Hochschulauswahl Germaniacs
Hochschulauswahl Germaniacs
Auf der AFVD Homepage gibts unter Auswahlen den Unterbereich Hochschule. Anscheinend existiert eine Hochschulauswahl in Deutschland. Da ich jetzt im Internet dazu nicht viel gefunden habe und auch die angegebene Homepage www.unibowl.de nicht gerade viel hergibt, würde ich gerne wissen ob sich hier jemand damit auskennt und wann und wo da Spiele stattfinden. Würde mir das gerne mal anschauen (falls es die "Germaniacs" überhaupt noch gibt).
Mfg
muesli
Mfg
muesli
- Huskies4ever
- Defensive Back
- Beiträge: 601
- Registriert: Fr Nov 09, 2007 07:15
- Kontaktdaten:
- Juice
- Defensive Back
- Beiträge: 616
- Registriert: Do Mai 11, 2006 09:15
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Die Unibowl.de Seite war privat und ist mittlerweile gelöscht.
Bei studivz.de gibt es die Gruppe
"GERmaniacs Football"
Allerdings kümmert sich seit ca. 2 Jahren keiner mehr darum. Grund war, dass der Verband sich massiv quergestellt hat und das Team de facto verboten hat. Das Ganze hätte epische Breite, wenn man es gänzlich ausführen sollte.
Beim diesjährigen Hochschulbowl (in Hamburg ?) soll ein Neustart noch mal angesprochen werden. Da ich keine Student mehr bin, bin ich auch nciht mehr mit der aktuellen Lage vertraut.
Wenn Du Dich bei studivz in der Gruppe anmeldest, hast Du aber schon mal ein paar Ansprechpartner, so Du nicht sowieso in einer Hochschulfootballgruppe spielst.
Die germaniacs haben sich zum Grossteil aus der einzelnen Uni-Teams rekrutiert.
Bei studivz.de gibt es die Gruppe
"GERmaniacs Football"
Allerdings kümmert sich seit ca. 2 Jahren keiner mehr darum. Grund war, dass der Verband sich massiv quergestellt hat und das Team de facto verboten hat. Das Ganze hätte epische Breite, wenn man es gänzlich ausführen sollte.
Beim diesjährigen Hochschulbowl (in Hamburg ?) soll ein Neustart noch mal angesprochen werden. Da ich keine Student mehr bin, bin ich auch nciht mehr mit der aktuellen Lage vertraut.
Wenn Du Dich bei studivz in der Gruppe anmeldest, hast Du aber schon mal ein paar Ansprechpartner, so Du nicht sowieso in einer Hochschulfootballgruppe spielst.
Die germaniacs haben sich zum Grossteil aus der einzelnen Uni-Teams rekrutiert.
"Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr hasst sie die, die die Wahrheit sprechen" George Orwell
- Juice
- Defensive Back
- Beiträge: 616
- Registriert: Do Mai 11, 2006 09:15
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Der letzte der sich engagiert und organisiert hat war Marco Lutz, damals aus Göttingen. Ist auch über studivz zu finden und wird sicherlich den einen oder anderen Tipp geben können.
@ daniel: Wer auch immer bei Euch die Orga macht, sprich ihn doch mal drauf an. Vielleicht stellt ihr ja die GERmaniacs wieder auf.
Ich kann es nur empfehlen. Es ist unbeschreiblich, wenn man da offiziell steht sein Land vertritt und die Nationalhymne hört...
@ daniel: Wer auch immer bei Euch die Orga macht, sprich ihn doch mal drauf an. Vielleicht stellt ihr ja die GERmaniacs wieder auf.
Ich kann es nur empfehlen. Es ist unbeschreiblich, wenn man da offiziell steht sein Land vertritt und die Nationalhymne hört...
"Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr hasst sie die, die die Wahrheit sprechen" George Orwell
Ja, die Auswahl gab es mal (wie es jetzt ist, weiß ich nicht).
War ne nette Sache.Erinnere mich da an ein kleines Turnier in Rotterdam gegen die Trojans und gegen Arnheim vor ca. 6 Jahren...
@ all: das war alles eine Sache von Eigeninitiative und viel persönlichem Einsatz der jeweiligen "Häuptlinge" in den einzelnen Uni- Standorten.
Viel Erfolg und Spaß für eine eventuelle Neubelebung!
Beste Grüße
War ne nette Sache.Erinnere mich da an ein kleines Turnier in Rotterdam gegen die Trojans und gegen Arnheim vor ca. 6 Jahren...
@ all: das war alles eine Sache von Eigeninitiative und viel persönlichem Einsatz der jeweiligen "Häuptlinge" in den einzelnen Uni- Standorten.
Viel Erfolg und Spaß für eine eventuelle Neubelebung!
Beste Grüße
"Euch ist bekannt, was wir bedürfen,
Wir wollen stark Getränke schlürfen"
Football ist simpel: Es kommt nur auf den (Blick-oder Lauf-) Winkel an...
Wir wollen stark Getränke schlürfen"
Football ist simpel: Es kommt nur auf den (Blick-oder Lauf-) Winkel an...
- Juice
- Defensive Back
- Beiträge: 616
- Registriert: Do Mai 11, 2006 09:15
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Verstehe die Frage nicht...Jugend hat geschrieben: Doch was soll die Hochschulauswahl? Wo soll die spielen?
Es gab über Jahre ein europäisches Hochschulfootballturnier. Die GERmaniacs haben etliche Freundschaftsspiele gemacht. Getroffen hat man sich dort, wo es passte.
Und andere Länder haben schon lange einen laufenden Unifootball, bspw. Italien und Türkei.
"Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr hasst sie die, die die Wahrheit sprechen" George Orwell
Verstehe den Rückschluss nicht...Jugend hat geschrieben:Der Unibowl machtt aus meinen Augen viel Sinn und wird leider viel zu wenig beachtet. Daher auch die geringe Anzahl an Teams.
Gespielt wurde wohl eher nicht aufgrund einer erwarteten Beachtung des Bowls, sondern aus Spaß an der Freud und (zugegeben) auch, um in den Rathauskeller zu kommen.


Beste Grüße
"Euch ist bekannt, was wir bedürfen,
Wir wollen stark Getränke schlürfen"
Football ist simpel: Es kommt nur auf den (Blick-oder Lauf-) Winkel an...
Wir wollen stark Getränke schlürfen"
Football ist simpel: Es kommt nur auf den (Blick-oder Lauf-) Winkel an...
-
- Rookie
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi Okt 25, 2006 23:38
...ich war dabei
- gegen die British Bulldogs in Paderborn
- in Prag gegen die Moskau Bears und die beiden Prager Teams
- in Rotterdam auf dem Turnier der Trojans
- und in Chur gegen die Landquart (Callander) Broncos
War ne coole Zeit damals. In Prag mit Coach Armstrong (damals bei Stuttgart) haben wir die Bears geschlagen - zu der Zeit russischer Meister. Die hatten drei Mädels dabei - die haben dort vermutlich das Geld für die Rückfahrt der Bears verdient. Nach ihrer Niederlage haben die Spieler aus Frust das Buffet (gebratene Hähnchen) komplett in ihren Sporttaschen gelassen...
- gegen die British Bulldogs in Paderborn
- in Prag gegen die Moskau Bears und die beiden Prager Teams
- in Rotterdam auf dem Turnier der Trojans
- und in Chur gegen die Landquart (Callander) Broncos
War ne coole Zeit damals. In Prag mit Coach Armstrong (damals bei Stuttgart) haben wir die Bears geschlagen - zu der Zeit russischer Meister. Die hatten drei Mädels dabei - die haben dort vermutlich das Geld für die Rückfahrt der Bears verdient. Nach ihrer Niederlage haben die Spieler aus Frust das Buffet (gebratene Hähnchen) komplett in ihren Sporttaschen gelassen...