Regionalliga Mitte 2009
-
- OLiner
- Beiträge: 312
- Registriert: Mi Apr 13, 2005 14:40
- Wohnort: Metropolregion Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: zu SPY und dem Twister-Eintrag
Danke für das Lob!PAT#1 hat geschrieben: Also allen Spys und sonstigen Nörglern kann ich nur eines raten. Finger aus dem Po und was auf die Beine stellen. Ich glaube nicht, dass mit ein paar pmś so ein Tag am Beach auf die Beine gestellt werden kann.
Nur spielen wir an diesem Tag nicht auf dem beach

Zuletzt geändert von lorenzo am Mi Apr 22, 2009 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Mike Ditka über Brett Favre:
"This Guy is unbelievable throwing the football, you can´t do nothing about it."
"This Guy is unbelievable throwing the football, you can´t do nothing about it."
-
- Safety
- Beiträge: 1372
- Registriert: Mo Mai 07, 2007 09:19
- Wohnort: Tief im Süden
Da kann ich mich nur anschliessen, was die Twister derzeit treiben ist absolut vorbildlich!Nennen wir es einfach die Fortsetzung der Arbeit der letzten Jahre, sowas kann man durchaus als Konzept betrachten.
Wilddogs machen seit einigen Jahren ähnliche Projekte mit der Lebenshilfe, hat für die Akzeptanz in der Stadt sicherlich auch einiges gebracht, wenn man die Jugendentwicklung betrachtet.
Weiterso!
Wilddogs machen seit einigen Jahren ähnliche Projekte mit der Lebenshilfe, hat für die Akzeptanz in der Stadt sicherlich auch einiges gebracht, wenn man die Jugendentwicklung betrachtet.
Weiterso!
- Spy
- OLiner
- Beiträge: 275
- Registriert: Mi Mär 12, 2008 14:23
- Wohnort: CIA HQ, ca. acht Meilen entfernt von Washington-downtown...
- Kontaktdaten:
Re: zu SPY und dem Twister-Eintrag
Ich bin keineswegs Experte auf dem Gebiet der Psychologie, noch bin ich marketing technisch sonderlich bewandert, dennoch wage ich zu bezwiefeln dass ein augenscheinlich übel zugerichteter Reporter (der aus einem FOOTBALLumkeideraum kommt), oder ein im alltäglichen Leben liebenswerter Mensch welcher sich sobald er seine FOOTBALLausrüstung trägt in eine Art Psychopathen verwandelt (dass dies nur all zu oft der Fall ist wissen wir alle, aber solte man damit werben?), unbedingt zur, wie du es so schön nennstPAT#1 hat geschrieben: Weiter finde ich es ebensogut, dass sich Teams wie hier z.B. die o.g. Pforzheimer schaffen eine Zeitung zu Beiträgen und Fimclips zu bewegen - DAS DIENT NUR DER STEIGENDEN AKZEPTANZ DES FOOTBALLSPORTS. klasse !!!!.
beiträgt.PAT#1 hat geschrieben:STEIGENDEN AKZEPTANZ DES FOOTBALLSPORTS
Vieleicht bin ich aber auch einfach nur altmodich und liege völlig falsch. In diesem Fall, bitte entschuldigt mich...

Ich bewundere nach wie vor Pforzheims Medienpräsenz.
Difficile est saturam non scribere... Ergo: Favete linguis! Hypotheses non fingus.
Ich denke in der heutigen Zeit erkennt jeder halbwegs normal gebildete Mensch, was in einem Video echt ist und was gestellt ist.
Beispiel:
Der Film "Wanted". Da können die mit ihren Waffen Kugeln um Ecken, im Bogen und sogar im Kreis abfeuern.
Ist ja ganz nette Unterhaltung, aber deswegen nicht als Realität zu beurteilen. So ist es auch mit dem Video der Pforzheimer.
Amen Bruder!!!
Beispiel:
Der Film "Wanted". Da können die mit ihren Waffen Kugeln um Ecken, im Bogen und sogar im Kreis abfeuern.
Ist ja ganz nette Unterhaltung, aber deswegen nicht als Realität zu beurteilen. So ist es auch mit dem Video der Pforzheimer.
Amen Bruder!!!
-
- Safety
- Beiträge: 1372
- Registriert: Mo Mai 07, 2007 09:19
- Wohnort: Tief im Süden
-
- OLiner
- Beiträge: 270
- Registriert: Do Apr 16, 2009 12:17
"Bekannt" wird man durch solche Berichte möglicherweise schon...
aber salonfähiger wird der Sport dadurch leider nicht!
Meiner Meinung nach ist das größte Problem von American Football in Deutschland die fehlende Akzeptanz bei der breiten Masse. Ich möchte nicht rummeckern (Pforzheims Medienpräsenz ist klasse!), aber ich schließe mich der Meinung von "SPY" an. Football ist in Deutschland entweder total unbekannt - oder wird in einem total falschen Licht gesehen.
Meine Meinung:
Man muss die (gewöhnlichen) Leuten sachlich und langsam an diesen Sport heranziehen und Ihnen häppchenweise die Spielregel nahelegen.
Und wenn dann der ein oder andere die Grundidee verstanden hat, dann kommt er vielleicht auch mal ins Stadion.
Im übrigen ist es echt interessant was viele total Footballfremde "outsider", die zum ersten mal im Stadion sind, zu dem Sport für Meinungen haben... man muss nur zu einem Spiel gehen und dann mal, statt dem Stadionsprecher, den Leuten um sich herum zuhören... dann weiß man ganz schnell wieder wo Football steht... das ist echt schade!
(Jetzt weiß ich auch endlich mal, warum in der ersten Halbzeit viel mehr Zuschauer da sind als in der Zweiten).
Glaubt mir, das habe ich wirklich erlebt... :(
Aber ich könnte auch einfach sagen: Egal, mir gefällt der Sport! Egal wie unattraktiv er nach außen hin wirkt! Was interessiert es mich was andere denken... sollen die halt Fussball schauen! Irgendwann wird es schon mal besser werden... irgendwie...
aber salonfähiger wird der Sport dadurch leider nicht!
Meiner Meinung nach ist das größte Problem von American Football in Deutschland die fehlende Akzeptanz bei der breiten Masse. Ich möchte nicht rummeckern (Pforzheims Medienpräsenz ist klasse!), aber ich schließe mich der Meinung von "SPY" an. Football ist in Deutschland entweder total unbekannt - oder wird in einem total falschen Licht gesehen.
Meine Meinung:
Man muss die (gewöhnlichen) Leuten sachlich und langsam an diesen Sport heranziehen und Ihnen häppchenweise die Spielregel nahelegen.
Und wenn dann der ein oder andere die Grundidee verstanden hat, dann kommt er vielleicht auch mal ins Stadion.
Im übrigen ist es echt interessant was viele total Footballfremde "outsider", die zum ersten mal im Stadion sind, zu dem Sport für Meinungen haben... man muss nur zu einem Spiel gehen und dann mal, statt dem Stadionsprecher, den Leuten um sich herum zuhören... dann weiß man ganz schnell wieder wo Football steht... das ist echt schade!
(Jetzt weiß ich auch endlich mal, warum in der ersten Halbzeit viel mehr Zuschauer da sind als in der Zweiten).
Glaubt mir, das habe ich wirklich erlebt... :(
Aber ich könnte auch einfach sagen: Egal, mir gefällt der Sport! Egal wie unattraktiv er nach außen hin wirkt! Was interessiert es mich was andere denken... sollen die halt Fussball schauen! Irgendwann wird es schon mal besser werden... irgendwie...
Also ich find das Video halb so wild! Im Gegenteil, sehr nett und förderlich.
Außerdem kann man ein wenig über Trainingsbeteiligung und Trainingsequipment herausfinden, wen es in der Regionalliga interessiert.
Nenne mir mal nen Team in der Regionalliga bzw. in der ehemaligen Oberliga, was auf so hilfreiches Equipment zurückgreifen kann? 
Top Report!
Außerdem kann man ein wenig über Trainingsbeteiligung und Trainingsequipment herausfinden, wen es in der Regionalliga interessiert.


Top Report!
Klar ist das mit dem Reporter nur gestellt gewesen, aber ich glaube Spy wollte mit seiner Aussage andeuten, dass man mit sowas potentielle neue Spieler abschreckt, bzw. den Football als Überbrutal darstellt.pablo hat geschrieben:Ich denke in der heutigen Zeit erkennt jeder halbwegs normal gebildete Mensch, was in einem Video echt ist und was gestellt ist.
Beispiel:
Der Film "Wanted". Da können die mit ihren Waffen Kugeln um Ecken, im Bogen und sogar im Kreis abfeuern.
Ist ja ganz nette Unterhaltung, aber deswegen nicht als Realität zu beurteilen. So ist es auch mit dem Video der Pforzheimer.
Amen Bruder!!!
Also bitte, wenn man Menschen mit sowas abschreckt, dann haben sie auch wirklich nichts beim Football zutun. Hier wird mal wieder viel zu viel dramatisiert. Das war ein harmloser Report...
Zuletzt geändert von Spion am Fr Apr 24, 2009 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Safety
- Beiträge: 1372
- Registriert: Mo Mai 07, 2007 09:19
- Wohnort: Tief im Süden
Video vom Team
Ich weiß nicht, die Holzgerlingen Twister waren letztes Jahr auch schon in einem Fernsehbericht. Ich glaube es war beim SWR3, also nicht nur lokal (wenn ich mich nicht irre
).
Und was dort momentan auch wieder an positiver Presse gemacht wird ist unglaublich. Es muß ja gar nicht immer nur um den Sport direkt gehen, finde ich. Reichen tut es ja schon, wenn man etwas damit in Verbindung bring. Und genau das haben die Twister dieses Jahr geschafft mit ihren ins Leben gerufenen Charityaktionen. Einfach klasse!!! Weiter so. Solche Teams braucht der Sport


Und was dort momentan auch wieder an positiver Presse gemacht wird ist unglaublich. Es muß ja gar nicht immer nur um den Sport direkt gehen, finde ich. Reichen tut es ja schon, wenn man etwas damit in Verbindung bring. Und genau das haben die Twister dieses Jahr geschafft mit ihren ins Leben gerufenen Charityaktionen. Einfach klasse!!! Weiter so. Solche Teams braucht der Sport



If you believe in yourself and have dedication and pride and never quit, you´ll be a winner! Coach Paul W. "Bear" Bryant, University of Alabama 1958 - 1982. ROLL TIDE ROLL!!!