewertet wurde, weil die Hurricanes einen Spieler aus Großbritannien eingesetzt hatten, der gleichzeitig auch in UK spielte. Der spielte Samstags in Birmigham und am Sonntag in Saarbrücken. Der Verein war völlig schuldlos, fiel aus allen Wolken und die Punkte waren trotzdem weg. Seitdem gibt es auf Europa-Ebene ein sehr kompliziertes Transfersystem, bei dem Transferkarten mit vier Unterschriften unter den Nationalverbänden ausgetauscht werden. Und in Deutschland die Regel, das Spieler, die in einer Saison noch wo anders spielen, eben für ein Jahre aus dem Verkehr gezogen werden.
Die Regel dient somit dem Schutz der Vereine vor Legionären, die sich nicht nur bei einem Verein, sonderen bei mehreren gleichzeitig vermarkten (und sich dann möglicherweise bei dem anderen Verein verletzten).
Im Falle von Herrn Henry ist es so, dass er in Wien als Zugnummer für den Charity Bowl beworben wurde. Motto (sinngemäss): "Vikings QB Henry comes back". Derzeit wird noch versucht zu ermitteln, ob Herr Henry für seinen Auftritt ein Handgeld bekommen hat oder nicht.
Das Team American Eagles ist kein Team unter dem Dach von USA Football. USA Football hat sich geweigert, das Spiel zu genehmigen, da American Eagles den Eindruck erweckt, das es sich um eine US-Auswahl handelt. Tatsächlich ist es ein reines Privatteam, das durch Europa tournen will, um Spass zu haben ("Urlaub in Europa und noch ein bißchen Football spielen").
Der Charity Bowl in Wien ist nur vordergründig ein Benefizspiel. Sicherlich, das wird auch eine Spende getätigt. Aber auf seine Kosten verzichten, wie es scheint, nur die Schiedsrichter. Rechnenbeispiel: 3.500 Zuschauer zu 10 EUR = 35.000 EUR plus Vikings Executive Lounges (angeblich 300 Leute zu 120 EUR die Person) plus Sponsoring plus Catering. Da kommen round about 60.000 EUR an Einnahmen zusammen. Die Spende war 15.000 EUR. D. h. irgendwo sind 45.000 EUR. Ist nichts gegen zu sagen, wenn die Wiener Orga ihre Kosten deckt (einschließliche eines Deckungsbeitrags für die betreuende Eventagentur und dessen Eigentümer. Aber 100% Charity ist das nicht.
Das Unglück der Falcons ist nun, dass der Verein leider von den Eskapaden des eigenen QB nichts wußte, sondern der sich ohne Information über seine beabsichtigte Spielteilnahme an seinen Verein nach Wien aufmachte. Sogar seine Ausrüstung hat er in Köln im Office liegen lassen.
Wenn die Falcons noch freie A-Spots im Roster hätten, würden die ihn bestimmt hochkant rauswerfen und sich einen neuen QB aus USA holen. Die sind nämlich auch nicht erfreut, dass ihr eigner QB mitten in der Saison seine Haut woanders zu Markte trägt (mit Verletzungsrisko etc).
Wieso es möglich ist, dass ein US-Team in Österreich spielen kann, das keine Spielgenehmigung des USA Verbandes hat, weiss ich auch nicht. Aber das regelt sich nach den Bestimmungen des österreichischen Verbandsrechts und das scheint anders zu sein, als das in Deutschland.
Was am Ende raus kommt?
Sollte der Spieler tatsächlich ein Handgeld erhalten haben, bleibt es wohl bei der Sperre. Ansonsten ist ein Verzicht auf Rechtsmittel und ein Gnadengesuch beim Verband sicherlich aussichtsreich.
vielen dank!!!
also erstmal finde ich es schon gut, dass es ein statement in dieser form gibt.
toby henry hat kein geld bekommen! auch wenn hier leute, die henry noch nicht mal gesprochen haben, versuchen, mit derartigen äusserungen etwas anderes zu unterstellen.
weiter war hamburg wohl doch das zünglein an der waage - auch verständlich, weil nur sie einen vorteil darin sahen.
ausserdem ist hier nur ein abschnitt abgetippt, der für den ligabetrieb gilt und nicht für irgendein freizeitvergnügen!!!
also mal ehrlich - ob jemand an einem ligaspiel in 2 versch. ländern teilnimmt oder bei einen benefizspiel, sind 2 verschiedene paar schuhe.
einen grund zu benennen a la "den verein zu schützen vor verletzungsrisiko"....was ist das für ein humbug? ob man den spieler nun sperrt oder ob er ein bein in österreich lässt - wo ist der unterschied???
im übrigen glaube ich nicht, dass köln toby für ein benefizspiel hochkantig rausschmeissen würde...woher kommen solche interpretationen???