AFC Frankfurt Universe e.V Thread

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzer 4721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 4721 gelöscht »

@ premiere: Korrekt. Deswegen habe ich das ja auch so geschrieben. ICH weiß - offenbar im Gegensatz zu manch Anderem hier - nicht, was die Zukunft bringt. Vielleicht heißt es in 5 Jahren ja auch in diesem Forum hier: "Universe? Das war doch damals der größte Flop des Jahrzehnts, oder? Wie ein paar Deppen sich reingehängt haben und am Ende war die ganze Kohle weg und der Aufwand verbrannt... und wie sie dann erst geheult haben, hahahaha!"

Und dass es welche geben soll, die schon im letzten Winter ernsthaft meinten, dass Universe 2012 den German Bowl gewinnt, halte ich für Quatsch. Wer indes jedes Wort auf die Goldwaage legen möchte....
Benutzeravatar
pumpkinhead
Safety
Beiträge: 1143
Registriert: Mi Okt 03, 2007 22:47
Wohnort: frankfurt am main

Re: AFC Frankfurt Universe e.V Thread

Beitrag von pumpkinhead »

premiere hat geschrieben:(...)
In Fulda hat man Eintritt genommen und auch in Münster, obwohl sonst für Zuschauer das ganze kostenlos ist.
Auch in Giessen hat man die Preise erhöht (normal 2,50 € inkl. einem Freigetränk, wenn Universe kommt 5,00 € ohne Freigetränk). Dafür will man aber auch was bieten (Pre-Game- und Halftime-Show), von daher geht das in Ordnung.

Ich kann gut damit leben, wenn die Vereine auch Eintirtt nehmen. Nur sollte man sich Gedanken darüber machen, das eben auch immer zu tun und nicht nur dann, wenn ein bestimmter Verein aufschlägt.(...)
dürfte sich im normalfall kaum lohnen. von den paar zuschauern, mit denen die meisten vereine in den unteren ligen nun mal auskommen müssen, bekommt man nicht so viel einnahmen, daß man ein rahmenprogramm damit bezahlen könnte.
da vertreibt man höchstens noch ein paar und hat noch weniger zuschauer...
Borg

Beitrag von Borg »

premiere hat geschrieben:
Borg hat geschrieben:
JoelH hat geschrieben: :roll: :roll: :roll:
Diese Sprüche führen dazu, das die Anhänger und Mitglieder von FU manchmal ein kleines bischen hochnäsig rüberkommen.

Bei mir hätte der Verein wesentlich mehr Sympathien, wenn es im Vorfeld (bevor der erste Spieler oder Coach überhaupt feststand) bei einigen geheißen hätte:" Im 1. Jahr hauen wir alles dreistellig weg und in 5 Jahren stehen wir im German Bowl". Dann wäre das alles halb so schlimm gewesen.

Just my 5 Cents.
Die Aussage eines einzelnen oder von einigen wenigen zu Grunde zu legen, ist aber auch nicht ganz in Ordnung. Der Grossteil der Universe-Fans sieht das ganze "Projekt" sehr realistisch - und das von Anfang an !

Es wird immer und überall Leute geben, die den Mund zu voll nehmen. Aber das relativiert sich dann über kurz oder lang von ganz alleine !
Wenn man sich im Vorfeld die Sprüche im Lets get loud Forum durchgelesen hat waren das nicht nur einige. Und selbst von denen, die das am Anfang recht locker gesehen haben sehen sich schon in Kürze in der GFL. Das finde ich schade, da ich (ganz persönlich) die Sache dadurch recht distanziert betrachte. Wie andere damit umgehen weiß ich nicht, zumindest in meinem weiteren Umkreis sehen das einige andere ähnlich. Und der Spruch hier (mit den Gewinnern die Geschichte machen) verstärkt bei mir diesen Eindruck noch.

@Konsti: stimmt, sorry. Aber Du hast es ja auch so verstanden.

@Joe: nö.
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

Borg hat geschrieben:
premiere hat geschrieben:
Borg hat geschrieben: Diese Sprüche führen dazu, das die Anhänger und Mitglieder von FU manchmal ein kleines bischen hochnäsig rüberkommen.

Bei mir hätte der Verein wesentlich mehr Sympathien, wenn es im Vorfeld (bevor der erste Spieler oder Coach überhaupt feststand) bei einigen geheißen hätte:" Im 1. Jahr hauen wir alles dreistellig weg und in 5 Jahren stehen wir im German Bowl". Dann wäre das alles halb so schlimm gewesen.

Just my 5 Cents.
Die Aussage eines einzelnen oder von einigen wenigen zu Grunde zu legen, ist aber auch nicht ganz in Ordnung. Der Grossteil der Universe-Fans sieht das ganze "Projekt" sehr realistisch - und das von Anfang an !

Es wird immer und überall Leute geben, die den Mund zu voll nehmen. Aber das relativiert sich dann über kurz oder lang von ganz alleine !
Wie andere damit umgehen weiß ich nicht, zumindest in meinem weiteren Umkreis sehen das einige andere ähnlich. Und der Spruch hier (mit den Gewinnern die Geschichte machen) verstärkt bei mir diesen Eindruck noch.
Das Wort einige würde ich gegen " viele " ersetzen. Das hat man u. a. auch am Samstag in Braunschweig bei Gesprächen mit LIONS Fans hören dürfen, als die bemerkten, dass man auch NFLE Fan war!

Ob ich auch zu Borgs erwähntem Umkreis gehöre? Ja! Und das ist auch bei einigen Personen des UF Vorstandes bekannt, die damit jedoch um Welten besser umgehen können, als einige Personen in diesem Thread!
Benutzeravatar
Dodgerjose
DLiner
Beiträge: 147
Registriert: Mo Mär 24, 2008 18:15
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: AFC Frankfurt Universe e.V Thread

Beitrag von Dodgerjose »

pumpkinhead hat geschrieben:
premiere hat geschrieben:(...)
In Fulda hat man Eintritt genommen und auch in Münster, obwohl sonst für Zuschauer das ganze kostenlos ist.
Auch in Giessen hat man die Preise erhöht (normal 2,50 € inkl. einem Freigetränk, wenn Universe kommt 5,00 € ohne Freigetränk). Dafür will man aber auch was bieten (Pre-Game- und Halftime-Show), von daher geht das in Ordnung.

Ich kann gut damit leben, wenn die Vereine auch Eintirtt nehmen. Nur sollte man sich Gedanken darüber machen, das eben auch immer zu tun und nicht nur dann, wenn ein bestimmter Verein aufschlägt.(...)
dürfte sich im normalfall kaum lohnen. von den paar zuschauern, mit denen die meisten vereine in den unteren ligen nun mal auskommen müssen, bekommt man nicht so viel einnahmen, daß man ein rahmenprogramm damit bezahlen könnte.
da vertreibt man höchstens noch ein paar und hat noch weniger zuschauer...
Das Rahmenprogramm der Universe finde ich aber auch nicht sooo den Reisser,da spielt eine einheimische Band Playback drei Titel im Mittelkreis die Fans gehen total ab weil ist ja laut die Musik auch wenn sie nur vom tape kommt.

Nationalhymne kann ich auch singen ob es dann schön klingt ist wieder was anderes :D

Lediglich Steffen Pop(oder heißt der vielleicht richtig Pope :D ) würde ich Galaxy-like-tauglich-sehen der Rest ist zwar sicher sehr viel Arbeit mit Auf und Abbau(sehr lobenswert an die vielen freiwilligen helfer)aber vom Hocker hauen tut es einem nicht .
Ein Hüpfburg ist für mich leider kein Rahmenprogramm bei dem vielen Geld was dort vorhanden ist könnte man auch mal anderes machen( so als Idee für die Oberliga-Stadtmeisterschaft)

ich schätze 5 sec dann kommt hier gleich die FU-Pflichtverteidigung und versucht mich zu Köpfen
Zuletzt geändert von Dodgerjose am Do Jul 03, 2008 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzer 3409 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3409 gelöscht »

Ich möchte noch mal etwas zu dem Thema fragen, warum sich die meisten Galaxy-Fans nicht für den Amateur-Football in Deutschland interessiert haben.

Was glaubt ihr, wie viele Fans von Bayern München sich noch für andere Amateurvereine außer vielleicht ihren eigenen Amateuren interessieren?

Wie viele Fans von Eintacht Frankfurt gehen auch zu den Spielen vom FSV Frankfurt oder zu den Frauen vom FFC Frankfurt?

Kann mir ein Schalke 04 Fan sagen, wie das letzte Spiel vom Herner SV ausgegangen ist?

Wer von Euch schaut an den WE die Bundesliga und wer kümmert sich zusätzlich noch um Amateurfußball?

Sicher gibt es Fans, die sich auch für den Amateursport interessieren, aber dieser Prozentsatz dürfte etwa so hoch liegen, wie der der Galaxy-Fans, die über den Tellerrand geschaut haben. Für die meißten gab es keinen Grund, sich noch für anderes außer Galaxy zu interessieren, weil der Bedarf an Football durch die Galaxy einfach gedeckt war. Ich finde das nicht verwerflich.

By the way. Ich habe neben Galaxy jahrelang selber Football gespielt und würde es auch jetzt noch tun, wenn ich es ohne Verletzungen noch könnte ...
Nasgul
DLiner
Beiträge: 158
Registriert: So Jun 22, 2008 20:50
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Nasgul »

@ blue: ich denke, viele fans vom fc bayern sind selbst als spieler aktiv, von daher auf natürliche art und weise dem amateursport verbunden. die breite wie der DFB kann der deutsche verband aber natürlich nicht vorweisen.

und nen SGE-fan zu fragen, ob er zum FSV geht oder umgekehrt ...... damit erhältst du in FFM lebenslang stadtverbot :-)

du hast natürlich schon recht, zieht sich ja durch nahezu alle sportarten.
wobei es beim football leichter ist und war, weil es eben nicht das ganze jahr läuft und längst keine flächendeckung hat wie fussball, handball oder basketball.

ich glaube, viele der galaxyfans waren eben galaxyfans, weniger auf den sport bezogen. durch die galaxy kam man dann zur NFL und suchte sich da ein team aus. und damit endete dann das interesse. von ein paar ausnahmen abgesehen, die selbst irgendwann aktiv wurden oder sich nen amateurclub aussuchten.
Benutzeravatar
Dodgerjose
DLiner
Beiträge: 147
Registriert: Mo Mär 24, 2008 18:15
Wohnort: Bad Hersfeld

Beitrag von Dodgerjose »

BlueBreezer hat geschrieben:Ich möchte noch mal etwas zu dem Thema fragen, warum sich die meisten Galaxy-Fans nicht für den Amateur-Football in Deutschland interessiert haben.

Was glaubt ihr, wie viele Fans von Bayern München sich noch für andere Amateurvereine außer vielleicht ihren eigenen Amateuren interessieren?

Wie viele Fans von Eintacht Frankfurt gehen auch zu den Spielen vom FSV Frankfurt oder zu den Frauen vom FFC Frankfurt?

Kann mir ein Schalke 04 Fan sagen, wie das letzte Spiel vom Herner SV ausgegangen ist?

Wer von Euch schaut an den WE die Bundesliga und wer kümmert sich zusätzlich noch um Amateurfußball?

Sicher gibt es Fans, die sich auch für den Amateursport interessieren, aber dieser Prozentsatz dürfte etwa so hoch liegen, wie der der Galaxy-Fans, die über den Tellerrand geschaut haben. Für die meißten gab es keinen Grund, sich noch für anderes außer Galaxy zu interessieren, weil der Bedarf an Football durch die Galaxy einfach gedeckt war. Ich finde das nicht verwerflich.

By the way. Ich habe neben Galaxy jahrelang selber Football gespielt und würde es auch jetzt noch tun, wenn ich es ohne Verletzungen noch könnte ...

Der Post des Tages geht an dich!!!

Es gibt bei den Bayern z.b jede menge Amateurvereinspieler die aus ganz Deutschland zu den Heimspielen ,nein nicht fahren, die reisen dahin.Da reißen ganze Fußballteams an die zusammen in den unteren Ligen kicken oder AH Vereine.


Ich denke das einige viele(nicht alle) Galaxyfans einfach nicht in der Lage waren sich im Amateurfootball zu orientieren da die meisten(nicht alle) zu dem nicht einmal die Regeln kannten ist dies auch kein Wunder.

Ich war bei einigen Galaxyspielen(nicht bei allen) aber fast immer standen tanzende Fans die einem Konfetti überwarfen (während eines 3rd and short auf dem Feld) und wussten nicht mal was gerade passiert,andere suchten das ganze Spiel über nach dem Ball.

Vorm Spiel und vorm Stadion hatten viele schön brav" Hey baby "gesungen und waren entäuscht als dann das Spiel anfing die fanden das zwar toll aber ahnung hatten die nicht was da wirklich passiert.

Klar Lila sachen tragen ist toll und den Kollegen/innen im Büro oder sonstwo schnell mal vom Wahnsinnserlebniss American Football erzählt.

In Amerika dem Land des <Footballs hat die NFL Europa fast kaum jemanden Interessiert Football ist Herbst/Wintersportart und 4th oder 5th string Players wollte keiner sehen.

Ich habe mich so sehr für die NFL Europa interessiert das ich nur noch Business Seats in Frankfurt genommen hatte zwar sehr teuer aber viel mehr Fachleute zum diskutieren viel mehr Footballverrückte und gutes Catering.
Benutzer 4721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 4721 gelöscht »

@ Dodgerjose: Pflichtverteidigung gibt's nur unter bestimmten Voraussetzungen, etwa wenn's um ein Verbrechen geht, bereit drei Monate U-Haft verbüßt sind, Unterbringung in der Psychiatrie im Raum steht oder die Sach- und Rechtslage sonst schwierig ist.

Bei weiterem Interesse am Thema siehe § 140 StPO.
Nasgul
DLiner
Beiträge: 158
Registriert: So Jun 22, 2008 20:50
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Nasgul »

gustav, warum gehst du nicht einfach in dein universeforum zurück, lästerst dort ordentlich über die idioten hier und schreibst dort deinen müll nieder. vielleicht findest du ja gleichgesinnte?!

dodgerjose: so hab ich es über zehn jahre und mehr auch erlebt. hatte ja seinen grund, das sie damals das schnipselwerfen verboten oder reglementiert haben. wobei zum ende hin dann doch auch die zahl der sport-intressierten größer wurde.
Benutzeravatar
mr incredible
Rookie
Beiträge: 40
Registriert: Mi Mai 28, 2008 08:05

Re: AFC Frankfurt Universe e.V Thread

Beitrag von mr incredible »

premiere hat geschrieben:In Fulda hat man Eintritt genommen und auch in Münster, obwohl sonst für Zuschauer das ganze kostenlos ist.
Auch in Giessen hat man die Preise erhöht (normal 2,50 € inkl. einem Freigetränk, wenn Universe kommt 5,00 € ohne Freigetränk). Dafür will man aber auch was bieten (Pre-Game- und Halftime-Show), von daher geht das in Ordnung.
Sehts doch Positiv.
Wenn man zum Auswärtsspiel von Bayern München fährt muss man auch fürs Ticket mehr zahlen, als wenn ein anderes Team kommt.
Ihr seit aufm besten Weg eine Top Mannschaft zu werden. :wink:
football-pics.com
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: So Jun 29, 2008 22:32
Kontaktdaten:

Beitrag von football-pics.com »

Ich denke auch der Überbau hat dazu beigetragen. Auf beiden Seiten.

Bei der NFL in den USA kam leicht der Eindruck auf "wir zeigen den Europäern wie Football gespielt wird" und es war nur wenig Verständnis da für die (auch kulturellen) Differenzen zwischen Deutschland und USA. Da konnten auch die GM´s der Teams nur wenig Einfluss nehmen.
Beim AFVD war die NFL schnell als Kirmesveranstaltung verschrien, die nichts mit "wirklichem" Football zu tun hatte.

Hätten beide Läger miteinander mehr zusammengearbeitet (und zwar mehr als leere Versprechungen von beiden Seiten her und nur an wenigen Reibungspunkten), so wäre die Situation sicher eine andere jetzt und die Mehrzahl der Galaxy-Fans hätte dadurch den Deutchen Amateurfootball kennengelernt. Ansatzweise Initiativen gab es ja immer wieder ob die Unterstützung der Blue Devils durch die Sea Devils, das "Abstellen" der Galaxynationals nach Rüsselsheim, etc. Aber leider - so meine ich persönlich - standen auf beiden Seiten die Eitelkeiten einiger Personen der Entwicklung im Weg. So verschwand die NFL Europa und erntete auch noch Hohn dafür von Seiten des AFVD, anstatt die Situation für sich zu nutzen (Abgesehen vom Ärger einiger NFL E Fans, die sich berufen fühlten nur noch NFL zu sehen deswegen). Ein großer Schritt zur Integration der NFL E Fans wäre der lang angekündigte, doch noch immer nicht verwirklichte Fan-Kongress gewesen. Was daraus geworden ist wissen denke ich alle hier.

Meine Meinung ist, daß die NFL Europa eine große Chance für den AFVD dargestellt hat (Werbung, Publicity für den Sport und das ganz umsonst). Football ist so ein kompliziertes Spiel für einen Neuling, daß man sich kaum die Mühe macht es persönlich kennenzulernen (ohne "wissende" Freunde und nur mit der Erklärung in den Deutschen Stadien). Über die Entertainment-Schiene und das Zusammengehörigkeitsgefühl konnte man die Leute an eine Veranstaltung binden, die ihnen den Sport nähergebracht hat (und die NFL E hat in zahlreichen Aktionen auch aktiv die Regeln erklärt). Etliche kenne ich, die durch Galaxy zum Football zum AFVD (und dessen Vereine) gekommen sind. Und noch dabei sind. Man muss nicht drüber streiten, daß von den 30.000 bei Galaxy vielleicht noch 3.000 max. übrig sind, die Spiele der Deutschen Ligen besuchen. Nur mit etwas mehr Kooperation hätte man auch gute Teile der 27.000 erreichen können (Nein, will das nicht als Fehler des AFVD anprangern, auch die NFL E hat zu dieser Situation ihr Schärflein beigetragen, z.B. durch nicht eingehaltene Zusagen).

Jetzt gibt es Universe unter dem Dach des AFVD - für die NFL E Hochburg Frankfurt wohl die beste Alternative (in Düsseldorf waren die Panther schon immer sehr Fire-nah, auch und vor allem dank der Fanszene). Anstatt sich aber zu freuen, daß es nun auf einen Schlag eine 2%ige Steigerung der Gesamtmitgliedszahlen des Verbands gibt und der Sport auf einmal ein Medienecho von Funk und Fernsehen erhält, hagelt es nur Kritik und kontroverse Diskussionen. Ist ein Fan, der über die NFL E den Weg zu den Deutschen Ligen gefunden hat nicht so gut wie einer, der über die Amateurvereine zum Sport gekommen ist? Ich denke eher jeder Fan ist für eine Sportart wie American Football wertvoll, denn ich glaube nicht, daß es die Bayern, Eintracht oder DFL stört wenn 100 Fans keine Lust mehr haben auf Fußball. Kommen aber 100 weniger beim Football, merkt das meiner Meinung nach jeder Verein...

Viele Grüße,
Marc
Benutzer 4721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 4721 gelöscht »

Ach nasgul, Deine persönlichen Anwürfe ermüden doch nur. Nebenbei offenbaren sie ein gewisses intellektuelles Niveau, das lieber verborgen bleiben sollte...
Benutzeravatar
pumpkinhead
Safety
Beiträge: 1143
Registriert: Mi Okt 03, 2007 22:47
Wohnort: frankfurt am main

Beitrag von pumpkinhead »

Nasgul hat geschrieben:(...)hatte ja seinen grund, das sie damals das schnipselwerfen verboten oder reglementiert haben. (...)
yepp, brandschutz und finanzielle aspekte, auch entsorgung kostet geld... :wink:
Nasgul hat geschrieben:(...)wobei zum ende hin dann doch auch die zahl der sport-intressierten größer wurde.
ein positiver aspekt der nfle: viele kamen als partyfans und wurden nach und nach erst zu american football fans.
ein teil hat sich ja auch die letzten jahre schon im amateurfootball blicken lassen oder sogar dort tatkräftig mitgeholfen.
war aber nur ein kleiner prozentsatz, ist klar. :wink:

@ dogderjose: wat soll ich denn mit deinem hals... :shock:
für landesligaverhältnisse hat der verein sicher relativ viel geld.
zuviel darf man dann aber auch noch nicht erwarten, mit geld um sich schmeißen kann auch frankfurt universe nicht. :wink:
abgesehen davon gehöre ich auch eher zu der "fraktion", die pre-game- und halftime-show eher dazu genutzt haben, sich ein frisches bier zu besorgen... :D
Zuletzt geändert von pumpkinhead am Do Jul 03, 2008 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sanders
OLiner
Beiträge: 275
Registriert: Mo Jun 20, 2005 20:46
Wohnort: RheinMain

Beitrag von Sanders »

Ich denke das einige viele(nicht alle) Galaxyfans einfach nicht in der Lage waren sich im Amateurfootball zu orientieren da die meisten(nicht alle) zu dem nicht einmal die Regeln kannten ist dies auch kein Wunder.

Ich war bei einigen Galaxyspielen(nicht bei allen) aber fast immer standen tanzende Fans die einem Konfetti überwarfen (während eines 3rd and short auf dem Feld) und wussten nicht mal was gerade passiert,andere suchten das ganze Spiel über nach dem Ball.

Vorm Spiel und vorm Stadion hatten viele schön brav" Hey baby "gesungen und waren entäuscht als dann das Spiel anfing die fanden das zwar toll aber ahnung hatten die nicht was da wirklich passiert.

Klar Lila sachen tragen ist toll und den Kollegen/innen im Büro oder sonstwo schnell mal vom Wahnsinnserlebniss American Football erzählt.

.[/quote]


Das sind original meine Erinnerungen an Galaxy-Heimspiele.
Deswegen kann ich auch auf Galaxy Fans verzichten...
Aber halt jeder so wie er`s braucht!!!
Antworten