Regionalliga Mitte 2008

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Promenadenmischung
Safety
Beiträge: 1372
Registriert: Mo Mai 07, 2007 09:19
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag von Promenadenmischung »

Kasachok hat geschrieben:also ich hab auch so ein Verdacht, dass es auf 8 Teams rausläuft. Wobei für die beiden ersten bei 12 + 2 sicher auch genug schon an Srapazen ist. Dass Mainz dann drinbleibt ist sicher am unwahrscheinlichsten aus sportlich fairer Hinsicht. Was halt wirklich doof ist, dass man immer von oben nach unten kalkulieren muß (MUSS, ist ja ok), d.h. von der GFL abwärts. So bekommt man die Strukturen und Leistungsunterschiede in Oberliga und darunter nicht wirklich in Griff, weil die sich aus dem zusammenstellen, was übrig bleibt. Von 2005 auf 2006 gabs z.B. 3 Aufsteiger von der VL in die Oberliga. Die Mannschaften konnten sich zwar im ersten Jahr gut etablieren, aber ständig solche Neuordnungen ist nicht unbedingt für die untersten Vereine ein Vorteil, weil das Jahr drauf siehts eh wieder ganz anders aus.
Was sagt denn die Tendenz, ob man es Pforzheim oder Frankfurt eher zutraut, sich in der RL durchsetzen zu können? Pforzheim hat letztes Jahr nicht wirklich wass reissen können. Außerdem konnten sie dieses Jahr in der OL auch nicht so dominieren wie vor zwei Jahren und scheiterten einmal fast am Tabellenletzten. Die Pirates haben letztes Jahr noch im Tabellenkeller verbracht. Die schnellen Aufschwünge sind meistens die schlechten und nicht von langer Dauer.

Da ist ja jetzt richtig Leben in der Bude.Einigen nette Thesen, aber zu der muss ich was sagen.

O.k, ihr wisst ja, altes Team, aber ich denke, ihr werdet mir am ende beipflichten.
Kasatschok, ja du hast Recht, aber du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Die RL Mitte war 2007 wesentlich stärker besetzt.Das werden dir die Jungs aus Mannheim und Lautern bestätigen. Was den Wilddogs da gefehlt hat wardie Erfahrung!Dieses Jahr hab ich in der RL Mitte spiele gesehen, die hatten nicht mal OL Level. 25 Mann im Kader, und das war nicht nur in einem Team der Fall.
Ja ich weiss, Masse macht keine Klasse, aber wer diverse Spiele gesehen hat gibt mir recht. Dann neben wir mal die OL 2008 und vergleichen die OL 2006. Da waren die Wilddogs eigentlich ohne Gegner wenn man die ganze Saison beleuchtet. 2008 waren die überragenden Twister, die wären auch 2006 Meister geworden in der Form.
Noch was zu den Twister, auch wenn ihr mich für irre hält, die landen nächstes Jahr in der RL auf Platz 1 2 oder 3. Da geh ich jede Wette ein!
Meiner Meinung waren die Wilddogs 2008 technisch besser als 2006 Mannschaftlich ist was anderes, 2006 wars auch viel der Teamspirit.
Seis drum, Holzgerlingen und Pforzheim waren die zwei verdienten Topteams, und warum? Das Zauberwort heisst KADER! An einem schwachen Tag waren die Twister und die Wilddogs 32 Mann, an einem starken Tag bis zu 40!Sowas macht sich irgendwann bemerkbar.
Und genau da liegt der Knackpunkt . Manche leute sprechen hier von 14 Spielen. Wie hätte das Hanau oder Mainz packen sollen? Undenkbar!( MEINE MEINUNG).
Jetzt wieder zu Wünsch dir was. Mir ist es eigentlich egal, ich denke, 8 Teams werden es nicht werden, irgendeiner wird hochgezogen, SPORTLICH traue ich es den WIlddogs auf jeden Fall zu. Das wären schöne Spiele: Freiburg, Karlsruhe, Holzgerlingen, Pforzheim..also aus BW Sicht.

Als dann, viel Spass beim spekulieren
Benutzeravatar
pablo
OLiner
Beiträge: 293
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:07

Beitrag von pablo »

Ich sag nur:
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. :P
Benutzeravatar
camouflage
DLiner
Beiträge: 165
Registriert: Mo Apr 16, 2007 19:50
Wohnort: Süd Schweden

Beitrag von camouflage »

Jetzt möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben. Mainz als letzter steigt aus der RL ab. Frankfurt und Pforzheim rücken nach. Es wird in 2 Gruppen gespielt.
Gruppe Ba-Wü:
Badner Greif, Freiburg Sacristans, Holzgerlingen Twister(s) und Pforzheim Wilddogs
Gruppe Mitte:
Frankfurt Pirates, Hanau Hornets, Jena Hanfrieds und Nauheim Wildboys

Hin- und Rückspiel in der eigenen Gruppe, gegen die andere Gruppe 2 Spiele, 2 Heim, 2 Auswärts. Ergo 10 Spiele. Die beiden ersten jeder Gruppe spielen über Kreuz (eventuell mit Hin und Rückspiel) und die beiden Sieger gehen in die Relegation für die 2. Liga. Also mit der Relegation 14 Spiele.
Für den 3. und 4. ist die Saison gelaufen. Der 4. jeder Gruppe steigt ab, ausser es steigen 2 aus einer Gruppe auf. Also höchstens 1 Absteiger in jede Oberliga. Kommen von oben 2 in eine Gruppe steigt der 3. mit ab.
Aus den entsprechenden Oberligen kommte immer der 1. in die RL.

So ihr dürft mich genial nennen. Danke.

Jetzt muß nur noch der Verband von meiner Idee Wind bekommen und dei Sache ist in geritzt. :wink:
Kein Schw... ist so hart wie das Leben!
Benutzeravatar
Huskies4ever
Defensive Back
Beiträge: 601
Registriert: Fr Nov 09, 2007 07:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskies4ever »

DAs Thema mit mehrere Gruppen gab es schon in der RL, hier gab es dann aber die Beschwerden dass diese eben nicht gleich stark sind!
Benutzeravatar
camouflage
DLiner
Beiträge: 165
Registriert: Mo Apr 16, 2007 19:50
Wohnort: Süd Schweden

Beitrag von camouflage »

Deshalb spielen der 1. und 2. jeder Gruppe noch über Kreuz, damit die beiden stärksten Teams das Recht der Relegation in die 2. Liga haben. :idea:
Kein Schw... ist so hart wie das Leben!
Benutzeravatar
pablo
OLiner
Beiträge: 293
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:07

Beitrag von pablo »

Das ist ja eine geniale Idee. Wem hast Du die geklaut? :D
Benutzeravatar
camouflage
DLiner
Beiträge: 165
Registriert: Mo Apr 16, 2007 19:50
Wohnort: Süd Schweden

Beitrag von camouflage »

Ein Einstein muß nicht klauen. :lol: :lol:
Kein Schw... ist so hart wie das Leben!
Benutzeravatar
aikman
OLiner
Beiträge: 241
Registriert: Mo Apr 26, 2004 21:35

Beitrag von aikman »

Promenadenmischung hat geschrieben: Manche leute sprechen hier von 14 Spielen. Wie hätte das Hanau oder Mainz packen sollen? Undenkbar!( MEINE MEINUNG).
Richtig!! Aber genau das zeigt dann eben auch, dass sie nicht in diese Liga gehören... ich will diese Teams nicht schlecht reden, aber wenn ein Team von der Kadergröße den Anforderungen einer Liga nicht gewachsen ist und eine gewisse anzahl von Spielen nicht durchhalten kann, ist es nun mal so. Das sollte jeder einsehen.

Das mit den 2 Gruppen gabs ja immer wieder mal (waren sogar mal 9 Teams mit 3 Gruppen) und ist wohl auch ne gute Lösung... die TopTeams die hoch wollen müssen dann 14 Spiele durchhalten und wissen was in Liga 2 auf sie zu kommen. Und das mit dem "Wer aus welcher Gruppe auf oder absteigt, falls es 2 sind etc. sollte auch kein Problem sein... dann muss nächste Saison wieder umstrukturiert werden... das ist immer so gewesen! Man passt halt die Liga den Teams den Teams an

Desweiteren, sollte die Liga "aufgefüllt" werden, (das gilt für alle Ligen) dann denke ich ist es sinnvoller es mit den 2ten der Liga drunter zu tun als mit einem eigentlich abgestiegenem Team... sprich hier: besser Frankfurt oder Pforzheim hoch holen als Mainz drin lassen.
Weil die haben es offentsichtlich nicht geschafft sich in der Liga zu halten und sind somit nicht stark genug und gehören nicht hinein... klar heißt das noch lange nicht dass Frankfurt oder Pforzheim das stärkere Team ist, aber so gibt man diesen Teams die Chance sich zu beweisen... Mainz hatte sie schon, und sie haben sich nicht bewiesen... im Gegenteil waren sie in dieser Liga nicht Konkurrenzfähig (unabhängig von RL2008 und RL2009 ob jetzt schwächer besetzt... es ist und bleibt RL)
Onside

Beitrag von Onside »

@camouflage
Deinen Beitrag finde ich super. 2 Gruppen mit richtigen Aufstiegsspielen.
Wäre cool wenn man sowas auch in der OL machen könnte. Schlag das doch mal dem Verband vor.
Alles Spekulationen...wie steht denn eingentlich Mainz zu den ganzen Äußerungen? Wollen die lieber runter in die OL oder doch lieber RL. Oder Frankfurt bzw. Pforzheim würden in die RL hoch gehen wenn sie dürften?
Benutzeravatar
Huskies4ever
Defensive Back
Beiträge: 601
Registriert: Fr Nov 09, 2007 07:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskies4ever »

Ich halte nichts von der Gruppen Idee, hierbei geht es doch immer nur darum den eams weniger Spiele aufzudruecken. Ein Team welches keine 12 - 14 Spiele uebersteht hat halt in der RL einfach nichts zu suchen! Wie soll sich sonst ein Team auf die steigenden Anforderungen der GFL2 vorbereiten?
Das gleiche Problem haben ja schon die OL Teams wenn sie in die RL kommen. Es tut mir natuerlich leid um so alte Teams wie die Greifs, Hanau usw. die den anforderungen dann nicht gewachsen sind, aber da hat der Verein Mist gebaut und das sollten nicht die anderen Vereine die eine gute Arbeit gemacht haben, und eben ein 40-50 Mann Team stellen koennen, ausbaden!
Benutzeravatar
Boomy
Defensive Back
Beiträge: 801
Registriert: Mo Jul 24, 2006 09:29
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar

Beitrag von Boomy »

camouflage hat geschrieben:Deshalb spielen der 1. und 2. jeder Gruppe noch über Kreuz, damit die beiden stärksten Teams das Recht der Relegation in die 2. Liga haben. :idea:
Schon klar, aber es ist ja das Problem, wie du auf die Plätze 1 und 2 kommst! Ob du dich mit 3 starken Teams darum prügeln musst, oder ob du Platz 1 bei ner Gruppe mit schwachen Teams "geschenkt" bekommst!!! Somit stehen dann uU eben nicht die 2 besten RL-Teams in den Playoffs!
go_stiffler
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Fr Okt 10, 2008 12:46
Wohnort: am Rhein

Beitrag von go_stiffler »

Als " Einigermaßen Informierter" bezüglich Mainz kann ich sagen das es nicht richtig oder sinnvoll wäre Mainz wieder in Regionalliga spielen zu lassen.

Aus Mainzer Sicht glaube ich das einige sogar froh sind wieder auf Oberliganiveau zu spielen, das das wohl eher dem Spielerpotential entspricht.
Auch wenn sich ebensoviele für höheres berufen sehen.

Ob es richtiger oder sinnvoller ist einen Zweitplazierten der Oberliga in die RL aufzunehmen möchte ich an dieser Stelle auch bezweifeln. Mit welcher Begründung? Das Meinung -die einen hatten die Chance, haben sich nicht genutzt und nun sind andere dran- kann ich nicht teilen. Der Zweitplazierte hat sich die Chance ja nie verdient, da eben nur zweiter wurde.

Wie auch immer - ein schwieriges Thema....
Benutzeravatar
Kasachok
Rookie
Beiträge: 91
Registriert: Sa Jun 16, 2007 09:48

Beitrag von Kasachok »

Hab da wohl ganz schön nen Stein ins Rollen gebracht, sehr schön.
Also zu der Gruppenthematik wie sie Camouflage inszeniert hat, die gabs schon öfter in verschiedenen Ligen. Für die OL oder VL ists natürlich nur möglich, wenn im Endefekt genug Mannschaften dafür da sind (also 8), was eher unwahrscheinlich ist. Die 3 Gruppen a 3 Teams fand ich beschissen, da es wegen den Fahrtwegen sehr benachteiligte Mannschaften gab, so wie die Interconferences zugeteilt wurden. 14 Spiele sind deshalb ein Problem, siehe OL dieses Jahr. Da wurde wegen Platz und Terminproblemen geplant was das Zeug hielt, damit 12 Spiele untergebracht wurden (siehe die armen Fellbacher). Ich finde es für die RL immernoch zu arg, um den Spielern das Jahr mit Spielterminen zu verplanen, ohne Rücksicht auf Sommerferien und sonstiges. Und wenn Du da nicht wirklich einen Kader von 40+ hast (ohne Karteileichen), kannst du nicht konnstant eine Leistung bringen, die repräsentativ für deine Mannschaft ist.
Die Lösung von Camouflage ist deshalb gut, weil die schwachen Teams nicht zu sehr gefordert/zermürbt werden und die Topteams mit 14-16 Spielen mehr als genug profilierungsspiele für die GFL2 meistern müssten.
Wie gesagt habe ich trtzdem Zweifel, dass Frakfurt und Pforzheim sich das antun sollten, ob sie es könnten oder nicht.
Dumm ist nur, wer dummes tut....
Benutzeravatar
aikman
OLiner
Beiträge: 241
Registriert: Mo Apr 26, 2004 21:35

Beitrag von aikman »

go_stiffler hat geschrieben:.

Ob es richtiger oder sinnvoller ist einen Zweitplazierten der Oberliga in die RL aufzunehmen möchte ich an dieser Stelle auch bezweifeln. Mit welcher Begründung? Das Meinung -die einen hatten die Chance, haben sich nicht genutzt und nun sind andere dran- kann ich nicht teilen. Der Zweitplazierte hat sich die Chance ja nie verdient, da eben nur zweiter wurde.

Wie auch immer - ein schwieriges Thema....
Jau, aber wenn der Verband beschließt die Liga aufzufüllen... dann muss entschieden werden, welches Team das nun sein wird und aus meiner Sicht macht es eben eher sinn den zweitplatzierten der unteren Liga zu nehmen. Klar können die genauso wieder absteigen - aber vielleicht auch nicht! Das andere Team ist Abgestiegen, also wie gesagt, in dieser höheren Liga nicht konkurrenzfähig.

Ja jetzt kommt wieder: Team 2008 im Vergleich zum Team 2009... möglicherweise kann das Team 2009 stärker sein ... aber wir sind immer noch keine Prophenten.

Kann ja auch sein, dass ein Team aus der Landesliga im Jahr XXXX in der GFL2 bestehen könnte, es dann aufsteigt aber dann in der Oberliga (meinetwegen auf grund von zahlreichen Spielerabgängen) alles verliert... aber so etwas werden wir nie erfahren.

Was bei rauskommt ein Team in der Liga zu halten sieht man bspw an Königsbrunn... die waren 3mal abgestiegen und jedes mal wurde ein Platz frei, man hat sich beworben und blieb drin um im folgenden Jahr wieder abzusteigen (aber wieder drin zu bleiben usw) und was bei raus kommt sieht man jetzt: 0 Siege, nur Niederlagen und genau ein einzige TD.
Da hätte man doch lieber den nächsten nach dem eigentlichen Aufsteiger der RL in die 2te Liga holen sollen.
CW
OLiner
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 03, 2006 11:24
Wohnort: Langgöns

Beitrag von CW »

Faktisch gesehen gibt es eigentlich gar keinen Absteiger aus der Regionalliga da auch keiner aus der GFL2 kommen wird.

Letztes Jahr sind so auf diesem Weg die Frankfurt Pirates in der Oberliga Mitte geblieben, sonst hätten sie nämlich in die Landesliga absteigen müssen.

Demzufolge denke ich das der Verband die Liga so spielen lassen wird,wie dieses Jahr (das heißt mit sieben Teams).

Beste Grüße
CW
Antworten