GFL2 Nord 04.07
- bugs bunny
- Guard
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18
- Der Fremde
- Defensive Back
- Beiträge: 539
- Registriert: Sa Jan 07, 2006 20:00
...so a schmarnn..,
der geopolitische Bayer aus Franken demontiert in einem Interview in der Rheinischen Post seinen jungen QB Fabian Schorn.
Der Headcoach der Panther wörtlich im Interview:
"Ich bin entäuscht. Langenfeld hat unsere Verteidigung demontiert und unser QB Fabian Schorn hat einfach keine gute Leistung abgeliefert.
Die Entwicklung des Teams ist stagniert und Fabian Schorn bleibt hinter den Erwartungen zurück"
...was für ein Rundumschlag!!
...ein talentierter junger QB welcher nicht gut spielt, eine Mannschaft die stagniert und eine desolate Verteidigung...woran liegt das wohl???
Seit Jahrzehnten kommen gut ausgebildete talentierte deutsche QBs wie Andreas Motzkus, Dirk Hansen, Phillip Lux, Andreas Trebski und ist der aktuelle QB der jun. Nationalmannschaft Demos nicht auch von den Panthern und spielen in den verschiedensten Mannschaften erfolgreich.
Ich habe 1992 im GB in Hannover selber erlebt, wie der wohl am wenigsten talentierte QB der obigen Aufzählung gegen unsere ungeschlagenen Munich Cowboys, angeführt von Phil Hickey zum Sieg geführt hat. Warum, weil die Panther Coaches das System auf D. Hansens Fähigkeiten zu geschnitten hatten.
Ist a Schand..., wird der Bua jetzt demontiert damit der Zach Witt kommt????

..schaun mer mal...


der geopolitische Bayer aus Franken demontiert in einem Interview in der Rheinischen Post seinen jungen QB Fabian Schorn.
Der Headcoach der Panther wörtlich im Interview:
"Ich bin entäuscht. Langenfeld hat unsere Verteidigung demontiert und unser QB Fabian Schorn hat einfach keine gute Leistung abgeliefert.
Die Entwicklung des Teams ist stagniert und Fabian Schorn bleibt hinter den Erwartungen zurück"
...was für ein Rundumschlag!!
...ein talentierter junger QB welcher nicht gut spielt, eine Mannschaft die stagniert und eine desolate Verteidigung...woran liegt das wohl???


Seit Jahrzehnten kommen gut ausgebildete talentierte deutsche QBs wie Andreas Motzkus, Dirk Hansen, Phillip Lux, Andreas Trebski und ist der aktuelle QB der jun. Nationalmannschaft Demos nicht auch von den Panthern und spielen in den verschiedensten Mannschaften erfolgreich.
Ich habe 1992 im GB in Hannover selber erlebt, wie der wohl am wenigsten talentierte QB der obigen Aufzählung gegen unsere ungeschlagenen Munich Cowboys, angeführt von Phil Hickey zum Sieg geführt hat. Warum, weil die Panther Coaches das System auf D. Hansens Fähigkeiten zu geschnitten hatten.
Ist a Schand..., wird der Bua jetzt demontiert damit der Zach Witt kommt????




..schaun mer mal...


-
- Safety
- Beiträge: 1362
- Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
- Wohnort: Balkonien
Erstens ist der Trebski kein Talent sondern ein fettes, eogistisches Weichei, welches nur weit werfen kann.
Und zweitens ist es eine Riesenfrechheit dieses zickige und heulende Michelin-Männchen in einem Satz mit Leuten wie Motzkus, Hansen und Lux zu nennen.
Die genannten haben sich den Arsch aufgerissen, haben trainiert wie die Bekloppten und mit Verletzungen gespielt und haben gekämpft.
Hansen hatte 92 ein sehr gutes Team um sich und musste das Spiel nicht gewinnen. Er musste es nur nicht verlieren.
Das Problem bei Schorn ist nicht nur er selbst, sondern auch das Spielsystem, was sehr oft von ihm fordert, Bomben zu werfen. Und das ist allerdings nicht seine Stärke. Von daher sollte man sich fragen, ob man überhaupt das Richtige von ihm fordert.
Und zweitens ist es eine Riesenfrechheit dieses zickige und heulende Michelin-Männchen in einem Satz mit Leuten wie Motzkus, Hansen und Lux zu nennen.
Die genannten haben sich den Arsch aufgerissen, haben trainiert wie die Bekloppten und mit Verletzungen gespielt und haben gekämpft.
Hansen hatte 92 ein sehr gutes Team um sich und musste das Spiel nicht gewinnen. Er musste es nur nicht verlieren.
Das Problem bei Schorn ist nicht nur er selbst, sondern auch das Spielsystem, was sehr oft von ihm fordert, Bomben zu werfen. Und das ist allerdings nicht seine Stärke. Von daher sollte man sich fragen, ob man überhaupt das Richtige von ihm fordert.
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
Kasalla 3000,
ein paar Fakten aus der Kiste der Panther::roll:

20.06.2004
Trebski wirft Panther ins Finale
Andreas Trebski
Dramatik pur! Mit auslaufender Uhr wirft Panther QB Andreas Trebski mit einem 20 Yards Touchdown-Pass auf WR Sebastian Bergmann die Panther in den Junior Bowl, der am nächsten Sonntag um 15 Uhr auf der "Kleinen Kampfbahn" in Düsseldorf stattfindet. Gegner der Panther werden die Franken Knights sein, die die Hamburg Blue Devils mit 40:21 besiegten.
Wenn es eines gibt, was man als Panther-Rookie aus diesem Spiel für das Leben mitnimmt, dann das, dass man nie aufgeben darf. 7:19 und 14:26 hieß es im vierten Quarter für die Berlin Adler, die sich wohl schon im Finale wähnten. Auch viele Zuschauer unter den 500 in der "Kleinen Kampfbahn" machten sich auf den Weg nach Hause. Doch im Football ist erst Schluss, wenn der Referee den Ball hebt und abpfeift. Das tat er beim Stande von 27:26 für die Panther.
Zuvor hatten die Zuschauer dramatische Minuten gesehen. Völlig aussichtslos zurückliegend beim Stande von 7:19 aus Panther-Sicht, startete QB Andreas Trebski eine Aufholjagd, die die Zuschauer schon lange nicht mehr gesehen hatten. Mit einem 60 Yards Pass auf WR Cengiz Atabek gab er das Startsignal. Atabek konnte von den Berlinern kurz vor der Endzone gestoppt werden. Trebski lief dann selber 1 Yard in die Endzone. Dass ihm kurz danach ein schwerer Fehler unterlief, als er den Ball verlor und Berlin zu einem Touchdown kam, schien ihn nur noch mehr anzuspornen.
14:26 und noch etwas mehr als drei Minuten waren zu spielen. Doch der alte Panther-Geist trieb sie immer wieder an, und so schaffte man dann das schier Unmögliche! Das 21:26 von WR Patrick Klein (60 Yard Pass Trebski) und das 27:26 von WR Sebastian Bergmann (20 Yard Pass Trebski bei auslaufender Uhr!) fielen in den letzen drei Minuten. Die Begeisterung kannte keine Grenzen. Die "Kleine Kampfbahn" bebte unter dem Beifall der Panther-Fans. "Die Adler waren sich viel zu früh sicher. Nur eine große Mannschaft kann so was schaffen!" freute sich Panther-Headcoach Steffen Breuer nach dem Spiel.
Panther - Berlin Adler 27:26 (7:6, 0:0, 0:13, 20:7)
500 Zuschauer
...im Endspiel hat er selber 2 TD gemacht.
ach...in 2005 war er wieder QB und ist Meister geworden.
derselbe Trebski war 2007 und 2008 bei den Assindia Cardinals QB.
Sind die nicht in die GFL2 und in 2008 gegen die Falcons in die GFL aufgestiegen!?
uups
..bei den Mavericks als QB, die stehen 8:0?!!!
uups
jo mai ...so schlecht macht der sich dort auch nicht.
Wieviel Titel hast du schon gewonnen?
doas soag I diier...die Coaches haben früher das System an die Spieler angepasst, nicht die Spieler in ein System gepresst.
Das nennt man coachen.
uups
ein paar Fakten aus der Kiste der Panther::roll:








20.06.2004
Trebski wirft Panther ins Finale
Andreas Trebski
Dramatik pur! Mit auslaufender Uhr wirft Panther QB Andreas Trebski mit einem 20 Yards Touchdown-Pass auf WR Sebastian Bergmann die Panther in den Junior Bowl, der am nächsten Sonntag um 15 Uhr auf der "Kleinen Kampfbahn" in Düsseldorf stattfindet. Gegner der Panther werden die Franken Knights sein, die die Hamburg Blue Devils mit 40:21 besiegten.
Wenn es eines gibt, was man als Panther-Rookie aus diesem Spiel für das Leben mitnimmt, dann das, dass man nie aufgeben darf. 7:19 und 14:26 hieß es im vierten Quarter für die Berlin Adler, die sich wohl schon im Finale wähnten. Auch viele Zuschauer unter den 500 in der "Kleinen Kampfbahn" machten sich auf den Weg nach Hause. Doch im Football ist erst Schluss, wenn der Referee den Ball hebt und abpfeift. Das tat er beim Stande von 27:26 für die Panther.
Zuvor hatten die Zuschauer dramatische Minuten gesehen. Völlig aussichtslos zurückliegend beim Stande von 7:19 aus Panther-Sicht, startete QB Andreas Trebski eine Aufholjagd, die die Zuschauer schon lange nicht mehr gesehen hatten. Mit einem 60 Yards Pass auf WR Cengiz Atabek gab er das Startsignal. Atabek konnte von den Berlinern kurz vor der Endzone gestoppt werden. Trebski lief dann selber 1 Yard in die Endzone. Dass ihm kurz danach ein schwerer Fehler unterlief, als er den Ball verlor und Berlin zu einem Touchdown kam, schien ihn nur noch mehr anzuspornen.
14:26 und noch etwas mehr als drei Minuten waren zu spielen. Doch der alte Panther-Geist trieb sie immer wieder an, und so schaffte man dann das schier Unmögliche! Das 21:26 von WR Patrick Klein (60 Yard Pass Trebski) und das 27:26 von WR Sebastian Bergmann (20 Yard Pass Trebski bei auslaufender Uhr!) fielen in den letzen drei Minuten. Die Begeisterung kannte keine Grenzen. Die "Kleine Kampfbahn" bebte unter dem Beifall der Panther-Fans. "Die Adler waren sich viel zu früh sicher. Nur eine große Mannschaft kann so was schaffen!" freute sich Panther-Headcoach Steffen Breuer nach dem Spiel.
Panther - Berlin Adler 27:26 (7:6, 0:0, 0:13, 20:7)
500 Zuschauer
...im Endspiel hat er selber 2 TD gemacht.
ach...in 2005 war er wieder QB und ist Meister geworden.
derselbe Trebski war 2007 und 2008 bei den Assindia Cardinals QB.
Sind die nicht in die GFL2 und in 2008 gegen die Falcons in die GFL aufgestiegen!?


..bei den Mavericks als QB, die stehen 8:0?!!!

jo mai ...so schlecht macht der sich dort auch nicht.
Wieviel Titel hast du schon gewonnen?
doas soag I diier...die Coaches haben früher das System an die Spieler angepasst, nicht die Spieler in ein System gepresst.
Das nennt man coachen.

-
- Safety
- Beiträge: 1362
- Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
- Wohnort: Balkonien
Du vergleichst QB´s die in der Nationalmannschaft, NFL-Europe oder erfolgreich GFL gespielt haben mit Trebski.
Uuups...
Hast Du mit allen zusammen gespielt um díesen Vergleich zu ziehen ??
Ups...
Hast Du gesehen, wie Essen sich mit dem Laufspiel gegen Köln durchgesetzt hat ?? Anscheinend nicht. Ups... Wenn er so toll ist, warum hat ihn Essen nicht gehalten ?? Nochmal uups..
Wer ist Topscorer in der RL West ?? Die beiden US-RB´s der Mavericks und weit und breit kein WR der MAvericks zu sehen... Uupps
Deine letzte Anmerkung verstehe ich nicht, da wir hier komplett der selben Meinung sind. Uups...
Nochmal, Trebski ist nicht annähernd in der selben Liga wie Lux, Hansen oder Motzkus. Und wird es auch niemal sein.
Uuups...
Hast Du mit allen zusammen gespielt um díesen Vergleich zu ziehen ??
Ups...
Hast Du gesehen, wie Essen sich mit dem Laufspiel gegen Köln durchgesetzt hat ?? Anscheinend nicht. Ups... Wenn er so toll ist, warum hat ihn Essen nicht gehalten ?? Nochmal uups..
Wer ist Topscorer in der RL West ?? Die beiden US-RB´s der Mavericks und weit und breit kein WR der MAvericks zu sehen... Uupps
Deine letzte Anmerkung verstehe ich nicht, da wir hier komplett der selben Meinung sind. Uups...
Nochmal, Trebski ist nicht annähernd in der selben Liga wie Lux, Hansen oder Motzkus. Und wird es auch niemal sein.
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
-
- Safety
- Beiträge: 1362
- Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
- Wohnort: Balkonien
- Charly Manske
- Linebacker
- Beiträge: 2188
- Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
- Wohnort: Breskens, Zeeland / NL
[quote="andechser"]...so a schmarnn..,
der geopolitische Bayer aus Franken demontiert in einem Interview in der Rheinischen Post seinen jungen QB Fabian Schorn.
Der Headcoach der Panther wörtlich im Interview:
"Ich bin entäuscht. Langenfeld hat unsere Verteidigung demontiert und unser QB Fabian Schorn hat einfach keine gute Leistung abgeliefert.
Die Entwicklung des Teams ist stagniert und Fabian Schorn bleibt hinter den Erwartungen zurück"
Na, wenn das doch mal kein Offenbarungseid für den HC ist
.
Eigentlich demontiert er sich doch nur selbst mit seinem Statement
Wer bitte soll denn die Ursache für die Stagnation sein
Merke: der Fisch stinkt zuerst am Kopf

der geopolitische Bayer aus Franken demontiert in einem Interview in der Rheinischen Post seinen jungen QB Fabian Schorn.
Der Headcoach der Panther wörtlich im Interview:
"Ich bin entäuscht. Langenfeld hat unsere Verteidigung demontiert und unser QB Fabian Schorn hat einfach keine gute Leistung abgeliefert.
Die Entwicklung des Teams ist stagniert und Fabian Schorn bleibt hinter den Erwartungen zurück"
Na, wenn das doch mal kein Offenbarungseid für den HC ist

Eigentlich demontiert er sich doch nur selbst mit seinem Statement

Wer bitte soll denn die Ursache für die Stagnation sein

Merke: der Fisch stinkt zuerst am Kopf

Today is the first day from the rest of your life!
...Trebski hat Talent und genügend gelernt eine Offense zu führen. fakt
..athletisch ist er eine Zumutung!..was ihn im Wesentlichen von den anderen QBs negativ unterscheidet. Es ist eine Schande das er nicht mehr aus sich macht... verschwendung..ätzend!
Wenn du auch der Meinung bist, dass der Rundumschlag des Franken voll daneben ist und mehr coaching dem jungen QB und dem Team besser täten, habe ich dich falsch verstanden.


..athletisch ist er eine Zumutung!..was ihn im Wesentlichen von den anderen QBs negativ unterscheidet. Es ist eine Schande das er nicht mehr aus sich macht... verschwendung..ätzend!


Wenn du auch der Meinung bist, dass der Rundumschlag des Franken voll daneben ist und mehr coaching dem jungen QB und dem Team besser täten, habe ich dich falsch verstanden.


- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Also als ich letztens da einen Panther Bericht gelesen habe und und da die Assage vom HC vernommen habe, las sich das ähnlich.
Der QB wurde mehr oder weniger direkt gedizzt. Sah allerdings so aus, als ob der HC ihn da unter dem Deckmäntelchen hervorgeholt hat: er hat nicht ausreichend trainiert und damit den Erfolg der Mannschaft gefährdet. So hörte sich das beim ersten lesen an.
Letzter Spielbericht gegen Lübeck:
Der QB wurde mehr oder weniger direkt gedizzt. Sah allerdings so aus, als ob der HC ihn da unter dem Deckmäntelchen hervorgeholt hat: er hat nicht ausreichend trainiert und damit den Erfolg der Mannschaft gefährdet. So hörte sich das beim ersten lesen an.
Letzter Spielbericht gegen Lübeck:
Fabian Schorn hat die entscheiden Situationen nicht verwandeln können. Hier fehlt es noch an Erfahrung und das nötige Training
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Die Finanzen sind sowohl bei den Adlern, als auch bei den Rebels kein Problem. Das ohne alle Details zu kennen. Keiner der beiden Verein dürfte gezwungen sein, für den Erhalt der Kadermannschaften, alles in die Vereinsmitgliedschaft zu zerren, was nicht bei drei auf den Bäumen sein kann. Irgendwann liegen die beim Training rum und verletzen andere! Also man möge mich korrigieren, aber die Lizenz-Vereine finanzieren sich zum allergrößten Teil über die Sponsorengelder, Merchandising und ZuschauerDer Rächer mit dem Becher hat geschrieben:...
Diese "angepissten" gibt es ja jedes Jahr bei jeder Mannschaft, ich wollte jetzt nicht den Eindruck erwecken das es bei den Adlern mehr als anderswo gibt. Obwohl es aufgrund Eurer speziellen Situation und einer bestimmten Email diesmal eventuell wirklich mehr sind als sonst.
...
Wie schon gesagt, diese "Wanderpokale" hast du ja jedes Jahr.
...
Tja, sicherlich auch ne Geldfrage, und dazu kann ich über die Rebels nichts sagen.
...
Es gibt bestimmt auch ambitionierte Spieler die aber nun, aus welchen Gründen auch immer, nicht bei den Adlern spielen möchten. Genauso wie viele bei Euch rumrennen die in der GFL nicht zu suchen haben. Aber der Coaching Staff und die Imports müssen ja bezahlt werden.
...
Aber nur weil jetzt alles friedlich ist, heißt das doch nicht automatisch das die anderen Berliner Teams sich damit zufrieden geben. Jeder will immer gewinnen, das weißt du doch.
...
Na ja, die Adler und ihre Finanzen. Da gab es in der Vergangenheit auch so einige Sachen.......
...
Ach ja? Was wird sich denn ändern?
Wenn ich mir den Roster der Adler angucke und sehe, was dann davon tatsächlich angepisst ausgeflogen sein könnte (oder aus anderen Gründen ausgeschieden ist), fiele mir keiner auf Anhieb ein, der einem zweiten Berliner GFL Team auf die Sprünge helfen würde (außer, dass der Bus voller wird).
Wenn es tatsächlich so sein sollte, dass Spieler bei den Adlern nach der Saison aussteigen und woanders Starter werden, dann haben sie sich dazu bei den Adlern entwickelt. Also profitieren auch die anderen Mannschaften von dieser Situation.
Oder auch nicht. Denn die alteingesessenen in den U-GFL Teams werden dann den Druck zu spüren bekommen, den die anderen jetzt schon bei den Adlern haben: Wettbewerb belebt das Geschäft

Das die Adler in der GFL, die Rebels in der GFL 2 spielen und der Rest darunter, ist nicht in Stein gemeißelt. Ist halt ein freier Wettbewerb. Wenn die Rebels aufsteigen können, warum solltet man es ihnen verbieten. Ändert allerdings dann nichts an der Tatsache, das Berlin nicht das Potential hat um mit zwei GFL Vereinen in den Play-Offs erfolgreich zu sein. (Das weiß auch Bugs. Deswegen sagt er ja auch, dass die Rebels aufsteigen sollen wenn sie können. Das macht es für Kiel billiger

Nun, wenn man sich die verschiedenen Kader so ansieht, dann wird es in Berlin auf dem Spieler'markt' im nächsten jahr so etwas wie ein großes Vakuum geben. Die nachfrage nach neune, leistungsfähigen Spielern wird sprunghaft ansteigen und aktuell ist das Angebot schon 'überschaubar'. Warum sonst sollte man auch versuchen, Jugendspieler mit 'Horrorgeschichten' von den Aldern wegzulotsen! Isdt nicht so, dass man in Brandenburg, Berlin-Spandau oder Berlin-Rudow nur an Adlerspielern interessiert ist. Auch die Rebels müssten sich, egal ob GFL2 Nord oder GFL vor den Nepper Schlepper Bauernfängern hüten.
Ganz Berlin geht es momentan sportlich so gut wie schon lange nicht mehr. Alles wegen eindeutiger Verhältnisse. Wer da 'aufbegehrt', sollte da schon ausreichend Potent sein, um nicht selbst am Ende mit leeren Händen da zustehen!
Aber wer aufsteigt, wird sich wohl vermutlich erst am letzten Spieltag der GFL 2 entscheiden. Wer sich da schon vorher zu weit aus dem Fenster lehnt, könnte im Misserfolgsfalle böse auf die Nase fallen.
Essen hatten im letzten Jahr auch die wenigstens auf der Liste

Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- trashpiece
- Rookie
- Beiträge: 75
- Registriert: Di Mai 26, 2009 15:04
Moin Moin.
Finde den Artikel bei der RP auch nicht. Und gerade Zitate mit solcher Brisanz wirken ohne Quellen dann oftmals nur als Hetzkampagne
Das Hanselmann die Welt durch ein Schlüsselloch betrachtet ist sicher.
Auf der RP Seite findet sich ein Bericht aus dem Langenfelder Raum in dem er Schorn nicht so offen niedermacht, aber es natürlich die Refs waren, die das Spiel zum Nachteil der Panther haben ausgehen lassen...
"Wir haben gut begonnen. Aber unsere Verteidigung und unser Quarterback waren nicht auf dem besten Leistungsniveau. Am Ende haben die Schiedsrichter unsere Offense nicht mehr aufs Feld gelassen", urteilte Düsseldorfs Cheftrainer Martin Hanselmann.
http://www.rp-online.de/public/article/ ... erung.html
Es war wie letztes Jahr beim 53:50 Sieg für LL. Long Distance, Passversuche, und die Panther #26 mäht präventiv ein Receiver ohne Ball um und erhält ne Pass Interference.
Der 11 Minuten Drive am Samstag ist neben den Glückspässen von Webster, durch Strafen der Panther zustande gekommen! Miese Sache, aber selbst verschuldet, auch wenn ich die Panther Offense gerne nochmal gesehen hätte.
Finde den Artikel bei der RP auch nicht. Und gerade Zitate mit solcher Brisanz wirken ohne Quellen dann oftmals nur als Hetzkampagne

Das Hanselmann die Welt durch ein Schlüsselloch betrachtet ist sicher.
Auf der RP Seite findet sich ein Bericht aus dem Langenfelder Raum in dem er Schorn nicht so offen niedermacht, aber es natürlich die Refs waren, die das Spiel zum Nachteil der Panther haben ausgehen lassen...
"Wir haben gut begonnen. Aber unsere Verteidigung und unser Quarterback waren nicht auf dem besten Leistungsniveau. Am Ende haben die Schiedsrichter unsere Offense nicht mehr aufs Feld gelassen", urteilte Düsseldorfs Cheftrainer Martin Hanselmann.
http://www.rp-online.de/public/article/ ... erung.html
Es war wie letztes Jahr beim 53:50 Sieg für LL. Long Distance, Passversuche, und die Panther #26 mäht präventiv ein Receiver ohne Ball um und erhält ne Pass Interference.
Der 11 Minuten Drive am Samstag ist neben den Glückspässen von Webster, durch Strafen der Panther zustande gekommen! Miese Sache, aber selbst verschuldet, auch wenn ich die Panther Offense gerne nochmal gesehen hätte.