Macht es bei mir noch Sinn mit Football anzufangen?

Alle anderen Teams mit Tackle Football
pandacore
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Sa Sep 12, 2009 22:58
Wohnort: Fulda

Macht es bei mir noch Sinn mit Football anzufangen?

Beitrag von pandacore »

Hallo,

eins gleich vorweg, den Thread Mit 21 ganz neu mit Football anfangen? habe ich gelesen, wollte aber selber ein neues Thema aufmachen, da mein Fall ja wieder etwas anders ist :wink:

Also ich bin 27 (bald 28 ), 1,84m und wiege derzeit 85kg (Gewicht ist ein wenig bauchlastig :) ). Ich habe bis zu meinem 19 Lebensjahr Fußball gespielt und habe damals wegen Knieproblemen (ein paar Mal die Bänder überdehnt gehabt) aufgehört und bin danach nie wieder zurückgekehrt.

Zusätzlich hatte ich vor ca. 2 Jahren einen Bänderanriss im linken Sprunggelenk. Heute habe ich wegen der Knie-/Sprunggelenkverletzung allerdings keine nennenswerten Probleme mehr gehabt.

Nun habe ich seitdem allerdings auch überhaupt keinen ernsthaften Sport mehr gemacht und würde jetzt gerne wieder anfangen richtig aktiv zu werden. Da ich wenig Kontakte in meinem neuen Wohnort (Fulda) habe, würde ich gerne wieder Vereinssport aufnehmen und einfach mal wieder raus gehen und alles geben.

Taktik, Regeln, Positionen etc. kenne ich momentan auch nur vom Zuschauen bzw. Einlesen... praktisch habe ich natürlich keinerlei Erfahrung.

Die Frage ist jetzt natürlich, macht es mit meiner Vorgeschichte und in meinem Alter überhaupt Sinn darüber nachzudenken neu anfangen zu wollen?
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Beitrag von Thalan »

Lohnt sich immer! Kreuze einfach mal bei einem Training der Fulda Saints auf. Ich würde an deiner Stelle aber vorher einmal zum Arzt gehen und dich komplett durchchecken lassen, Football geht ziemlich auf die Bänder und Gelenke, auch wenn man sich richtig aufwärmt. Wie bereits im anderen Thread gesagt: Anständiges Buch kaufen und dann kannst du dich auch richtig einlesen (die meisten Bücher sind besser als ein Großteil des Online-Football-Kontingents). Ansonsten gilt auch alles aus dem anderen Thread für dich - außer die O-Line vielleicht ;)
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
crazydog
OLiner
Beiträge: 390
Registriert: Do Jan 25, 2007 08:48

Beitrag von crazydog »

hm das mit dem arzt ist immer so ne sache was soll er sagen? "hm mit ihren bänder würde ich lieber nordigwalking machen, blablabla" am ende muß man selber entscheiden ob es geh oder nicht, soll heißen zum training gehen und einfach sachte anfangen, wenn es nicht geht dann dann lass es aber wenn es keine probleme gibt da steigern. ich kann nur von mir sprechen hatte vor 2 jahren ne schwere knieverletzung (das einzige was ganz war was das außenband) und ich bin auch grad dabei wieder anzufangen, achso ich bin auch glei 28 und wiege 110kg dafür weniger bauchlastig mehr verfetteter muskel :wink:
kleiner tipp es gibt im santiätshaus deiner wahl auch nützliche schienen die die problemstellen an gelenken und bändern (unter)stützen, klar kostet das auch kohle aber es muß jeder selber wissen ob er das inversieren möchte...
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Beitrag von Thalan »

crazydog hat geschrieben:hm das mit dem arzt ist immer so ne sache was soll er sagen? "hm mit ihren bänder würde ich lieber nordigwalking machen, blablabla" am ende muß man selber entscheiden ob es geh oder nicht, soll heißen zum training gehen und einfach sachte anfangen, wenn es nicht geht dann dann lass es aber wenn es keine probleme gibt da steigern. ich kann nur von mir sprechen hatte vor 2 jahren ne schwere knieverletzung (das einzige was ganz war was das außenband) und ich bin auch grad dabei wieder anzufangen, achso ich bin auch glei 28 und wiege 110kg dafür weniger bauchlastig mehr verfetteter muskel :wink:
kleiner tipp es gibt im santiätshaus deiner wahl auch nützliche schienen die die problemstellen an gelenken und bändern (unter)stützen, klar kostet das auch kohle aber es muß jeder selber wissen ob er das inversieren möchte...
Der anständige Arzt kann dir sagen, ob es überhaupt möglich ist den Sport zu betreiben. Sagt der Arzt: "Machen Sie den Sport nicht, Ihre Bänder werden jede Woche reißen und Ihre Gelenke werden kaputtgehen." solltest du nicht mit Football oder irgendeinem anderen körperlichen Sport anfangen. Letztendlich kann dir kein Arzt oder sonstwer sagen, was du tun sollst, aber einen guten, fachlichen Rat wird er dir geben können.
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Haubi
OLiner
Beiträge: 370
Registriert: Mo Feb 21, 2005 23:36
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Haubi »

Thalan hat geschrieben:Der anständige Arzt kann dir sagen, ob es überhaupt möglich ist den Sport zu betreiben. Sagt der Arzt: "Machen Sie den Sport nicht, Ihre Bänder werden jede Woche reißen und Ihre Gelenke werden kaputtgehen." solltest du nicht mit Football oder irgendeinem anderen körperlichen Sport anfangen. Letztendlich kann dir kein Arzt oder sonstwer sagen, was du tun sollst, aber einen guten, fachlichen Rat wird er dir geben können.
Ich glaube, crazydog wollte damit sagen, dass fast alle Mediziner von American Football abraten. Zu gefährlich, zu brutal, zu viele Verletzungen usw., allerdings meist Unwissen dahinter steckt. Dass man aber mit einigen Handgriffen und Hilfsmitteln besser geschützt ist, als beispielsweise beim Fußball oder Handball, davon wissen die wenigsten. Ich höre es selbst von meinem Arzt (der nebenbei mittlerweile akzeptiert hat, dass er mich nicht von Football wegbringt), dass die beste Behandlung die Beendigung der Footballkarriere ist. Aber da verstehen dich die Ärzte falsch. Du fragst ja nicht, soll ich aufhören, sondern du fragst, was können wir tun, damit ich schnell und dauerhaft wieder fit werde. Und genauso sollte auch der Threaderöffner mit seinem Arzt reden. Wenn dieser ihm aber partout von AF abrät und das auch glaubhaft begründen kann, dann sollte er auf ihn hören.
Dennoch bleibt das Knie mit den lädierten Bändern immer eine Schwachstelle und muss besonders stabilisiert werden. Auch das sollte klar sein.
Gewonnen oder verloren wird zwischen den Ohren.
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Beitrag von Thalan »

Haubi hat geschrieben:
Thalan hat geschrieben:Der anständige Arzt kann dir sagen, ob es überhaupt möglich ist den Sport zu betreiben. Sagt der Arzt: "Machen Sie den Sport nicht, Ihre Bänder werden jede Woche reißen und Ihre Gelenke werden kaputtgehen." solltest du nicht mit Football oder irgendeinem anderen körperlichen Sport anfangen. Letztendlich kann dir kein Arzt oder sonstwer sagen, was du tun sollst, aber einen guten, fachlichen Rat wird er dir geben können.
Ich glaube, crazydog wollte damit sagen, dass fast alle Mediziner von American Football abraten. Zu gefährlich, zu brutal, zu viele Verletzungen usw., allerdings meist Unwissen dahinter steckt. Dass man aber mit einigen Handgriffen und Hilfsmitteln besser geschützt ist, als beispielsweise beim Fußball oder Handball, davon wissen die wenigsten. Ich höre es selbst von meinem Arzt (der nebenbei mittlerweile akzeptiert hat, dass er mich nicht von Football wegbringt), dass die beste Behandlung die Beendigung der Footballkarriere ist. Aber da verstehen dich die Ärzte falsch. Du fragst ja nicht, soll ich aufhören, sondern du fragst, was können wir tun, damit ich schnell und dauerhaft wieder fit werde. Und genauso sollte auch der Threaderöffner mit seinem Arzt reden. Wenn dieser ihm aber partout von AF abrät und das auch glaubhaft begründen kann, dann sollte er auf ihn hören.
Dennoch bleibt das Knie mit den lädierten Bändern immer eine Schwachstelle und muss besonders stabilisiert werden. Auch das sollte klar sein.
Dann hattest du bisher wahrscheinlich immer Unglück mit deinen Ärzten, bisher haben mir alle kompetente Beratung geboten. Ok, waren auch alles spezielle Sportmediziner.
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Benutzeravatar
der ur-stier
DLiner
Beiträge: 129
Registriert: Di Jun 16, 2009 02:10

Beitrag von der ur-stier »

Hmmm, ich würde auf keinen Artzt hören. Die labern mist. Wenn man will kann man die Gelenke (Fuß- und Kniegelenk) durch vernünftiges Krafttraining stabilisieren. Siehe Toni Schumacher, der hat noch Jahre ohne Kreuzbänder gespielt. Ich selber habe sehr ledierte Knie (Knorpel, Miniskus, Bänder) aber es geht alles wenn man will!!!!
Also such dir einen vernünftige Physio, geh in ein Fitnesscenter und trainiere. Dann klappt das.
Game-Day is D-Day
Benutzeravatar
Nibbles
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: Fr Jan 30, 2009 19:28
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Nibbles »

:lol: bohäh :lol: Toni Schumacher hat Football gespielt, wusste ich garnicht :lol:
wo und wann war das, etwa 2000 bei den Crocodiles, ich habe ihn nicht gesehen, spielte er etwa unterirdisch :lol: :lol: :lol:
spielte der nicht zuletzt bei Ferrari Maranello in der 1. Liga :lol:
"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
pandacore
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Sa Sep 12, 2009 22:58
Wohnort: Fulda

Beitrag von pandacore »

Erstmal Danke an alle die bisher geantwortet haben.

Werde in der nächsten Woche mir mal einen Termin bei 'nem Arzt zum Check geben lassen. Sollte ich mir am besten gleich nen Sportmediziner raussuchen?

Fitnessstudio bin ich derzeit wieder am trainieren, da mir das jahrelange nichts tun irgendwann einfach aufn Sack ging und ich so oder so gerne wieder in Form kommen wollte. Trainiere dort derzeit auch auf Aufbau, Ausdauer und Kondition... gerade speziell wegen meinen Schwachstellen (Knie/Sprunggelenk).

Diverse Stützen kenne ich noch vom Fußball damals, wo die ganze Sache anfing und würde ich sowieso wieder verwenden.

Ich hoffe mal das klappt alles noch... weil auf den Rest meines Lebens Hallenhalma hab ich irgendwie auch keine Lust :D
Piedy27
Rookie
Beiträge: 26
Registriert: Fr Jan 11, 2008 14:13

Beitrag von Piedy27 »

Huhu pandacore!

Also bei uns den Fulda Saints haben auch Leute mit 30+ angefangen zu spielen.

Komm einfach mal Mittwochs ab 18°° oder Samstags ab 15°° zum Training vorbei.

Derzeit ist der perfekte Zeitpunkt zum Einsteigen, da wir unseren Fokus auf Technik und Ausdauer legen .

schau einfach auf www.fulda-saints.de vorbei und lass dich blicken

Gruß Piedy
Saints
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Quatsch nicht lange - geh hin.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Beginner
Defensive Back
Beiträge: 537
Registriert: Mi Jun 24, 2009 10:25
Wohnort: Untermosel-Rhld.-Pfalz

Beitrag von Beginner »

also…
ich stand vor ein paar Wochen vor der gleichen Situation / Fragestellung.

Aber ich bin bereits schlanke 43 Jährchen alt, wiege grad noch 83-84 KG nach einer schweren Erkrankung im Mai/Juni und das bei 1,98 mtr. Länge nach oben.

Seit 10 Jahren kein richtiger körperlicher Sport mehr sondern nur Arbeit, Arbeit usw., weil ich eine Firma aufgebaut habe.

Nach der Erkrankung stand dann an, was tun oder beim nächsten Mal ins Gras beißen !? :(

Durch Verwandte und meinen Sohn, der sich auch für diesen Sport interessiert hat, kam ich dann zu American Football.

Nach mittlerweile 4 Wochen Training (2 x wöchentlich) zusammen mit meinem Sohn, kann ich nur sagen;

MACH ES !

Es ist sch… anstrengend und mein Körper rebelliert ab und zu ganz schön, aber das Körpergefühl …. ist nicht zu beschreiben :D

Allerdings habe ich vorher wie auch weiter oben angeregt, einen kompletten körperlichen Check machen lassen inkl. Fuß- und Kniegelenke, usw. und hab mir einen guten Physio sowie ein gutes Studio gesucht. Aber hier kannst du ggf. auch auf Erfahrungswerte deiner neuen Spielkameraden zurückgreifen.

Erwarte nicht zuviel am Anfang und beiß dich durch !
Gruß

Heinz

NO Pain - NO Gain
O - Line = Immer einen Platz in der ersten Reihe!
Mave
Rookie
Beiträge: 30
Registriert: Di Jun 24, 2008 23:17
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Beitrag von Mave »

@piedy

meinst du mich?
8)

@pandacore
aus eigener erfahrung kann ich nur sagen, dass es sich lohnt
geh auf jeden fall mal hin zu den saints
ich hab letztes jahr im zarten alter von 31 dort angefangen.
die saints sind ein verein, bei dem man sehr schnell aufgenommen wird und nach paar trainings fester teil der mannschaft geworden ist.
dort hatte sich wirklich jeder immer zeit genommen mir meine fragen zu beantworten und mir alles nötige beizubringen. und auch wenn der coach in jedem training mindestens 3mal "ich hasse rookies" gesagt hat, so tat er das immer mit nem lächeln.
einfach vorbeischauen und reinhängen
der rest ergibt sich schon
wall
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Fr Mai 06, 2005 15:22

Beitrag von wall »

also hier mal ein tipp von einem etwas älterem spieler:
FANG AUF GAR KEINEN FALL AN, egal was dir alle anderen erzählen.
es macht süchtig. es fördert versteckte emotionen, es gibt ärger mit der frau, du wirst starken muskelkater bekommen an bekannten muskeln, du wirst muskeln spüren von denen du vorher gar nicht gewußt hast dass du da welche hast, du wirst neue freunde kennenlernen denen du dich gegenüber verpflichtet fühlen wirst, du wirst einen vollkommen neuen teamgeist kennenlernen, du wirst deinen kopf und deinen körper voll und ganz auf dem spielfeld einsetzen werden müssen, du wirst spielzüge lernen müssen, du wirst spontane entscheidungen treffen müssen für die dich die einen loben und die anderen tadeln werden. du wirst starken emotionalen kontrollen ausgesetzt sein weil du weder deine wut noch deine übermässige freude auf dem platz ausleben werden kannst.
ich könnte die liste hier noch endlos weiterführen aber ich denke das sollte dir erst mal für deine entscheidung reichen, also mach keinen blödsinn den du den rest deines lebens bereuen wirst und mach irgendwas anderes aber zu deinem eigenen schutz:
SPIEL KEIN FOOTBALL
:twisted:
Benutzeravatar
Rainer#74
Safety
Beiträge: 1315
Registriert: Mi Apr 09, 2008 23:04
Wohnort: Wittighausen

Beitrag von Rainer#74 »

haja football ist doof ^^
Antworten