nur zwei Dinge, die Stadionatmo wurde im Fernsehen viel zu laut übertragen bzw. der Sprecher war zu leise und ich mag keine Oberlippenbärte!!
GB-Live Talk
-
Benutzer 3248 gelöscht
- Football Alex
- DLiner
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo Aug 11, 2008 21:35
- Wohnort: Karlsruhe
Bei aller Freude über den Adlersieg, aber ich denke nicht, dass die Adler nach einem Punt, bei der wenigen Zeit noch gepunktet hätten.Charly Manske hat geschrieben:Wahrscheinlich, weil die Canes gewinnen wollten und Callahan die fehlenden paar Zentimeter -zu Recht- zutrauten. Wenn er nicht weggerutscht wäre, hätten die Canes den 1 & 10 gehabt und den Drive mit nem Score abschliessen können und den Adlern hätten zu wenig Zeit gehabt, um zurück zu schlagen.
Wenn K.A. hätte punten lassen, hätten die Adler schön die Uhr runterlaufen lassen und in letzter Sekunde gescort.
Fiel mir sowieso auf, daß eininge Spieler Probs mit der Standfestigkeit hatten.
- Charly Manske
- Linebacker
- Beiträge: 2188
- Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
- Wohnort: Breskens, Zeeland / NL
Naja, dem Kicker der Adler hätte ich es schon zugetraut. Bei 4. und inches, dem lauffreudigem QB und den RB`s konnte K.A. in dieser Situation m. E. garnicht anders, als es zu versuchenFootball Alex hat geschrieben:Bei aller Freude über den Adlersieg, aber ich denke nicht, dass die Adler nach einem Punt, bei der wenigen Zeit noch gepunktet hätten.Charly Manske hat geschrieben:Wahrscheinlich, weil die Canes gewinnen wollten und Callahan die fehlenden paar Zentimeter -zu Recht- zutrauten. Wenn er nicht weggerutscht wäre, hätten die Canes den 1 & 10 gehabt und den Drive mit nem Score abschliessen können und den Adlern hätten zu wenig Zeit gehabt, um zurück zu schlagen.
Wenn K.A. hätte punten lassen, hätten die Adler schön die Uhr runterlaufen lassen und in letzter Sekunde gescort.
Fiel mir sowieso auf, daß eininge Spieler Probs mit der Standfestigkeit hatten.
Today is the first day from the rest of your life!
Ich versuche mir beim Posten immer selbst gerecht zu werdenMuddi hat geschrieben: Ich habe selten hier so ein selbstgerechtes Post gelesen....![]()
Jepp, zu meinem Glück.. wäre ich da emotional beteiligt gewesen, hätte ich mich vermutlich geärgert - so war es mir egal. Was ein Glück *g*" Zum Glück war es ja dem Herr Exillöwen egal wer gewinnt " ...
Zwei m.E. schlechtere GBs waren übrigens die der beiden Vorjahre.
- Dan the Man
- Defensive Back
- Beiträge: 846
- Registriert: Fr Mär 16, 2007 18:46
- Kontaktdaten:
Glückwunsch nach Berlin!
Ich fand das Spiel auf jeden Fall ansehnlicher als die beiden letzten German Bowls. Das Spiel war recht spannend auch wenn wirkliche Höhepunkte rar gesäht waren.
Warum so ein Hype um den Stadionsprecher gemacht wurde, ist mir schleierhaft. Ich fand den ziemlich grottig.
Die Musikauswahl (wenn denn mal welche gespielt wurde) war auch nicht so dolle. Vielleicht sollte man nächstes Jahr den Loddo engagieren, der kann das besser
Die sogenannte Powerparty fand ich noch schlechter als letztes Jahr.
Da gibt es einiges was man besser machen könnte.
Zur Schiedsrichterleistung ist hier ja schon einiges geschrieben worden, ich fand sie auch miserabel. Vor allem die Jonglage-Einlage beim Berliner TD haben glaube ich alle im Stadion gesehen, nur die Zebras nicht...
Naja, die Stimmung im Stadion war aber recht gut. Zumindest da wo die Marburger gesessen haben
Ich fand das Spiel auf jeden Fall ansehnlicher als die beiden letzten German Bowls. Das Spiel war recht spannend auch wenn wirkliche Höhepunkte rar gesäht waren.
Warum so ein Hype um den Stadionsprecher gemacht wurde, ist mir schleierhaft. Ich fand den ziemlich grottig.
Die Musikauswahl (wenn denn mal welche gespielt wurde) war auch nicht so dolle. Vielleicht sollte man nächstes Jahr den Loddo engagieren, der kann das besser
Die sogenannte Powerparty fand ich noch schlechter als letztes Jahr.
Da gibt es einiges was man besser machen könnte.
Zur Schiedsrichterleistung ist hier ja schon einiges geschrieben worden, ich fand sie auch miserabel. Vor allem die Jonglage-Einlage beim Berliner TD haben glaube ich alle im Stadion gesehen, nur die Zebras nicht...
Naja, die Stimmung im Stadion war aber recht gut. Zumindest da wo die Marburger gesessen haben
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10886
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Um welchen TD gehts ? Den von Heck in der Ecke der Endzone, was soll denn daran nicht in Ordnung gewesen sein ?Prime hat geschrieben:Na ja, war auf jeden Fall kein Touchdown, egal nach welchen Footballregeln. Da war der Schiedsrichter zu hektisch. Nach dem Catch bis 3 zählen, dann erst signalisieren. Anfängerfehler.
- Dan the Man
- Defensive Back
- Beiträge: 846
- Registriert: Fr Mär 16, 2007 18:46
- Kontaktdaten:
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10886
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Höhepunkt: Punt Formation auf dem FeldDan the Man hat geschrieben: Warum so ein Hype um den Stadionsprecher gemacht wurde, ist mir schleierhaft. Ich fand den ziemlich grottig.
"Wir sehen eine Shotgun"
Überraschenderweise gibts einen Punt.
"Ein Punt"
Vor allem lief meistens die Musik weiter als die QBs schon an der LoS standen, manchmal ging sie sogar während der Spielzüge weiter. Unten hat man das Ganze zwar nur als undefinierbaren Krach wahrgenommen, aber trotzdem.Die Musikauswahl (wenn denn mal welche gespielt wurde) war auch nicht so dolle. Vielleicht sollte man nächstes Jahr den Loddo engagieren, der kann das besser
- Football Alex
- DLiner
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo Aug 11, 2008 21:35
- Wohnort: Karlsruhe
In der Endzone hatte er ihn. Der Ball wurde danach, außerhalb des Spielfeldes frei, nachdem es einen Kontakt sowohl mitdem Boden als auch dem Verteidiger gab.Dan the Man hat geschrieben:Der Spieler hatte den Ball nicht unter Kontrolle, das war das was ich mit Jonglage-Einlage meinte...
Nach den TV-Bildern kann man sehen warum der Ref ihn gegeben hat.
Ob es stimmt... Das weiß nur der Spieler selbst.
- IceDevilHH81
- Guard
- Beiträge: 1918
- Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ja, er hatte den Ball zu keiner Zeit unter Kontrolle. Sieht man im TV auch deutlich. Einerseits natürlich eine klare Fehlentscheidung, andererseits sind die Refs ja auch nur Menschen. Nur etwas unglücklich, dass sowas grad im Finale vorkommt.Fighti hat geschrieben:Um welchen TD gehts ? Den von Heck in der Ecke der Endzone, was soll denn daran nicht in Ordnung gewesen sein ?Prime hat geschrieben:Na ja, war auf jeden Fall kein Touchdown, egal nach welchen Footballregeln. Da war der Schiedsrichter zu hektisch. Nach dem Catch bis 3 zählen, dann erst signalisieren. Anfängerfehler.
Er hatte zwar für Bruchteile von Sekunden die Spitze des Balls zwischen seinem Ellbogen und der Brust eingeklemmt. Damit hat er aber noch nicht die possession of the ball. Als er auf dem Boden landete, wurde der Ball dann frei. Sowas darf nicht als TD gegeben werden. Zumindest nicht nach den geltenden Regeln222 hat geschrieben:In der Endzone hatte er ihn.
-
FoxWhiskey
Erstmal Herzlichen Glückwunsch an Berlin.
Das Spiel begann etwas zäh, steigerte sich jedoch. Es kamen doch mehr Punkte zu stande, als zu erwarten war.
Zu den Schiri´s:
Deren Leistung fand ich nich so prall. Der Berliner TD war für mich keiner, Heck hatte den Ball, aus meiner Sicht, nicht safe.
Basketballeinlage von Kiel als complete Pass. Öfters mal wurden bei Strafen die falsche Nummer angesagt( Strafe gegen den Berliner Kicker, obwohl der gar nicht auf dem Feld war). Ungewöhnlich fand ich, das die Strafen in Meter und nicht in Yards angegeben wurden.
Allerdings kann man auch nicht sagen, das eine Mannschaft bevorzugt wurde. Von daher Tatsachenentscheidungen.
Das Kiel den vierten Versuch ausspielt, sehe ich noch nicht mal als Fehlentscheidung. Das der QB dann wegrutscht, war Pech. Wobei relativ viele Spieler Schwierigkeiten mit dem Platz zu haben schienen.
Was eine schwache Leistung war, das man 14 Sekunden brauchte um eine Auszeit zu nehmen.
Überrascht hatte mich Berlin, als sie zum Schluß nicht die Uhr runterticken ließen, um dann den Kicker das FG machen zu lassen.
Das Spiel begann etwas zäh, steigerte sich jedoch. Es kamen doch mehr Punkte zu stande, als zu erwarten war.
Zu den Schiri´s:
Deren Leistung fand ich nich so prall. Der Berliner TD war für mich keiner, Heck hatte den Ball, aus meiner Sicht, nicht safe.
Basketballeinlage von Kiel als complete Pass. Öfters mal wurden bei Strafen die falsche Nummer angesagt( Strafe gegen den Berliner Kicker, obwohl der gar nicht auf dem Feld war). Ungewöhnlich fand ich, das die Strafen in Meter und nicht in Yards angegeben wurden.
Allerdings kann man auch nicht sagen, das eine Mannschaft bevorzugt wurde. Von daher Tatsachenentscheidungen.
Das Kiel den vierten Versuch ausspielt, sehe ich noch nicht mal als Fehlentscheidung. Das der QB dann wegrutscht, war Pech. Wobei relativ viele Spieler Schwierigkeiten mit dem Platz zu haben schienen.
Was eine schwache Leistung war, das man 14 Sekunden brauchte um eine Auszeit zu nehmen.
Überrascht hatte mich Berlin, als sie zum Schluß nicht die Uhr runterticken ließen, um dann den Kicker das FG machen zu lassen.
zum ersten berliner td.
die beiden schiedsrichter haben sich schön tief in die augen geschaut um sich abzustimmen und dann synchron das zeichen zu geben.
leider haben sie es versäumt, das spielgeschehen bis zum ende zu beobachten, sonst hätten sie gesehen, dass der receiver die kontrolle über den ball nicht behält.
meiner meinung nach im tv (und nicht nur da) deutlich zu sehen, dass der pass incomplete war.
Von dem Dribbling ganz zu schweigen.
Das muss unverständlicher weise übersehen worden sein, denn ich hab kein zeichen für rückpass gesehen (war ja auch keiner, aber da den fehler zu machen, wäre nachvollziehbarer, als bei der bodenberührung des balles)
Alles in allem geht das ergebnis aber trotzdem in ordnung.
block in den rücken von berlin während des berliner kickoff returns hab ich nämlich auch im fernsehen nicht so deutlich gesehen.
die beiden schiedsrichter haben sich schön tief in die augen geschaut um sich abzustimmen und dann synchron das zeichen zu geben.
leider haben sie es versäumt, das spielgeschehen bis zum ende zu beobachten, sonst hätten sie gesehen, dass der receiver die kontrolle über den ball nicht behält.
meiner meinung nach im tv (und nicht nur da) deutlich zu sehen, dass der pass incomplete war.
Von dem Dribbling ganz zu schweigen.
Das muss unverständlicher weise übersehen worden sein, denn ich hab kein zeichen für rückpass gesehen (war ja auch keiner, aber da den fehler zu machen, wäre nachvollziehbarer, als bei der bodenberührung des balles)
Alles in allem geht das ergebnis aber trotzdem in ordnung.
block in den rücken von berlin während des berliner kickoff returns hab ich nämlich auch im fernsehen nicht so deutlich gesehen.
Zuletzt geändert von Ruudster am So Okt 04, 2009 13:45, insgesamt 1-mal geändert.