55shoes hat geschrieben:Lions-Fan hat geschrieben:Es hat auch keiner Geld geklaut, nur haben es die entsprechend potenten Sponsoren nicht mehr rausgerückt, weil es ihrem Image schadete mit American Football auf dem Niveau der Adler, Scorpions und Co. in Verbindung gebracht zu werden.
FALSCH !
Wenn man die vorhandenen Sponsoren richtig behandelt und Neue vernünftig aquiriert hätte, wäre Einiges an Kohle mehr rüber gekommen.
Aber die Herrschaften haben sich auf Ihren Lorbeeren ausgeruht und nur wenig oder überhaupt nichts Neues versucht.
Gibt halt nicht überall "Geldsegen" für lau
Vielleicht wird "jetzt" alles etwas professioneller, ich würd´s mir für die Mannschaft und die Fans wünschen.
Das die GFL auf dem jetzigen Niveau verharrt liegt wohl daran das Vereine und Verband mit deinen Vorstellungen arbeiten.
Die Mütter der Spieler die die Kuchen backen kann man gut behandeln, und man kann Mütter neuer Spieler aquiriren die weiter Kuchen backen.
Sponsoren wie Mast-Jägermeister, die mal die Triko-Werbung in der 1.Fußball-Bundeslige durch die Hintertür eingeführt haben und Joe Cocker, Bap oder Fanta4 Konzerte veranstallten, haben leicht höhere Ansprüche. Der Lions-Fan schreibt zwar einigen Mist, aber in ein paar Punkten hat er Recht, obwohl er hier und da Ursache und Wirkung vertauscht.
Sponsoren der oben genannten Güte habe sehr kurze Kündigungsfristen und knallharte Ausstiegsklauseln. Andererseits sind Vereine gezwungen auf der anderen Seite langfriste Verträge zu schließen.
Ende der 90ziger wollten ein paar Marketingleute mal was neues ausprobieren und haben auf die GFL gesetzt. Stellte sich aber nicht als so trendy und hype raus wie erwartet und man stieg wieder aus.
Und weil es nicht so trendy und hype war, stand auch keiner Schlange die Lücke zu füllen. Leidtragende waren die vorher profitierenden Vereine da sie warscheinlich langfriste Verpflichtungen und hohe Erwartungen der Fans nicht mehr erfüllen konnten.
Warum die Devils eher schnell runtergefallen sind und es die Lions es geschafft gut 10 jahre lang langsam auf das normale Niveau abzusinken ist nur durch Interna zu klären, über die hier keiner verfügt.
Ach ja, unter guter Behandlung hätten diese Sponsoren 12 Heimspiele im regelmäßigen 14tägigen Rhytmus in einer eingleisigen Liga mit entsprechend 12 Auswärtzspielen und Lizenzbedingungen im Vergleich mit der 2.Fußballbundesliga, was Stadien und ähnliches angeht, wohl verstanden.